Seite 1 von 1

Erfolgsmeldung: GSX-R Federbeineinbau

Verfasst: 07.06.2008 20:46
von Weisswurst
So, weil ich so viele stressige Threads zum Thema veröffentlicht habe hier nun die Erfolgsmeldung.
Habe heute endlich ein passendes Gixxerbein bekommen. In diesem Fall das aus der GSX-R 1000 K4.

Die Zersägung des Batteriekastens war nervig, aber auch ohne Dremel zu schaffen. Der graue Schaumstoffklotz
unterm Sitz muss weg. Allerdings musste, zumindest bei mir der Sitz selbst nicht bearbeitet werden. Es passt ganz knapp.
Wegen des Ausschnitts, am besten aus der Knwoledgebase das Bild asnchauen und großzügig nachschneiden.
Es macht nichts, wenn man hier etwas größer löchert.

Ach ja, an dem Plastikgeraffels wo letztendlich auch die Batterie drin sitzt sind so Gummiklötze mit Kabeln dran. Die muss
man zum Ausbau abziehen. Bei manchen steht drauf wo oben ist. Die sollten dann unbedingt wieder in der Position angebracht werden.
Ich habe unglücklicherweise den Umkippsensor falsch rum drangesteckt, war so rum leichter. Jedenfalls war die Konsequenz, dass ich nachdem ich alles zusammengebaut hatte und in voller Montur auf dem Motorrad saß den FI Fehler bekommen habe und der Motor sich nicht starten lies...
Also denkt dran. Oben bleibt Oben ;)

Vom Fahrverhalten her ist der Unterschied kolossal. Ich habs eigentlich direkt an der ersten Abbiegung gemerkt. Ich stand plötzlich mitten in der Strasse, statt am Rand rechts aussen. Das Heck ist bei Bodenwellen, Schlaglöchern und in der Kurve sehr (!) viel ruhiger.
Ich freu mich diebisch und der Aufwand war's auf jeden Fall wert. Leider fällt mir jetzt der vordere Bereich des Motorrads etwas negativer auf...
Vlt. auch eine Abstimmungssache. Wahrscheinlich aber der Ruf nach neuen Gabelfedern :D

Vielen Dank auf jeden Fall an diejenigen, die mich laufend unterstützt haben!!! ;) bier

Gruß
Wurst

PS: Eins würde ich gerne noch wissen. Bei denen, bei denen noch das original Federbein drin ist. Ist das unten mit ner Mutter gesichert oder sitzt das einfach nur auf der durchgesteckten Schraube drauf?

Re: Erfolgsmeldung: GSX-R Federbeineinbau

Verfasst: 07.06.2008 21:55
von el capitan
Hi,
das Originalfederbein braucht keine Mutter, weil es in sich ein Gewinde auf einer Seite hat. Wenn es bei dir mit der Mutter knapp ist, kannst du auf der in Fahrtrichtung rechten Seite den "Knochen" der Umlenkung mit zwei (ich glaub M10) Beilagscheiben um das kleine Stückchen weiter nach außen setzen.
Ja, das geht schon nach dem Einbau gut. Wenn du dann noch abstimmst - UIUIUIUI!!! Und JA, nur vorne oder nur hinten ist besser, aber immer noch nicht gut. Jetzt wirst du brav die Gabelfedern machen und danach erst so richtig schön staunen, was mit der guten alten SV alles möglich ist, gell?
Herzlichen Glückwunsch zur F1-Meldung - die hatte ich auch. Am Anfang schaut man da ziemlich blöd aus der Wäsch´. Bleibt aber folgenlos, wie du ohnehin gemerkt hast.

Re: Erfolgsmeldung: GSX-R Federbeineinbau

Verfasst: 08.06.2008 10:03
von Ludwig
Na also! Was lange währt, wird....! Glückwunsch. :D
el capitan hat geschrieben: Ja, das geht schon nach dem Einbau gut. Wenn du dann noch abstimmst - UIUIUIUI!!!
Genau!