Seite 1 von 1

ZX10r Federbein in die Knubbel

Verfasst: 16.06.2008 16:13
von waYniac87
joa,
ich war der glückliche gewinner der auktion um ein 04/05 kawa zx10r federbein, hat mich inkl. versand 69,00 Euro gekostet.
jetzt hab ich mich hier mal ein bisschen eingelesen und hab festegestellt, dass zb in der knowledgebase nur der einbau für die kante beschrieben wird.
weiterhin hab ich rausgefunden, dass das bein auch bei der knubbel passt -lol- (sonst hät ich es nicht gekauft ;)) wobei der batteriekasten irgendwie im weg sein soll..

kann ich also nun davon ausgehen, dass der einbau ähnlich dem beschriebenen in der KB erfolgt, oder gibt es außer dem bat.kasten noch was zu beachten??

wie genau muss denn der batteriekasten verändert werden? ich hab was von "tieferlegen" gelesen, was ist damit gemeint??
vll kann mir ja einer helfen ;)
gruß tobi

Re: ZX10r Federbein in die Knubbel

Verfasst: 16.06.2008 16:54
von Weisswurst
waYniac87 hat geschrieben:joa,
ich war der glückliche gewinner der auktion um ein 04/05 kawa zx10r federbein, hat mich inkl. versand 69,00 Euro gekostet.
Ach du warst das. Ich hab die Auktion beobachtet. Hab aber dann letzte Woche schon ein Gixxerbein geschossen :D

Batkasten tieferlegen kann ich mir nicht vorstellen. Eher höherlegen. Am besten du wartest einfach bis die Feder da ist und zerlegst dann mal dein Heck. Dann sieht man sofort wo 's drückt.

Re: ZX10r Federbein in die Knubbel

Verfasst: 16.06.2008 17:25
von waYniac87
hmm so könnte man das sicherlich auch machen ^^

etvl. weiss vll doch noch jemand was genau denn jetzt am knubbel batkasten gemacht werden muss... könnte ich etvl. dann schon machen bevor das beinchen da ist ^^ *nicht abwarten kann* :P

Re: ZX10r Federbein in die Knubbel

Verfasst: 16.06.2008 18:56
von Angstrand
Hallo!

Also dir wird die Batterie ziemlich hoch kommen - mußt oben den plastikteil mit den Relais entfernen und dann steht die Batterie am Fahrersitz an - nicht grad ungefährlich

und den Kasten tiefer legen wie beim Gixxerbein (ca 1 cm) sind beim ZXR Bein glatt 4 cm ( war zumindest bei mir so ) - schaut
irgendwie besch....eiden aus

hab dann auf Öhlins umgestellt mit externen Ausgleichbehälter und Einbau plug & play

Batterie liegt dann auf Ausgleichsbehälter ZXR auf -meins war von BJ 04

Gruß Harry