Seite 1 von 1
Michelin Pilot Power. Was kostet?
Verfasst: 14.08.2008 11:12
von monnemajung
hey leute, weis das ziemlcih viele von euch den pipo fahren!
wollt jetzt mal wissen was ihr so bei eurem händler für die reifen und für s aufziehen bezahlt habt???
ich hab beim suzi händler nachgefragt und der wollte ca. 380€ von mit haben.
meinte halt es ist besser weil er auch dann professionell die reifen ausbaut und so hab mir dann gedacht n reifen ausbauen mach ich auch net zum ersten mal.
also vielleicht könnt ihr mal berichten was man da so zahlen muss???
vielen dank!!!
greez

Re: Michelin Pilot Power. Was kostet?
Verfasst: 14.08.2008 13:11
von Dragol
Um ne Hausnummer für den Preis zu bekommen:
Probebestellung (also Warenkorb probehalber füllen aber die Bestellung nicht absenden) z.B. bei mopedreifen.de oder reifen.com incl. Montage beim Servicepartner gibt ne grobe Vorstellung.
380 Euro für "Möppi hinstellen und später neubereift abholen" ist m.E. nach deutlich überzogen.
Re: Michelin Pilot Power. Was kostet?
Verfasst: 14.08.2008 14:07
von monnemajung
so habs mal bei reifen.com nachgeschaut die wollen für den vorderen 105€ und den hinteren 130€.
macht gesamt: 235€
aber ich hab da so bissel meine probleme reifen im internet zu kaufen vorallem motorradreifen.
wenn da irgendwas dran sein sollte hast die arschkarte gezogen.
und man muss totzdem zu ner werkstatt die die alten runter macht und die neuen drauf und das kostet bestimmt auch nochmal n kleinen beitrag.
aber ich auch der meineung 380€ beim suzi händler sind definitiv zu arg!!!
Re: Michelin Pilot Power. Was kostet?
Verfasst: 14.08.2008 14:23
von Dragol
monnemajung hat geschrieben:...
aber ich hab da so bissel meine probleme reifen im internet zu kaufen vorallem motorradreifen.
wenn da irgendwas dran sein sollte hast die arschkarte gezogen.
und man muss totzdem zu ner werkstatt die die alten runter macht und die neuen drauf und das kostet bestimmt auch nochmal n kleinen beitrag.
...
Die Arschkarte hatte ich nur bei einem Reifendefekt (Kauf und Montage beim Reifenhändler), bei dem sich der Händler dann nun noch unzureichend für mein Interesse gegenüber dem Hersteller einsetzen wollte ... dafür beim Kaufpreis und der Montage aber gerne ordenlich kassiert hat.
Und da Du die Reifen ohnehin nur online bestellst und sie zum Montageparner liefern und dort aufziehen lässt, dann ist dieser Betrieb auch Dein Ansprechpartner vor Ort.
Bei mopedreifen.de bislang keinerlei Probleme gehabt.
Allerdings montiere ich die Reifen mittlerweile selber.
Aber auch andere "Reinfenbuden" sollten in der o.g. finanziellen Größenordnung mithalten können.
Re: Michelin Pilot Power. Was kostet?
Verfasst: 15.08.2008 9:23
von Drifter76
Ich fahre immer nach Mainz zu meinem Reifendealer. Bei dem zahle ich 250€ für den Satz Reifen, all incl natürlich! Ansonsten kommste mal in die Pfalz. Das B9-Center in Bobenheim-Roxheim soll laut Wolfi auch gut und günstig sein.

Re: Michelin Pilot Power. Was kostet?
Verfasst: 16.08.2008 11:46
von monnemajung
moin,
hab jetzt n angebot vom reifen krupp in schifferstadt der will für beide all in 270€!!! das finde ich klingt fair.
muss ihn aufjedenfall noch dieses jahr drauf bekommen! und das geile dann hab ich schon mal n reifen fürs nächste treffen!
das bedeutet GUMMMMMMIIII!!!!!!!!
servus
Re: Michelin Pilot Power. Was kostet?
Verfasst: 17.08.2008 14:47
von SV-steffen
Ich hole meine Reifen immer beim Händler um die Ecke.
180/55 ZR17 = 150€
120/70 ZR17 = 115€
+ Montage 20€ = 285€
Re: Michelin Pilot Power. Was kostet?
Verfasst: 17.08.2008 22:43
von ansi
ich hab 305€ bezahlt da bin ich aber mit den bereits abmontierten Felgen zum Händler gekommen
Werde mir aber das nächst mal Reifen aus den Internet Kaufen.
Re: Michelin Pilot Power. Was kostet?
Verfasst: 18.08.2008 12:44
von B-JT**
Moin,
ein Tip für diejenigen, die entsprechend planen können oder einen zweiten Felgensatz haben:
Schaut mal bei den Michelin Power Days vorbei, da kostet der Satz derzeit schlappe 225,00 Euro cash inkl. Reifenmontage auf die Felge und Wuchten. (Wir haben unsere Felgen in der Box demontiert, mit eigenen Hebern/Werkzeug)
Die Ansage von Michelin vor Ort ist eindeutig:
Egal welcher Reifensatz / Grösse, egal wie viele Sätze je zu 225 Euro (Strassen.-/Renn.- oder Regenrennreifen)
Bitte beachtet das nicht jede Grösse/Profil vorrätig da die Power Days in Richtung Rennen ausgerichtet sind wird es möglicher weise Probleme geben wird Tourenreifen oder Mäntel < 180er zu erhalten.....
Übrigens, ein Nachweise das man an den zeitgleich stattfindenden Renntrainings teilnimmt, wurde seitens Michelin nicht angefordert
