Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Sierra


Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#1

Beitrag von Sierra » 18.05.2008 16:44

So,
hi, ich hab mich grad ein wenig im Forum umgeschaut, weil ich auch einen neuen Hinterreifen brauche.
Kurz mal ein paar Daten :
SV 650 S '02 vorne und hinten Metzeler Z4.

Hab jetzt gelesen, dass der Metzeler M3 ja hier ganz gut anzukommen scheint. Nur hab ich auch noch gelesen, dass man nicht jede beliebige Kombination
an Reifen anscheinend auf das Bike aufziehen darf, und ich will einfach nichts falsch machen.

-Ich will nur den Hinterreifen wechseln, ist das in Kombination mit dem Z4 vorne erlaubt?
-Sollte ich den Reifen online bestellen, oder alles von der Werkstatt machen lassen (so günstig wie möglich sollte es sein ;), aber nicht, dass die mir dann
mehr für die Montage berechnen, falls ich den Reifen schon online gekauft habe!; kommen aber noch n paar andere Dinge die gemacht werden hinzu)
- Ist der M3 für mich als sportlichen Fahrer geeignet? (die vorigen Reifen waren noch vom Vorbesitzer)


Herzliche Grüße!


Sierra


Re: Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#3

Beitrag von Sierra » 18.05.2008 17:35

Ohje, könnt ihr mir dann helfen, was ich sonst machen könnte? Brauch ich dann immer zwei identische Reifen? Der Vorderreifen ist noch recht neu,...

Martin650


Re: Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#4

Beitrag von Martin650 » 18.05.2008 17:41

Sofern du in Deutschland wohnst, JA. Sofern du wenig Ansprüche ans Fahrverhalten hast, dann nochmal ein Z4 hinten. Wenn du das Fahrverhalten deutlich verbessern willst, dann solltest du komplett wechseln. Meine Empfehlung wäre dann Metzeler Z6 oder Michelin Pilot Road 2

Weisswurst


Re: Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#5

Beitrag von Weisswurst » 18.05.2008 23:06

Oder einen Bridgestone BT021 der is klasse ;)
Hat an den Aussenflächen eine weichere Mischung als in der Mitte. Gript in der Kurve schon und hält
lange auf der Geraden.

Sierra


Re: Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#6

Beitrag von Sierra » 18.05.2008 23:27

Okay danke für die Tipps ;).
Das ist ja mal bescheuert, dass man nur gleiche Reifentypen fahren darf. Was soll das für einen Sinn machen?
Naja, gut, geliebtes Schland halt ;). Aber meint ihr, ich soll meine Suzuki Werkstatt beauftragen,
die Reifen zu bestellen, oder soll ich Sie selbst bestellen? Ich kann mir ja mal n Angebot holen,
habe nur Angst, dass Sie mir die Schlappen dann für mehr aufziehen...

lg

matthes


Re: Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#7

Beitrag von matthes » 19.05.2008 10:03

Frag sie doch einfach vorher. Gerne werden sie es bestimmt nicht sehen, aber mein Mechanix hat die online bestellten Schlappen auch anstandslos draufgezogen, und an die Reifenpreise von z.B. www.mopedreifen.de kommen die meisten Händler eben nicht dran. Und da hat er natürlich auch Verständnis für nen Studi, auch wenn er sie lieber selber bestellt hätte..

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#8

Beitrag von Teo » 19.05.2008 10:14

Sierra hat geschrieben:Aber meint ihr, ich soll meine Suzuki Werkstatt beauftragen, die Reifen zu bestellen, oder soll ich Sie selbst bestellen?
Die würde ich als Letztes damit beauftragen... Ich hatte mir im letzten Jahr auch mal spaßeshalber Reifenpreise von einer Suzuki-Werkstatt geben lassen. 8O Weia, das war jenseits von Gut und Böse. Am günstigsten sind immer noch die einschlägigen Online-Händler (z.B. im Post von mattes).

Vielleicht musst du dann für's Aufziehen 'n Tick mehr bezahlen, als wenn du sie dort gekauft hättest - aber trotzdem wird eine ordentliche Ersparnis drin sein.
Bin dann mal wieder da! :-)

exbandit1200


Re: Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#9

Beitrag von exbandit1200 » 19.05.2008 11:30

NIEMALS beim Motorradhändler bestellen, ist auch meine Erfahrung - leider als Neuling auch gemacht vor vielen Jahren. Hab den Listenpreis (!) bezahlt und dazu noch die Montage mit Stundenlohn, Gewichte extra etc., nix Festpreis. 8O Hat ein Vermögen gekostet - und gekauft wurden die ganz normal beim örtlichen Reifenhändler zu den üblichen Konditionen .... :twisted: Reine Abzocke.

Wenn du die Räder selbst ausbaust (wie? Steht sogar im org. Suzuki Handbuch drin) ist 25€ für Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung eine Hausnummer, mit neuen Ventilen nochmals 5-7€ mehr. Natürlich für beide Reifen .... :wink:

Gruß vom ExBandit1200

Sierra


Re: Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#10

Beitrag von Sierra » 19.05.2008 13:41

Do hatta die M3 Sporttec bestellt ;). Bin mal gespannt, wie's sich anfühlt im Vgl. zu den Z4...

Vehliks


Re: Ganz kurz: Reifenkombination erlaubt?

#11

Beitrag von Vehliks » 19.05.2008 15:05

habe mal bei moppedreifen.de geschaut und da wäre ich auf 267€(wäre zu nem Servicepartner geschickt und dort montiert und gewuchtet worden) für nen Satz BT021 gekommen.
Hab dann bei Reifenhändlern in der Nähe angerufen.
Der eine 260€ und der andere nur 230€ für Reifen, Montage und Wuchten.
Alle Preise jeweils bei Anlieferung der ausgebauten Räder.
Daher bin ich froh, dass ich nicht vorschnell im Internet bestellt habe

Antworten