Seite 1 von 1
Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 23.11.2008 23:29
von Chrissiboy
Warum ist das originale federbein eigentlich so hart? liegts an der daempfung?
bin am ueberlegen mir eins von ner gsxr oder zx10r zu holen.
die federrate des orignialen liegt glaube bei 430....ist dann nicht das von ner gixxe bzw zx10r(wohin ich tendiere da fast plug and play) mit ca 540 noch haerter?
das waere fuer mich dann nicht sinn der sache, denn das orignale mit seiner haerte is echt nicht so mein fall.
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 24.11.2008 0:27
von Overdrive
Habe das neuere ZX10-R Beinchen mit dem rechtwinkligen Behälter und das Dingen funzt mit rd. 85kg Fahrer nakisch sehr gut. Welten (!!) besser als das knüppelsdrüsche Ori-Beinchen. Das hat ja nur gestempelt. Vorn das genaue Gegenteil, Katastrophe!
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 24.11.2008 17:43
von Stefan2389
Hallo
Habe auch ein ZX 10r Federbein verbaut ich finde es spürbar besser im vergleich zum alten, der Umbau lohnt sich in meinen Augen auf jeden fall. Durch die verstellmöglichkeit kannst du es dir dann so einstellen wie du es gerne möchtest.
Gruß Stefan
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 24.11.2008 19:59
von Chrissiboy
also trotz der groesseren federrate ist es weniger straff als das originale???
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 24.11.2008 20:41
von RAINOSATOR
Nicht die Federrate allein bestimmt die "Härte" eines Federbeins ; das wird hier wohl übersehen.Die Druckstufendämpfung spielt da ja auch noch mit.
Und wenn die Druckstufendämpfung beim Tauschfederbein Sensibler/Weicher ausgelegt ist kommt einem das Beinchen trotz Härterer Feder Komfortabler vor.
Die frage ist dann nur noch ob der Verstellbereich der Dämpfung ausreicht um mit der eigentlich fremden Hebelei eine sichere Dämpfung zu gewährleisten.
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 24.11.2008 21:20
von Chrissiboy
war ja meine erste frage, weshalb das federbein so straff ist von der sv.....liegt dann wohl am daempfer???
andere guenstige alternativen gibt es ja nicht, um das beinchen n bissl komfortabler zu machen oder???
wilbers steht aufgrund des preises ausser frage
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 24.11.2008 22:53
von Ronaan
Ja, die "hoppelnde" Hinterhand der SV kommt vom "zugeschnürten" Dämpfer. Die Federhärte kann hier in dem Moment gar nix dazu.
Und richtig erkannt, die erschwinglichen Lösungen sind GSXR und ZX10R Federbeine.
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 24.11.2008 23:02
von Chrissiboy
danke fuer die kommentare. dann mal schnell n ninjafederbein her, weil nix mit rumschnippeln am batteriefach etc

Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 24.11.2008 23:17
von Sven_SV650
hab eine FEDER (nur feder kein dämpfer) von einer ZX10R baujahr 2005 übrig.
hat kleinere lackschäden abser sonst hatse nix *g*
wer se brauch, lasst es mich wissen -> PN!
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 24.11.2008 23:47
von Chrissiboy
Overdrive hat geschrieben:Habe das neuere ZX10-R Beinchen mit dem rechtwinkligen Behälter
passt auch das aeltere mit dem schraeg abstehenden ausgleichsbehaelter???
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 25.11.2008 7:56
von Ronaan
Chrissiboy hat geschrieben:Overdrive hat geschrieben:Habe das neuere ZX10-R Beinchen mit dem rechtwinkligen Behälter
passt auch das aeltere mit dem schraeg abstehenden ausgleichsbehaelter???
Ohne es gesehen oder rangehalten zu haben, denke ich eher nicht dass es ohne Bastelarbeit passt. Ist mit dem rechtwinklig abstehenden schon recht knapp. (siehe Bilder in der KB
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=165)
Ich glaube jemand hier im Forum hatte mal so eines, näheres weiss ich leider nicht mehr.
Re: Federbeinhaerte original/gsxr/zx10r
Verfasst: 25.11.2008 17:31
von Chrissiboy
hab jetzt das mit dem rechtwinkligen erworben. nur meins ist schwarz mit silberner feder
ist aus ner 2007er zx10r....