Seite 1 von 1
Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 24.09.2008 22:03
von elithezz
Ich hab mich grad mal durch die Interessante Welt der Federbeine für die SV gelesen, und mich gefragt, ob es für mich als Schwergewicht nicht besser wäre in meine K3 ein Knubbelbeinchen zu bauen.
Das hat ja laut KB-Angaben eine höhere Federrate, und ist auch etwas länger, was ich auch nicht schlecht finde. Da ich gewichtsmäßig WEIT über 85 kg liege müsste die Federrate von der Knubbel doch besser sein, oder habe ich da einen Denkfehler?
Was dagegen spricht ist, dass ich gehört habe, dass die Gabeln viel zu weich sind, und das Federbein zu hart oder ist das einfach Quatsch? ... Aber in der Knowledgebase steht nunmal, dass die Federrate des Kantenbeins zu niedrig ist für mein Gewicht... was stimmt denn nun?
Klar wär nen Gixxerbeinchen oder Kawa besser, aber das Geld hab ich nunmal leider nicht.
Also, haut in die Tasten, wer kann mir da weiterhelfen?
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 24.09.2008 22:09
von svbomber
elithezz hat geschrieben:Klar wär nen Gixxerbeinchen oder Kawa besser, aber das Geld hab ich nunmal leider nicht.
Die Beinchen gibt es mit etwas Geduld bei eBay zwischen 35-60 Euro. Ansonsten würde ich es gleich lassen.
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 24.09.2008 22:44
von elithezz
Vorteil vom Knubbelbeinchen wär halt, dass man da recht günstig drankäme und ich mir evtl. eine kleine Besserung erhoffe. Oder macht das gar keinen Sinn? Will halt auch nicht am Batteriekasten rumschnippeln und so... Wenn das blöd ist mit dem von der Knubbel, dann lass ich definitiv erstmal mein Originales...
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 25.09.2008 7:21
von Jan Zoellner
elithezz hat geschrieben:Vorteil vom Knubbelbeinchen wär halt, dass man da recht günstig drankäme und ich mir evtl. eine kleine Besserung erhoffe.
Dann probiers als erster aus und berichte. Der Aufwand ist wirklich nicht sehr groß. Erfahrungen damit gibt es soweit ich weiß keine.
Aber ich würde auch ein anderes Federbein (ZX-10R etc.) vorziehen. Die Arbeit ist mehr oder weniger die gleiche und der finanzielle Unterschied gering.
Ciao
Jan
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 25.09.2008 9:39
von elithezz
Aber passt es denn Plug&Play?
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 25.09.2008 9:50
von Ludwig
elithezz hat geschrieben: Da ich gewichtsmäßig WEIT über 85 kg liege müsste die Federrate von der Knubbel doch besser sein, oder habe ich da einen Denkfehler?
Was dagegen spricht ist, dass ich gehört habe, dass die Gabeln viel zu weich sind, und das Federbein zu hart oder ist das einfach Quatsch? ... Aber in der Knowledgebase steht nunmal, dass die Federrate des Kantenbeins zu niedrig ist für mein Gewicht... was stimmt denn nun?
Klar wär nen Gixxerbeinchen oder Kawa besser, aber das Geld hab ich nunmal leider nicht.
Kann ich mir beim besten Willen net vorstellen, daß das Orig.-FB für dich zu schwach ist. Das FB hat sich auf Stufe 4 noch net mal von knapp über 3Zentner, die meine Frau und ich zusammen auf die Waage bringen, beeindrucken lassen.
svbomber hat geschrieben:
Die Beinchen gibt es mit etwas Geduld bei eBay zwischen 35-60 Euro. Ansonsten würde ich es gleich lassen.
Jan Zoellner hat geschrieben:
Aber ich würde auch ein anderes Federbein (ZX-10R etc.) vorziehen. Die Arbeit ist mehr oder weniger die gleiche und der finanzielle Unterschied gering.
