Seite 1 von 1

Hinterradeinbau

Verfasst: 21.06.2008 19:08
von Vmax290
jedes mal wenn ich das Hinterrad wieder einbaue, verzweifel ich immer an der Spannung der Kette. Meistens ist sie immer zu straf. Könnte vielleicht einer mal kurz die richtige Montage - Reihenfolge posten, so dass ich daran nicht immer verzweifel? :|

Re: Hinterradeinbau

Verfasst: 22.06.2008 8:54
von Martin650
Du hast sicher vor dem Ausbau die Kettenspanner gelöst (so mache ich es immer).
Einbau:
Rad reinhalten, Steckachse durchschieben, Mutter drauf und leicht anlegen. Jetzt das Rad nach vorne schieben und die Klemmung mit der Mutter so verstärken, daß es sich nicht mehr von alleine bewegen kann. Jetzt mit den Kettenspannern die richtige Spannung herstellen. Ich mache dann auch noch eine prüfung der Kettenflucht, indem ich eine gerade Aluleiste am Kettenblatt unten anlege und den unteren Teil der Kette nach vorne durchpeile. Leiste ist so 30cm lang ausm Baumarkt. Dann noch die Achsmutter anziehen und danach nochmals die Kettenspanner nachziehen.

Re: Hinterradeinbau

Verfasst: 22.06.2008 12:11
von Vmax290
Danke dir! :mrgreen:

Re: Hinterradeinbau

Verfasst: 24.06.2008 12:26
von Alois_Django
Fraglich ist ob das letzte Anziehen der Kettenspanner überhaupt noch irgentwelche Auswirkungen haben kanne. Denn wenn die Achse mit 100Nm angezogen ist rührt sie schlicht und einfach gar nix mehr.

Re: Hinterradeinbau

Verfasst: 24.06.2008 14:20
von Banzai
Aber diese "Platten/Deckel" wackeln net hin und her...sind nachdem man die Achse angezogen hat manchmal n weng locker.