Seite 1 von 1
Z6, angstrandende?
Verfasst: 14.05.2008 23:21
von SvFaxe
Hallo Ihr!
nachdem ich heute den neuen Z6 verbaut habe, hab ich mich aufgemacht, und diese schutzschicht runter zu fahren. bin schoen auf en parkplatz und hab kreise gezogen, so hab ichs zumindest beigebracht bekommen...
also, hab keinen angstrand mehr, aber komischerweise hab ich noch nicht mit den rasten gekratzt`...Wieso ist das so ? soltlen nicht normalerweise erst die rasten kratzen ??
hab en gixxerbeinchen verbaut, ich würd mirs so erklären, dass die fussrasten ja höher stehen...
ist das so richtig??
bitte um hilfe,,
gruß SvF
Re: Z6, angstrandende?
Verfasst: 15.05.2008 11:46
von Alois_Django
Eigentlich siehst du das richtig.
Ich bin den Z6 letztes Jahr mit originalem Fahrwerk gefahren und hatte auch keinen angstrand mehr ohne großartig mit den rasten aufzusetzen. Hängt wohl mit der Reifenkontur zusammen schätze ich.
Re: Z6, angstrandende?
Verfasst: 15.05.2008 14:13
von Archimedes
Ich hab den Z6 (auch mit Gixxerbein) hinten an der Kante bevor die Rasten schleifen. Das ist meines Erachtens aber uninteressant, da selbst bei Schleifen der Rasten noch genug Kontakt des Gummis mit der Strasse da ist (Reifen ist schön Rund... gute Kontur).
Vorne siehts ganz anders aus. Da hab ich 1 cm Angstrand. Liegt daran, dass ich den 70er Querschnitt verbaut habe (hauptsächlich wegen der höhren Eigendämpfung), der logischerweise deutlich spitzer verläuft.
Der Reifen passt super zur SV. Ich werde vorerst nicht mehr wechseln, da ich auch nicht zu sportlich unterwegs bin.
Grüsse,
Archi
Re: Z6, angstrandende?
Verfasst: 10.06.2008 17:02
von Sven 650 Naked
Also ich bin letztes Jahr mit den Rasten aufgesetzt und habe die kleinen Knubbel zur hälfte weggeschliffen und bin dann mit dem scheiß seitenständer(dieser blöde Stachel mit dem mann den Ständer runtermachen soll) hängengeblieben und volles Programm abgestiegen. Hab das ding jetzt weggeflext für alle Fälle.
Hatte auch vorne bei Z6 keine Angststreifen mehr. Dafür lag ich aber auch mal da.
Re: Z6, angstrandende?
Verfasst: 11.06.2008 6:00
von Martin650
Rasten aufsetzen hängt natürlich auch davon ab wie schnell man ist. Je schneller, desto weiter federts ein, desto kleiner wird die Bodenfreiheit, desto mehr schleifen die Rasten
Re: Z6, angstrandende?
Verfasst: 11.06.2008 9:55
von Sven 650 Naked
Martin650 hat geschrieben:Rasten aufsetzen hängt natürlich auch davon ab wie schnell man ist. Je schneller, desto weiter federts ein, desto kleiner wird die Bodenfreiheit, desto mehr schleifen die Rasten
Das stimmt nicht ganz, denn ich war in einer 180Gradkurve mit ca 60km/h unterwegs und hab mit dem Rasten geschliffen ohne Ende. Jede Kurve hat "ihre Maximalgeschwindigkeit" mit der man durchfahren kann. Je näher du ans Limit einer Kurve und deiner SV kommst um so größer die Schräglage. Es gibt Kurven in denen du mit 160km/h noch lange nicht aufsetzt und wiederum bei der nächsten ist schon 60km/h das absolute Limit.
Re: Z6, angstrandende?
Verfasst: 11.06.2008 11:50
von Rosti
Sven 650 Naked hat geschrieben:Martin650 hat geschrieben:Rasten aufsetzen hängt natürlich auch davon ab wie schnell man ist. Je schneller, desto weiter federts ein, desto kleiner wird die Bodenfreiheit, desto mehr schleifen die Rasten
Das stimmt nicht ganz, denn ich war in einer 180Gradkurve mit ca 60km/h unterwegs und hab mit dem Rasten geschliffen ohne Ende. Jede Kurve hat "ihre Maximalgeschwindigkeit" mit der man durchfahren kann. Je näher du ans Limit einer Kurve und deiner SV kommst um so größer die Schräglage. Es gibt Kurven in denen du mit 160km/h noch lange nicht aufsetzt und wiederum bei der nächsten ist schon 60km/h das absolute Limit.
Das ist schon klar!!! Ich denke Martin hat sich bei seiner Betrachtungsweise auch auf eine Kurve bezogen!? Somit stimme ich ihm zu!