Seite 1 von 1
Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 23.06.2008 22:13
von foobar423
Ich hab heute mit ein paar Kumpels die Gabelfedern+Oel (Promoto) getauscht. Erstmal: das Fahrgefühl ist so dermassen besser, unglaublich. Liegt satt auf der Strasse wo vorher schwammiges Eingetauche war.
Beim wechseln haben wir uns doch recht dolle über die gruen-graue milchige Flüssigkeit gewundert die das alte Gabelöl des linken Rohres darstellte, noch verdutzter haben wir dann ueber das rost-rote milchige Gabelöl des rechten Rohres gewundert.

So soll das eigentlich nicht sein oder? Oder ist gruen-grau-milchig richtig und das recht Rohr hatte irgendwie Rost?
Wir haben dann jedenfalls das komplette Vorderrad ausgebaut und über die Schrauben unten in den Tauchrohren den restliche Rotz abgelassen und alles mit passendem frischen Öl und Entlüftet, besser ist das. War ne ganz schöne Sauerei, aber ich glaube das war es wert!
Jetzt fehlen nurnoch ein paar Unterlegscheiben damit ich wieder ein wenig Vorspannung nachregeln kann, die neuen Federn waren nen Stück kürzer irgendwie, auch wenn es laut Packung die passenden waren, und jetzt ist die Vorspannung voll reingedreht. Bisschen kann ich die schon noch wieder rausdrehen, aber viel nicht. Die Rohrkappen ging schon recht leicht draufzuschrauben.
http://sv650.h3q.com/Promoto_vs_SV650orig.jpg
Re: Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 24.06.2008 6:40
von daniel90060k
Die rote Farbe ist original. Das ist kein Rost
LG,
Daniel
Re: Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 24.06.2008 11:04
von foobar423
Und warum ist das nur in einem Rohr rot? Beide hätte ich ja verstanden

Re: Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 25.06.2008 6:57
von daniel90060k
das weiß ich ned *gggg*
bei mir war's in beiden rot
Hast du die SV neu oder gebraucht gekauft?
LG,
Daniel
Re: Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 25.06.2008 18:44
von Sick Dog
Hi,
Ich bin mit der Gabel der K7 gar nicht so unzufrieden.
Wenn ich da an die Bandit denke, die mit ihren 40k km wegen jedem Dreck gleich druchgeschlagen hat

...
Aber wenn man soviel gutes über neuen Federn hört, bin ich auch langsam am überlegen.
Wie wirken sich die neuen Federn auf das ABS, bzw. generell beim bremsen aus??
Franz
Re: Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 26.06.2008 6:53
von daniel90060k
Sick Dog hat geschrieben:Hi,
Ich bin mit der Gabel der K7 gar nicht so unzufrieden.
Wenn ich da an die Bandit denke, die mit ihren 40k km wegen jedem Dreck gleich druchgeschlagen hat

...
Aber wenn man soviel gutes über neuen Federn hört, bin ich auch langsam am überlegen.
Wie wirken sich die neuen Federn auf das ABS, bzw. generell beim bremsen aus??
Franz
Andere Gabelfedern wirken sich praktisch nicht auf's ABS aus.
Die SV taucht vorne nicht mehr so schnell nach vorne runter, wenn man rechts mal zudrückt. Das merkt man sofort bei der 1. Bremsung- auch wenn man nur rollt.
Durch die gewonnene Stabilität erlangt man auf Anhieb mehr Vertrauen ins Bike, was das Fahren entspannter macht.
Oder man presst mit nem Stoppie zu jeder roten Ampel hin....
LG,
Daniel
Re: Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 26.06.2008 19:37
von foobar423
daniel90060k hat geschrieben:das weiß ich ned *gggg*
bei mir war's in beiden rot
Hast du die SV neu oder gebraucht gekauft?
Die hab ich neu gekauft, bzw. war es ein Vorführer mit 800km aufm Tacho. Allerdings hatten sie ne Tieferlegung hinten drinne. Sollte ja eigentlich dann vorne nix geändert worden sein und wenn dann ja eher in beiden Rohren.
Re: Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 26.06.2008 19:55
von foobar423
Sick Dog hat geschrieben:Hi,
Ich bin mit der Gabel der K7 gar nicht so unzufrieden.
Wenn ich da an die Bandit denke, die mit ihren 40k km wegen jedem Dreck gleich druchgeschlagen hat

...
Aber wenn man soviel gutes über neuen Federn hört, bin ich auch langsam am überlegen.
Wie wirken sich die neuen Federn auf das ABS, bzw. generell beim bremsen aus??
Wo ich definitiv einen Unterschied merke ist beim Bremsen an der Ampel, also in der Stadt von 50km/h ordentlich reinlangen um stehen zu bleiben. Da sinkt die Fuhre zum Beispiel nicht mehr so tief ein vorne und schaukelt dann auch nicht mehr so doll zurück wie es vorher der Fall war. Das hat mich schon immer genervt. Sie sinkt zwar noch ein, geht dann aber zackig zurück in die normale Position und federt auch nicht deutlich weiter aus. Wesentlich ruhiger. Genau das gleiche verhalten beim Bremsen vor Kurven auf der Landstrasse, weniger einfedern, weniger geschaukel und dadurch trifft sich die Linie gleich wesentlich besser und es bringt deutlich Vertrauen und Grinsen.
Dadurch das sie jetzt auch Straff auf der Strasse und in der Kurve liegt kann man gleich viel sauberer Fahren!
Das ist jetzt sicherlich alles noch kein Optimum und ich werd da auch noch ein wenig nachfeilen, aber es ist auf jedenfall schonmal deutlich besser als vorher die sogar ich als jemand der letztes Jahr erst seinen Führerschein gemacht hat deutlich spürt! Für ca. 90 EUR und bisschen basteln auch eine echt preiswerte Verbesserung! Jetzt müssen nurnoch die D220 runter

Re: Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 21.09.2008 23:04
von gheiko
Mein Lieber,
ich habe mir gerade ein paar neue Federn und Öl bestellt.
Hast Du mal bitte einen Link für mich mit einer guten und brauchbaren Umbau-Anleitung....
Vielen Dank vorab sagt
Heiko aus Berlin
Re: Gabelfedern erfolgreich gewechselt
Verfasst: 22.09.2008 8:38
von Insanity
Beim Gabelöl hab ich das Gefühl das hat immer ne andere Farbe

Meins war beim Wechsel schwarz/grün, ziemlich trüb mit schwarzen schwebteilchen.. wurde wohl noch nie gewechselt.
Und die Federn hatten leichten rost.. und das obwohl sie im Öl schwimmen...