Seite 1 von 1
metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 03.10.2008 22:46
von cccp00555
main,
habe jetz noch den z4 drauf und wollt eigentlich auch den selben wieder drauf ziehen.
meine frage nun: ist der m3 nicht besser? oder mein ich das nur so, habe ihn noch nie gefahren.
also sprich lebensdauer, gripp...
Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 03.10.2008 22:53
von Thomas1988
gib mal in der Suche Z4 ein.. da wirst du glaube ich keinen kommentar finden der positiv für den Z4 ausfällt
M3 hab ich drauf und ich hatte keine probleme. hat auch 6k km gehalten was genau passt. 1 Reifen pro service ist i.O.
Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 03.10.2008 23:11
von Teo
Wenn du nicht ständig auf letzter Rille unterwegs bist, solltest du vielleicht eher zu einem Tourensportreifen greifen - wie z.B. Z6, Michelin Pilot Road 2 oder Bridgestone BT021. Die bieten alle ausreichenden Gripp und dazu eine wesentlich längere Haltbarkeit.
Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 05.10.2008 17:57
von cccp00555
Teo hat geschrieben:Wenn du nicht ständig auf letzter Rille unterwegs bist, solltest du vielleicht eher zu einem Tourensportreifen greifen - wie z.B. Z6, Michelin Pilot Road 2 oder Bridgestone BT021. Die bieten alle ausreichenden Gripp und dazu eine wesentlich längere Haltbarkeit.
der P.P 2 spricht mich sehr an!
was meint ihr dazu?
also ich möchte mich einfach mal in die kurven schmeisen können ohne zu überlegen ob ich gleich abschmiere...
und er soll mind. bis 10.000 halten
Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 05.10.2008 18:02
von Teo
Der Pilot Power CT2 ist nur bei wirklich sehr(!) sportlicher Fahrweise vonnöten - auf der Landstraße wird er gegen den MPR2 kaum nennenswerte Vorteile in Sachen Gripp bieten. Und wenn du so rasant unterwegs sein solltest, dass du seine Vorteile nutzen könntest, würde der nie nimmer 10.000 Kilometer halten! Dafür brauchst du einen Tourensportreifen. Nimm den MPR2, und erfreue dich daran! Mit dem kann man sich auch ordentlich "in die Kurven schmeißen"!!!
Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 05.10.2008 18:04
von Teo
Du hast gar keine Ownerliste...
Wie viele Kilometer fährst du pro Jahr?
Wie ist dein Fahrstil?
Welchen Reifen fährst du zur Zeit?
Wie alt bist du?
Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 05.10.2008 18:16
von cccp00555
Teo hat geschrieben:Du hast gar keine Ownerliste...
Wie viele Kilometer fährst du pro Jahr?
Wie ist dein Fahrstil?
Welchen Reifen fährst du zur Zeit?
Wie alt bist du?
weis nicht wie ich die liste erstelle?
wenn du mir das eben sagen kannst...

Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 05.10.2008 18:19
von Teo
Einfach auf diesen Link klicken
http://www.svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650
und dann am oberen rechten Rand der Liste auf den Link
Klicke hier, um dich in die Ownerliste einzutragen
Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 05.10.2008 18:26
von cccp00555
so habe mich eingetragen
hatte dne link wohl stendig übersehen
also zur zeit fahre ich den z4
Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 05.10.2008 19:37
von mattis
cccp00555 hat geschrieben:Teo hat geschrieben:Wenn du nicht ständig auf letzter Rille unterwegs bist, solltest du vielleicht eher zu einem Tourensportreifen greifen - wie z.B. Z6, Michelin Pilot Road 2 oder Bridgestone BT021. Die bieten alle ausreichenden Gripp und dazu eine wesentlich längere Haltbarkeit.
der P.P 2 spricht mich sehr an!
was meint ihr dazu?
Ich bin ein Fan des Z6. Habe bisher keinen besseren Allround-Reifen für die 650er gefunden.
cccp00555 hat geschrieben:also ich möchte mich einfach mal in die kurven schmeisen können ohne zu überlegen ob ich gleich abschmiere...
und er soll mind. bis 10.000 halten
Auch der beste Reifen ist kein Freibrief für gedankenloses Fahren.
Die Laufleistung hängt direkt mit deinem Fahrverhalten (Gas, Motorbremse, Kurven oder viel Geradeaus) zusammen.
6.000 sollte er schon halten. Alles was drüber raus geht, siehe oben
me
Re: metzeler z4 oder m3?!
Verfasst: 10.10.2008 10:20
von Alois_Django
Nimm den MPR2, und erfreue dich daran! Mit dem kann man sich auch ordentlich "in die Kurven schmeißen"!!!
Wer
noch keine Ahnung hat, sollte genau dies tun.
Wer ein paar Euro sparen möchte oder aus Lokalpatriotismus zu Metzeler tendiert macht mit dem Z6 nichts verkehrt.
Reichen beide (bei Landstraßeneinsatz) um die Rasten zu verschleißen und bieten 5-stellige Laufleistung. Auf der Renne siehts natürlich anders aus.