Seite 1 von 2

Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 30.11.2008 16:29
von buell678990
Habe ZX10r Federbein Bj.05 was muß ich beim einbauen beachten und kann das Federbein ohne Probleme eingetragen werden?

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 01.12.2008 17:32
von sv-neuling
war das 05er bein denn schon mit dem rechtwinkligen ausgleichsbehälter?
sowie auf dem foto?
wenn nicht, dann musst du deine batterie sehr viel höher legen.

probleme mit dem eintragen wirst du aufjedenfall haben.
ich habe meins noch nicht eingetragen bekommen.
werde es nächstes jahr wieder versuchen.

gruß
alex

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 02.12.2008 9:48
von buell678990
Danke für die Antwort aber bei meinem federbein sitzt der Ausgleichsbehälter schräg nach oben.Werde mich vorab informieren ob ein eintrag überhaut möglich ist.Gruß Olli

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 02.12.2008 11:32
von sv-neuling
buell678990 hat geschrieben:...bei meinem federbein sitzt der Ausgleichsbehälter schräg nach oben...
das mein ich doch.
da wirst du deine batterie sehr viel höher legen müssen, als bei einem 06er ZX10R-bein.

eintragen ist möglich, aber schwer.
wenn du in der nähe von einem dieser prüfer wohnst sollte es klappen:
Knowledgebase hat geschrieben:Zum Abschluss noch eine kleine Liste, wo schon erfolgreich GSX-R-Federbeine eingetragen wurden:

- TÜV in Brühl --- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl --- Ansprechpartner: Herr Krämer
- TÜV in Willich --- Krefelderstr. 297, 47877 Willich --- Ansprechpartner: Herr Hagen
- TÜV in Garching-Hochbrück --- Daimlerstr. 11, 85748 Garching --- Ansprechpartner: Herr Osterloher
- TÜV in Münster --- Rudolf-Diesel-Str. 5-7, 48157 Münster --- Ansprechpartner: Herr Große-Elshoff
- TÜV in Talle --- An der Talle 7, 33102 Paderborn --- Ansprechpartner: Herr Bredthauer
- TÜV in München --- Ridlerstrasse 57, 80339 München --- Ansprechpartner: Herr Krause
- TÜV SAARLAND --- Saarbrücken-Güdingen, Industriegebiet, bei Peugeot Deutschland --- Ansprechpartner: Herr Hemmert oder Herr Bauermann
- TÜV in Lindau --- Lindau am Bodensee --- Ansprechpartner: Herr Sturn
- TÜV in Giessen --- bei Fragen an Forumsmitglied jensel wenden
- TÜV in Vaihingen --- Grempstr.10, 71665 Vaihingen a.d Enz
- DEKRA in Jena --- Brüsseler Str. 5, 07747 Jena
- DEKRA in Stendal --- Gewerbegebiet Ünglinger Strasse
gruß
alex

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 02.12.2008 11:45
von buell678990
Danke nochmals für die schnelle Antwort. Komme aus berlin,werde mich beim TÜV informieren wegen eintragung.Wen ich das federbein habe muß ich mir das mit dem einbau erstmal ansehen wie ich das mit der Batterie mache.gruß Olli

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 02.12.2008 13:01
von sv-neuling
frag mal "andi2" hier aus dem forum er hat wohl ein tüver in berlin (Holzhauserstr.) gefunden, der ihm das bein eingetragen hätte. er hat das bein aber wieder ausgebaut weil es ihm zu weich war.

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 02.12.2008 21:38
von MST_Matze
Hi,
ich hab mein ZX10R Federbein bei der DEKRA inner Ferdinand-Schultze-Straße eingetragen bekommen. Der Prüfer (Die ham glaub ich nur einen, der sich mit umgebauten Mopeten auseinandersetzt) ist voll ok. Wenn der sieht, dass Du das Beinchen vernünftig montiert hast und Du vielleicht noch n paar Unterlagen bringen kannst (Ich hab die wichtigsten Fahrwerksdaten von ZX und SV dabeigehabt, weil die sehr ähnlich sind), wirst Du keine Probleme haben.

Gruß Matze

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 02.12.2008 22:21
von sv-neuling
@matze: für die kante hast du auch ein mustereintrag in der knowledgebase. für die knubbel hab ich sowas noch nicht gefunden und alle, die das eingebaut haben, konnten es auch nicht eintragen bzw. hab ich von keinem gehört, der das geschafft hat.
welches bj. ist denn dein federbein? könntest du mir die fahrwerksdaten von der ZX10R geben? das hilft vielleicht.

gruß
alex

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 15.12.2008 10:52
von buell678990
Hab heute mal bei der Dekra angerufen zwecks Eintragung des Federbeins,könnte Klappen brauche aber Kopie vom Brief oder Fahrzeugschein einer ZX10r 04/05BJ.Dort sollen Achslasten usw.draufstehen die zur eintragung wichtig sind.Kann mir jemand weiterhelfen?Gruß

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 16.12.2008 20:40
von sv-neuling
hab jetzt eine anfrage im ZX10R-forum für dich und mich gemacht. mal schauen ob die eine kopie rausrücken :lol:

gruß
alex

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 16.12.2008 23:56
von krocking
mit tüv würd ich mir auch kein kopf machen, hab auch ein zx10r federbein drin und bisher war tüv kein problem.
die herren nehmen ein anderes federbein gar nicht war. weiss er doch nicht welche farbe die feder hat :) ansonsten ist eine eintragung aber auch nicht verkehrt

greetz

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 25.12.2008 13:30
von sv-neuling
also ich hab jetzt von beiden baujahren die kopien der fahrzeugscheine, aber bei der zx10r bj.05 stehen merwürdigerweise keine achslasten.
genauso wie bei meiner knubbel. wie kann das sein?
wie sind die bei der knubbel?

wer die kopien haben will kann mir ja per pn seine email adresse schicken.

gruß
alex

edit: Im werkstatthandbuch der ZX10R bj.04 ist unter technischen daten (seite 19) die achslastverteilung des leergewichts angegeben. habe jetzt die seite als pdf-datei bekommen. vielleicht hilft die jemandem.

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 27.01.2009 23:13
von shockin blue suzi
kommt bei den ZX10R beinchen das heck auch höher?
kann jemand die beinchen mit den srad beinchen vergleichen (vielleicht ist ja jemand beide gefahren)? handling, härte bzw. weiche, optik etc. ...

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 28.03.2009 18:14
von SVFuzzi
hi,
hat jemand Erfahrung mit dem Einbau von nem kawa-beinchen?
Muss man hierfür auch den batteriekasten oder ähnliches bearbeiten/zerstören?
MfG

Re: Zx10R Federbein in Knubbel

Verfasst: 31.03.2009 11:33
von sv-neuling
bei einem 06/07er federbein musst du die batterie höher legen und den batteriekasten zurechtschneiden.

gruß
alex