Seite 1 von 3

Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 24.06.2008 9:21
von macdreami
Moinsen zusammen,
ich fahre eine SV 650N Kante K4/EZ05 mit noch den D220 drauf. Ich habe hinten immer noch 4,7 und vorn auch noch 2,7 drauf. Ja, ich gebe zu, ich bin ein gemütlicher Fahrer... :mrgreen:
Das Moped steht immer in der Garage und demzufolge ist der "Verscheiß" durch UV-Einwirkung auch net so groß. Dennoch altern die Reifen ja über die Jahre. Deshalb; wie lange kann man solche Reifen eigentlich fahren :?:
Danke Euch.. Grüße... ;) bier

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 24.06.2008 9:31
von axion
Hi,
schau halt mal nach der DOT-Nummer auf den Reifen, wann sie produziert wurden. Bei PKW sagen die meisten Hersteller, dass man die Reifen nach so ca 8-10Jahre wechseln soll. Aber ich denke eher nicht, dass jemand einen Motorrad Reifen so lange fährt. DIe sind ja meistens nach einer Saison platt. Da du ne 05er SV hast und dich selbst als ruhigen Fahrer einschätzt, kannst du den Reifen schon bis zum Ende fahren. Ich denk, das merkt man eher wenn man den Reifen voll beansprucht, dass er bei seinen Eigenschaften nachlässt.

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 24.06.2008 9:34
von macdreami
Stimmt! Da war ja noch was.. :arrow: die DOT-Nummer! Da schau ich heut mal rauf.
Danke Dir aber schon mal :!:

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 24.06.2008 17:43
von Gelöschter Benutzer 11998
axion hat geschrieben:Hi,
schau halt mal nach der DOT-Nummer auf den Reifen, wann sie produziert wurden. Bei PKW sagen die meisten Hersteller, dass man die Reifen nach so ca 8-10Jahre wechseln soll. Aber ich denke eher nicht, dass jemand einen Motorrad Reifen so lange fährt. DIe sind ja meistens nach einer Saison platt. Da du ne 05er SV hast und dich selbst als ruhigen Fahrer einschätzt, kannst du den Reifen schon bis zum Ende fahren. Ich denk, das merkt man eher wenn man den Reifen voll beansprucht, dass er bei seinen Eigenschaften nachlässt.
8 - 10 Jahre ????? Wo haste den das her? Also sonst überall wird geraten nach spätestens 5 bis 6 Jahren den Reifen beim Auto zu wechseln

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 24.06.2008 18:24
von macdreami
Die DOT-Nummer habe ich auf die schnelle net gefunden. Ja, okay..es war sehr warm heut und ich habe geschwitzt in der Kombi. :wink:
Auf alle Fälle habe ich bis jetzt 7200km mit den Reifen runter und noch genug Luft nach oben. Dennoch wollte ich mal anfragen.

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 26.06.2008 12:51
von Aldo
Mohawk hat geschrieben:8 - 10 Jahre ????? Wo haste den das her? Also sonst überall wird geraten nach spätestens 5 bis 6 Jahren den Reifen beim Auto zu wechseln
und wo hast DU das her? von deinem Reifenhändler? :lol:
Auf meinem Cabriolett sind die Reifen schon 10 Jahre und völlig o.k. noch - sagte der TÜV-Mann, der es wissen muss. Pauschal beurteilen kann man das sicher nicht. Allerdings wäre ich beim Mopped vorsichtiger. Wenn beim Auto ein Reifen Luft verliert ist das sicher nicht so problematisch wie bei 2 Rädern.

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 28.06.2008 20:50
von Toosty
als ich meine 2003er 2006 gekauft habe waren noch die ersten reifen drauf logisch, waren auch aus 2003. hab die nach 3700km runtergeschmissen weil ich einige rutscher bekommen habe, optisch war an dem reifen nichts zu sehn. ich würde bei nem motorrad maximal 3-4jahre nen reifen drauf lassen wenn man wirklich so wenig fährt. der sicherheit wegen.

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 28.06.2008 20:55
von Dragol
Die Gewerblichen empfehlen meist Möppireifen im Alter von fünf Jahren zu entfernen.

Autoreifen sind noch mal ein separates Thema.

Nach eigenen schlechten Erfahrungen fahre ich am Motorrad keine Schlappen mehr, die älter als 36 Monate sind.

