Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Hallo,
Ich hab heute mit dem Tüv in Schwelm gesprochen und die meinten man könne das ZX10R Federbein so einfach nicht eintragen , da müße erst ein Teilegutachten erstellt werden und das nur in Essen, bzw ne Fahrwerksanalyse gemacht werden und so weiter .
Ich habe ihm die zwei Gutachten hier aus dem Forum gezeigt , da meinte er ja wir sind hier Tüv Nord , die gutachten sind von Tüv Süd und der Dekra da kann ich nicht nachvolliehen ob die stimmen ,man könne ja viel am computer kopieren.
Hat hier jemand schon das beim Tüv Nord eingetragen, würde mich über hilfe freuen.
Gruß
Seven
Ich hab heute mit dem Tüv in Schwelm gesprochen und die meinten man könne das ZX10R Federbein so einfach nicht eintragen , da müße erst ein Teilegutachten erstellt werden und das nur in Essen, bzw ne Fahrwerksanalyse gemacht werden und so weiter .
Ich habe ihm die zwei Gutachten hier aus dem Forum gezeigt , da meinte er ja wir sind hier Tüv Nord , die gutachten sind von Tüv Süd und der Dekra da kann ich nicht nachvolliehen ob die stimmen ,man könne ja viel am computer kopieren.
Hat hier jemand schon das beim Tüv Nord eingetragen, würde mich über hilfe freuen.
Gruß
Seven
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Wenn mein Federbein für 48 € denn ma aus amerika eintrudelt dann lass ich das hier eintragen. tüv nord. hab schon mit ihmn telefoniert und es sollte nix im weg stehen. aber man weiß ja nie.
Aber wie gesagt, muss ja erstma ankommen meins, hab aber ne k3
MfG Andi
Aber wie gesagt, muss ja erstma ankommen meins, hab aber ne k3
MfG Andi
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Wenn der Tüver Dir so kommt, kannste gleich zu ner anderen Prüfstelle gehen! Entweder er hat Ahnung und traut sich eine eigene Entscheidung (für die er im Zweifelsfall auch geradestehen muss) zu, oder eines von beiden is nicht. Frag doch einfach mal in der Werkstatt Deines Vertrauens nach, die kennen meistens Prüfer die zumindest kompetent sind.
War bei mir auch so.
Gruß Matze
War bei mir auch so.
Gruß Matze
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Die Werkstatt muss aber auch wollen. Bei mir wollten die mir en Zubehörbein verkaufen. Als ich dann klargestellt habe, dass mir das einfach zu teuer ist, haben se kein Bock mehr gehabt.
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Und das ist die Werkstatt deines Vertrauens??
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Vertrauen is relativ 
Es ist der Dealer bei dem ich die SV gekauft habe.
Nit mehr, nit weniger.

Es ist der Dealer bei dem ich die SV gekauft habe.
Nit mehr, nit weniger.
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Soo, eben mein beinchen vom zoll abgeholt und 11,13€ nachgezahlt. somit hab ich für mein beinchen dann insgesamt ca 60€ nur gezahlt
.
Wer mich erstma um die refen kümmern und dann ums federbein
MfG andi

Wer mich erstma um die refen kümmern und dann ums federbein
MfG andi
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
So heute war mein zweiter Versuch, auch gescheitert .Der wollte ne Datenblatt vom ZX10r Federbein.
Woher soll ich denn das bekommen ?
Woher soll ich denn das bekommen ?
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Geh einfach zum anderen TÜVer, deine Wohnort wird doch nicht nur den einen habenSeven_of_Nine hat geschrieben:So heute war mein zweiter Versuch, auch gescheitert .Der wollte ne Datenblatt vom ZX10r Federbein.
Woher soll ich denn das bekommen ?

