Seite 1 von 1
GSXR-750 Federbein einbauen, HHL raus?
Verfasst: 03.11.2008 20:05
von Dr. Zoidberg
guten abend

,
ich habe mir die tage ein federbein der gsx-r750 bj.99 ersteigert. habe im moment noch eine heckhöherlegung drin, schätze so 3-5cm höher.
muss ich die original umlenkhebel wieder einbauen oder kann ich diese drin lassen ohne das sie die arbeit des federbeins behindern würde?
und habt ihr noch ein paar spezielle tips zum einbauen, die ich beachten sollte

(grundsätzlich istder einbau für mich kein prob)
Re: GSXR-750 Federbein einbauen, HHL raus?
Verfasst: 03.11.2008 20:22
von Anaconda
Das kann passen muss aber nicht, besser ist es wieder die orignal Hebel zu verbauen
Re: GSXR-750 Federbein einbauen, HHL raus?
Verfasst: 05.11.2008 9:02
von jubelroemer
Guckstduhier:
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... artikel=63
Einbau ist wirklich "einfach". Die Wirkung bestechend. Die HHL würde ich aber auch ausbauen.
Für weniger Geld und Aufwand gibts kein vergleichbares Fahrwerkstuning.
Hast du an der Gabel schon was gemacht? Wenn nicht, wird sich die Gabelschwäche umso deutlicher bemerkbar machen.
Re: GSXR-750 Federbein einbauen, HHL raus?
Verfasst: 05.11.2008 16:40
von Dr. Zoidberg
^^ja hab schon ein paar hi-q gabelfedern samt 10w20 gabelöl. bin höchst zufrieden, nur das federbein ist eben sehr unsensibel und hart (wiege mit klamotten knapp 70kg).
bin auf jedenfall sehr gespannt wie sich das beinchen fährt.
hat denn schon einer eine erfahrung mit hhl drin lassen?

Re: GSXR-750 Federbein einbauen, HHL raus?
Verfasst: 08.11.2008 17:37
von el capitan
Hi,
zumindest Erfahrung mit der K4 (Kante). Da war das Federbein der GSX-R 600 K5 schon vor dem Einbau der HHL tendenziell straff. Nach der HHL mit 45 mm musste ich die Dämpfung der Druckstufe fast komplett rausnehmen, damit noch Federweg genutzt wird, bevor die relativ starke Progression beginnt. Leichter abzustimmen ist sicher GSX-R-Beinchen ohne HHL. Geiler zu fahren trotzdem mit ...
Re: GSXR-750 Federbein einbauen, HHL raus?
Verfasst: 08.11.2008 20:07
von Dr. Zoidberg
jo ok, werde es die tage dann erstmal ohne höherlegung einbauen

. wie ist denn so die erfahrung mit dem einstellen bei meinem gewicht.
ich kann ja die vorspannung, zug-und druckstufe einstellen. denn ausgebaut komm ich ja super gut dran, gibt es einen ungefähren richtwert?

Re: GSXR-750 Federbein einbauen, HHL raus?
Verfasst: 10.11.2008 9:19
von jubelroemer
In dem knowledgebase-Beitrag ist auch eine Federbeineinstellungempfehlung!!! Also ich würd vor dem Schrauben die Artikel lesen, um dann nicht mittendrin blöd dreinzuschauen.
Re: GSXR-750 Federbein einbauen, HHL raus?
Verfasst: 21.11.2008 18:47
von Dr. Zoidberg
nabend,
das federbein ist drin

.
also, wenn man sich richtig vorbereitet, sprich große leiter und spanngurte fürs heck besorgt ist das kein großes hexenwerk

.
die hhl wollte raus, mit etwas gewalt oder fummeln hätte es vlt gepasst aber mit den original hebeln gings viel besser.
bin ne tour von ca.250km gefahren aber das beinchen ist mir noch zu weich, zug, druckstufe alle paar km justiert. denke mit dem anpassen der vorspannung sollte es ok sein, hab nur noch keinen pasenden schlüssel

. wie stellt man denn ungefähr die vorspannung bei meinem gewicht ein, ohne zig mal einzustellen (ist ja doch sehr eng da).
ps: aber selbst jetzt ist schon ein großer unterschied ins positive feststellbar

Re: GSXR-750 Federbein einbauen, HHL raus?
Verfasst: 22.11.2008 1:08
von LazyJoe
Zur Einstellung des Beinchens und der anderen Federelemente empfehl ich mal den Link:
http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... rwerk.html