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 30.06.2008 18:37
von flieger-baby
Aldo hat geschrieben:Auf meinem Cabriolett sind die Reifen schon 10 Jahre und völlig o.k. noch - sagte der TÜV-Mann, der es wissen muss. Pauschal beurteilen kann man das sicher nicht. Allerdings wäre ich beim Mopped vorsichtiger. Wenn beim Auto ein Reifen Luft verliert ist das sicher nicht so problematisch wie bei 2 Rädern.
Der Vergleich von Auto- und Motorradreifen hinkt !

Der Gummi verliert permanent Weichmacher und wird im Laufe der Zeit immer spröder und härter. Grad bei niedrigen Außentemperaturen und nasser Fahrbahn wär mir das zu riskant.
Beim Auto mag das nicht wirklich schlimm sein, beim Motorrad würde ich dieses Risiko nie eingehen !!!

Nach spätestens 3 Jahren würde ich die Pellen wechseln.

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 01.07.2008 18:30
von Markus2811
macdreami hat geschrieben: Ich habe hinten immer noch 4,7 und vorn auch noch 2,7 drauf>>bis jetzt 7200km mit den Reifen runter
Bei der Fahrweise wohl bis er einfach nur platt ist ;)

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 25.08.2008 23:28
von Graubart
Nach Auskunft eines Reifen-und Motorradhändlers hätten die Gummis noch genug Grip, wenn ein kräftiger Druck mit dem Daumennagel noch kurz sichtbar ist.
Nachdem mein Sohn als Fahranfänger auf einer gebrauchten 34-PS-Maschine 4000km gefahren war, ohne dass daß das Profil deutlich abnahm, wollte ich schon seinen vorsichtigen Fahrstil loben. Nachdem es mich auf einer nassen weissen Fahrbahnmarkierung fast gelegt hat, hab ich die 7Jahre alten TrialWings entsorgt.

Gruss

Graubart

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 03.09.2008 20:47
von JanMarco
Sers

Ein Kolege hat auf seinem Mondeo (V6) 8 Jahre alte reifen, und er meint die seien so extrem hart geworden, das es ein gewaltiger Gripp-unterschied ist zwischen seinen und den seiner ELtern (sin halt nur 1-2 Jahre alt)

Und wenn ich mir das auf dem Motorrad vorstelle, klar sind deine noch nicht so alt, aber da Motorrad-Reifen nicht ganz so dickwandig sind kann ich mir gut vorstellen das diese schneller aushärten ...
Wäre da vorsichtig ... hab da selber aber auch nich soo viel ahnung von ^^

Gruß jan

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 03.09.2008 21:13
von Gelöschter Benutzer 11998
Meine Autoreifen sind jetzt 6 Jahre alt, und die sind total hinüber (Trotz massenhaft Profiel auf dem Reifen) und der Gripunterschied zwischen denen und den nagelneuen Bridgstone Turanza ER300 auf dem Wagen meiner Eltern ist gigantisch.

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 08.09.2008 8:40
von Big R
Aldo hat geschrieben:
Mohawk hat geschrieben:Auf meinem Cabriolett sind die Reifen schon 10 Jahre und völlig o.k. noch - sagte der TÜV-Mann, der es wissen muss.
Der TÜV-Prüfer darf die Reifen nur wegen Profiltiefe oder offensichtlicher Beschädigungen beanstanden. Alles andere ist rechtlich i.O.. Trotzdem haben solch alte Reifen deutlich schlechtere Fahreigenschaften als jüngere. Ich würde sowas nicht fahren, schon allein wegen des extrem verlängerten Bremsweges in Notfällen.

Ich habe aus meinem Mercedes damals das 12 Jahre alte Reserverad erstmals herausgenommen (Keine Feuchtigkeit, keine UV-Strahlung, keine Belastung). Sah aus wie neu, aber damit konnte man Nägel in die Wand kloppen, so hart war der Reifen.

Re: Wieviel Jahre kann man die Reifen fahren?

Verfasst: 14.09.2008 10:13
von Dispatch
Richtig, beanstandet wird beim TÜV lediglich zu geringe Profiltiefe (und da auch nur wenn sie unter die gestzliche Granze von 1,6 mm fällt - wer fährt mit 2 mm Profil noch durch die Gegend?!), Beschädigungen und Porösität. Gerade Letztes nimmt bei den neuen Reifen zu, da anscheinend Kosten für Kautschuke und Gummimischungen preislich niedrig gehalten werden sollen.
Nach 10 Jahren ist kein gefahrener Reifen mehr "ok".

Gruß
Thomas