Seite 1 von 1
Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 20.08.2008 19:48
von 2000er Blau
Also nachdem ich mich fast einen tag mit lesen beschäftigt habe "Suche war dabei"
Bin ich immer noch nicht wirklich schlauer geworden, welches beinchen jetzt das richtige wäre?
Also zu mir und meinem Fahrstil
Wiege knapp 70kg mit kombi usw.
Mein Fahrstil ist eher schneller auf der Landstraße "ohne Sozia", dazu kommt noch das ich öfters im Jahr auf die strecke gehe.
Also ich hoffe es kann mir jemand helfen??
Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 20.08.2008 19:56
von Jan Zoellner
GSX-R 600 und 750 SRAD, also i.W. die Baujahre 96-99.
Ciao
Jan
Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 20.08.2008 20:19
von 2000er Blau
Ja aber man hört da ja nicht wirklich tolle sachen drüber "zu weich"
Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 20.08.2008 20:51
von Schakal
Ein Fe
rderbein kann ich dir nicht empfehlen, aber wenn Jan dir bei deinem Gewicht ein SRAD-Gixerbein empfiehlt, dann passt das auch. Erst fragen und dann nörgeln.
Harte Fahrwerke machen hart, weiche Fahrwerke machen schnell!
Lars, der ein paar Kilo über deiner Gewichtsklasse ist und schon seit 6 Jahren zufrieden mit einem Gixerbein durch die Lande fährt.

Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 21.08.2008 8:28
von jubelroemer
2000er Blau hat geschrieben:Ja aber man hört da ja nicht wirklich tolle sachen drüber "zu weich"
Ich fahre auch ein GIXXER-Federbein und habe 85kg!! Mir ist es nicht zu weich - das Ding bügelt hinten einfach alles glatt!! Das Teil ist soviel besser als die Serie, dass jedes Genörgle sich doch auf sehr hohem Niveau abspielt!
Ich würds einfach ausprobieren. Zeit- und Kostenrahmen ist ja echt überschaubar.
Grüssle Jubelroemer
Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 21.08.2008 9:18
von green650
Hallo,
die gebrauchten Federbeine mögen nicht schelcht sein, aber man weiß nie, was sie in ihrem "anscheinend" kurzen Leben an einem anderen Mopped durchgemacht haben.
Wenn Du gut investieren möchtest, bau ein Wilbers ein.
Das wird individuell nach deinem Gewicht eingestellt und du wirst keine Probleme haben.
Gruß
Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 21.08.2008 11:18
von Schakal
green650 hat geschrieben:...aber man weiß nie, was sie in ihrem "anscheinend" kurzen Leben an einem anderen Mopped durchgemacht haben.
Es gibt gute Straßen, schlechte Straßen. Mehr als Federn und Dämpfen hat so ein Federbein ja eh nicht drauf, also was soll es schon groß durchgemacht haben?

So lange es nicht weit über 50000km runter hat, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 21.08.2008 11:49
von green650
Schakal hat geschrieben:green650 hat geschrieben:...aber man weiß nie, was sie in ihrem "anscheinend" kurzen Leben an einem anderen Mopped durchgemacht haben.
Es gibt gute Straßen, schlechte Straßen. Mehr als Federn und Dämpfen hat so ein Federbein ja eh nicht drauf, also was soll es schon groß durchgemacht haben?

So lange es nicht weit über 50000km runter hat, kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Das weißt Du, wenn ein Verkäufer schreibt, dass das Federbein max. 3000 oder 50000 runter hat?
Ein Federbein kann mit wenigen Handgriffen schnell neu aussehen
Mir ist es wurscht, ich weiß das ich mein Federbein vom ersten Kilometer an selbst gefahren bin
Habe nur meine Bedenken geäußert und er wollte es wissen, welches er nehmen soll

Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 21.08.2008 16:14
von Schakal
Logisch, wenn das mein einziges Hobby wäre und ich im Geld schwimmen würde, hätte ich wahrscheinlich auch schon ein Wilbers in Luxusausführung, z.B. Typ 631 mit externem Ausgleichsbehälter, hydraulischer Federvorspannung und Höhenverstellung.

Muss auch jeder selbst wissen, was einem das Wert ist.
Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 22.08.2008 9:28
von green650
Schakal hat geschrieben:Logisch, wenn das mein einziges Hobby wäre und ich im Geld schwimmen würde, hätte ich wahrscheinlich auch schon ein Wilbers in Luxusausführung, z.B. Typ 631 mit externem Ausgleichsbehälter, hydraulischer Federvorspannung und Höhenverstellung.

Muss auch jeder selbst wissen, was einem das Wert ist.

Uii, na wenn ich Geld hätte, dann würde ich keine SV fahren
Davon mal abgesehen, möchte ich schon nen anständiges Fahrwerk haben.
Und andere Hobbys habe ich auch noch

Re: Welches Ferderbein denn nun "Bitte nur Knubbel"
Verfasst: 22.08.2008 10:24
von Schakal
green650 hat geschrieben: 
Uii, na wenn ich Geld hätte, dann würde ich keine SV fahren
Ersetze
keine durch
nicht nur.

Der Trend geht zum Zweitmopped.
Davon mal abgesehen, möchte ich schon nen anständiges Fahrwerk haben.
Hab ich schon.