Ciao
Jan
Dem ist nur noch hinzuzufügen, solltest du ein 750er GSX-R FB in Betracht ziehen, mußt du eins ab K4 nehmen.
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 25.09.2008 10:09
von elithezz
Lud0665 hat geschrieben:
Kann ich mir beim besten Willen net vorstellen, daß das Orig.-FB für dich zu schwach ist. Das FB hat sich auf Stufe 4 noch net mal von knapp über 3Zentner, die meine Frau und ich zusammen auf die Waage bringen, beeindrucken lassen.
Hab bisher auch noch nicht direkt das gefühl gehabt, aber wenn man sich das mit der Federrate durchliest in der KB, dann steht da ja schon 540# für über 85kg, und das originale Kntenbein hat ja nur 430#, was für unter 75kg eingestuft ist...
Dachte mir, dass es sich mit den 510# des Knubbelbeins dann noch besser fährt... aber dann wer ich wohl das Originale erstmal drin lassen...
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 28.09.2008 22:37
von SV-FLO
Falls dus doch Probieren möchtest geb ich mein Ori Federbein von ner Knubbel für 19 € incl Versand ab
Ich bin selber ziemlich schwer und bin eigendlich Saugut mit klar gekommen , habe aber aus Optik und den Einstellungsgründen doch jetzt ein Gixxerbein drin.
Ich weiss nicht wie ein K3 Bein sich anfühlt ,ich bin noch nie mit einer gefahren.
Wenn du in der Nähe von Köln wohnst kannst du dir das Bein auch mal ausleihen, habe noch 2 Ori Federbeine Knubbel.
Oder setz dich mal auf ne Knubbel drauf und beurteile ob das härter ist wie bei deiner...
Also kannst dich gerne melden
MfG
Sv-FLo
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 21.07.2009 20:38
von K.haos-Prinz
Ich habe gestern mein Knubbelbein in meine Kante eingebaut.
Grund:
Ich baue gerade eine andere HUV an und habe die originale bereits zerschnitten --> Rückbau auf original nicht möglich.
Der Abstand zum Kennzeichen ist mir aber zu gering, das Heck muss kurzfristig höher kommen, weil ich doch aufs Treffen will.
Am WE werde ich meine Erste Probefahrt machen und berichten.
Was schonmal positiv auffällt ist, dass das gelb der Feder sehr gut zu meiner SV passt
Gruß
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 22.07.2009 7:30
von Drifter76
Mal eine Frage: Hast du denn dein altes Federbein mal in der Vorspannung angepasst?

Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 22.07.2009 15:26
von jensel
Danke Drifter, wollte ich auch grad fragen

Aber wenn sich´s beim Fahren weich anfühlt, ist eher die Dämpfung zu schwach. Dann schaukelts auch. Und das Problem hat die Knubbel auch. Tipp: Wenn Du Dir schon die Mühe mit dem Umbau machst, dann spare auf andere Gabelfedern und ein passendes Federbein von Wilbers o.ä. Das ist dann exakt auf Dich angepasst.
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 22.07.2009 16:08
von K.haos-Prinz
Vielleicht habe ich mich ungünstig ausgedrückt.
Es geht mir nicht um die Verbesserung des Fahrwerks.
Es geht mir jetzt ersteinmal darum, dass das Heck höher kommt, weil ich eine andere HUV dran habe und mir der Abstand zwischen Nummernschild zum Hinterreifen ein wenig zu klein ist (bereits im unbelasteten Zustand). Damit ich mit einem sicheren Gefühl zum Treffen fahren kann, kam jetzt auf die Schnelle das Knubbelbein rein, weil ich es gerade da hatte.
Gabelfedern, etc. kommen auch noch rein, aber erst nach dem Treffen.
Gruß
Re: Knubbelbein in die Kante?
Verfasst: 22.07.2009 17:09
von jensel
Und zumindest
ich (jensel) meinte nicht
Dich (K.haos-Prinz), sondern
ihn (elithezz).