Das Ding ist ein original verbautes Teil, versteh niht warum manche TÜVer da so engstirnig sind
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
was is darauf eigentlich geworden??
mein einbau steht auch kurz bevor, allerdings in die knubbel...
meine werkstatt meinte auch, dass das nicht so eifnach wird und bla bla...
mit teilegutachten..null problem, aber woher bekomm ich das bitte ??
mein einbau steht auch kurz bevor, allerdings in die knubbel...
meine werkstatt meinte auch, dass das nicht so eifnach wird und bla bla...
mit teilegutachten..null problem, aber woher bekomm ich das bitte ??
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Hi,
ein Teilegutachten bekommst Du gar nicht. Sowas läuft immer per Einzelabnahme. Und das die Werstatt da rumeiert ist verständlich, weil eine Einzelabnahme immer gewisse Unwägbarkeiten beinhaltet (speziell in der Person des Prüfenden). Das heisst für dich, dass Du einfach bei verschiedenen Prüfstellen anrufen musst um abzuklopfen, wie die dortigen Prüfer zu einer Eintragung deines Beinchens stehen.
Ruhig etwas hartnäckig sein, der Prüfer der mir mein Federbein eingetragen hat, is auch erst mit "Erprobung in allen Geschwindigkeits und Lastbereichen" usw. gekommen.
Gruß Matze
ein Teilegutachten bekommst Du gar nicht. Sowas läuft immer per Einzelabnahme. Und das die Werstatt da rumeiert ist verständlich, weil eine Einzelabnahme immer gewisse Unwägbarkeiten beinhaltet (speziell in der Person des Prüfenden). Das heisst für dich, dass Du einfach bei verschiedenen Prüfstellen anrufen musst um abzuklopfen, wie die dortigen Prüfer zu einer Eintragung deines Beinchens stehen.
Ruhig etwas hartnäckig sein, der Prüfer der mir mein Federbein eingetragen hat, is auch erst mit "Erprobung in allen Geschwindigkeits und Lastbereichen" usw. gekommen.
Gruß Matze
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
HI hab jetzt auch das zx10r bein Bj06 verbaut!
Das mit dem Eintragen was bei mir auch ne Eierei. Bitte klärt das bei euch ,wenn ihr das macht, vor dem kaufen des Beins schon mit euerem Tüvprüfer ab ob ihr des auch per Einzelabnahme eingetragen bekommt! Ich war nach dem ichs eingebaut hatte erst bei einem selbstständigen Gutachter der den Tüv in meiner Werkstatt macht. Hab ihm den ganzen ausgedruckten kram aus der Knowledgebase gezeigt,er schaut sichs an und sacht "des bringt mir garnix",sowas geht nur eim tüv über ne § 19(2)/21 StVO,also ne Einzelabnahme, und das macht der Tüver auch nur wenn er will! Also hab ich meine Beziehungen spielen lassen und jemand mit der Maschiene hingeschickt der den Tüver gut kennt! Also ich habs jetzt eingetragen aber nur,und das hat er betont, weil mein Bekannter den Tüver kannte!
Also vorher abklären damits kein Ärger gibt!
Grüße Eric
Das mit dem Eintragen was bei mir auch ne Eierei. Bitte klärt das bei euch ,wenn ihr das macht, vor dem kaufen des Beins schon mit euerem Tüvprüfer ab ob ihr des auch per Einzelabnahme eingetragen bekommt! Ich war nach dem ichs eingebaut hatte erst bei einem selbstständigen Gutachter der den Tüv in meiner Werkstatt macht. Hab ihm den ganzen ausgedruckten kram aus der Knowledgebase gezeigt,er schaut sichs an und sacht "des bringt mir garnix",sowas geht nur eim tüv über ne § 19(2)/21 StVO,also ne Einzelabnahme, und das macht der Tüver auch nur wenn er will! Also hab ich meine Beziehungen spielen lassen und jemand mit der Maschiene hingeschickt der den Tüver gut kennt! Also ich habs jetzt eingetragen aber nur,und das hat er betont, weil mein Bekannter den Tüver kannte!
Also vorher abklären damits kein Ärger gibt!
Grüße Eric
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
Also das hängt vom Tüvler ab, ob der rumzickt oder soviel traute hat
das selbst zu verantworten.
In Berlin könnte ich dir eine Prüfstelle sagen, die dir das einträgt.
Als ich den im Vorfeld frug ob ich das alte Federbein, zwecks Vergleich, mitbringen soll sagte der nein das bräuchte ich nicht das kennt er schon von vielen SV´s !
mfg andi
das selbst zu verantworten.
In Berlin könnte ich dir eine Prüfstelle sagen, die dir das einträgt.
Als ich den im Vorfeld frug ob ich das alte Federbein, zwecks Vergleich, mitbringen soll sagte der nein das bräuchte ich nicht das kennt er schon von vielen SV´s !
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Probleme beim eintragen des ZX10R Federbeins
hier in hannover hats der tüvler gar net gemerkt, hat mich eh gewundert wie lapidar das von sich geht. tüv hab ich zwar nicht bekommen wegen emission etc. aber die werkstatt des vertrauens hats gerockt