Martin650 hat geschrieben:Hi Zero, erklär mal warum du bei niedrigeren Temperaturen den Luftdruck senken willst.
Ich bin noch immer der Meinung, daß ein Reifen einen idealdruck hat, der so 0,3 bar höher liegt als der eingestellte Druck im kalten Zustand. Daher soll ja auf der Rennstrecke etwas abgesenkt werden, da dort die Temperatur wegen der extremen Belastung höher ansteigt, und somit auch der Druck im Reifen. Am Ende wäre dann aber wieder der Luftdruck erreicht, der einen stabilen Reifen garantiert. Wenn du jetzt im Winter den Druck absenkst, dann muss der Reifen mehr Walkarbeit verrichten und wird somit wärmer. Er wird daher auch mehr Grip aufbauen, aber ihm fehlt der Idealdruck um auch stabil zu sein. Also hast du einen Reifen mit etwas mehr Grip, der aber mehr walkt und ein etwas diffuses Fahrverhalten hat. Ich denke, daß moderne Reifen solche Spielchen nicht nötig haben und mit dem empfolenen Druck auch am besten betrieben werden.
Da hast Du eigentlich alles rein geschrieben.
-Der Grip erhöht sich
-mehr Auflagefläche und dadurch noch mehr Grip
-Fahrverhalten ist nur etwas gewöhnungsbedürftig
-Reifentemperatur erhöht sich durch das Walken und somit höherer Luftdruck bei einer Warmmessung
-Bei 2,3 -2,5 Bar wird der reifen erst gar nicht warm und bleibt so ziemlich bei seinem Luftdruck
-aber auch mehr Verschleiß am Reifen ((kaum spürbar bei so geringer Luftdruckveränderung) mechanische Wirkung)
Ich habe schon oft Diskussionen über den Luftdruck gehabt, aber ich bin damit zufrieden. Das ist ja auch meine Meinung über Reifenluftdruck, da hat ja jeder andere Ansichten.
Es sollte jeder selbst entscheiden!
Da ich ja momentan weit weg bin von meiner Maschine, komme ich eh kaum zum fahren (im Winter).
Im Sommer wird noch weiter abgesenkt.

Aber auch hier gibt es viele Unterschiede, siehe Reifen. Mein Kumpel ((Avon Viper) RSV Mille) und ich ((Metzeler sportec M3) SV 650S) fahren beide einen relativ niedrigen Luftdruck im Sommer, aber seit dem er einen anderen Reifen drauf hat (PIPO 2CT), ist bei ihm das Fahrverhalten mit mehr Luftdruck besser geworden. Also auch immer auf den Einzelnen Reifen abstimmen.
Um auf deine Frage zu kommen, es ist im Winter, wie im Sommer gleich. Niedrigerer Luftdruck lässt den Reifen etwas mehr arbeiten. Das bedeutet mehr Temperatur und somit auch mehr Grip, sowie Auflagefläche.
-Hast Du es denn schon mal ausprobiert? Muss aber dazu sagen, dass ich meine kleine auf ziemlich hohen Niveau bewege. Und dem entsprechend Unterschiede feststellen kann und habe. Beispiel bringe ich gerne wenn erwünscht.
grüsse Zero