Seite 1 von 1

u.U. Probleme mit ZX10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 05.10.2008 21:54
von RAINOSATOR
Der Betrieb der Knubbel SV in verbindung mit dem ZX10r bein kann zu problemen führen wenn man eine leichte (6mm kürzere Zugstreben)Heckhöherlegung verbaut da das Federbein nicht Vollständig ausfedert weil es an die Schwinge stösst .
Ziemlich genau im bereich des unteren Federtellers , also quasi die letzte Federwindung.
Die Feder stösst umso früher an je mehr man die Vorspannung erhöht.

Mit den original zugstreben (105mm) weiss ichs nicht,da ich diese Hebel nicht verwende weil das ZX-bein für meinen geschmack zu kurz ist.

Desweiteren bin ich der überzeugung das das ZX-bein in der Zugstufe für die Hebelgeometrie der SV vollkommen überdämpft ist.
Es federt zu langsam aus.

Beides führte auf dem Lausitzring in der "Kombination" und der "Apcoa-kehre" zu Haarsträbenden situationen.

Um die freigängigkeit des Beinchens zu gewährleisten hab ich heute eine andere Feder mit kleinerem Durchmesser ins Bein eingebaut.

obs passt wird sich zeigen

Re: u.U. Probleme mit ZX10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 06.10.2008 14:19
von sv-neuling
von welchem baujahr ist denn das bein? das 06/07er-bein ist doch genau so lang wie das original-bein? ich wollte bei mir nähmlich auch eine heckhöherlegung einbauen, aber wenn das nicht zusammenpasst ist es natürlich nicht gut.

gruß
alex

Re: u.U. Probleme mit ZX10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 06.10.2008 19:28
von RAINOSATOR
2004