niklas hat geschrieben:Das ist, davon bin ich überzeugt, so ziemlich der einzigste Grund warum so viele MPP, und so wenige den ebenbürtigen Metzeler Sportec M3 fahren, der ist nämlich wesentlich schwieriger auf die Kante zu fahren.
Stimmt!
Mel650S hat geschrieben:ist doch echt gut wenn da noch was am reifen geht , dann weißte das du entweder noch reserven hast bzw es noch deutlich mehr übertreiben kannst solange vom motorrad noch nicht allzuviel am boden schleift.
Sorry, aber schräglage hat auch mit sicherheit zu tun! Denk mal an Kurven, die ZU machen und Du bist schon mit vollem speed in der Kurve?!
"Die optik deines reifens, ist das Feedback für das Fahrerische können des Fahrers" -Zero Fast
niklas hat geschrieben:Natürlich ist der "Angststreifen" von der Kurventechnik abhängig und sagt nicht unbedingt was über die Geschwindigkeit aus.
Da gibt es andere Reifen (z.B. M3) die erstmal auf die Kante gefahren werden wollen (zumindest als 160er auf 4,5")
Stimmt auch!
Und der M3 will erst mal gebändigt werden!!!

Den fahr ich nämlich auch!!!!!!!

Habe zwar immernoch 3mm "Angststreifen" (beim M3

), liegt aber bei mir an der Kurventechnik.