Seite 1 von 2

Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 19.02.2009 19:03
von Basti-K05
hallo.
bin neu hier,aber sehr begeistert von diesem forum ! habe auch direkt eine frage: ich besitze eine k-05 n und habe endlich dazu durchgerungen ein anderes federbein einzubauen. bin vor kurzem über das 640 Road-Bein von wilbers gestolpert. wollte hier mal fragen, ob jemand erfahrung in dieser richtung gemacht hat, oder etwas darüber gehört hat ? (progressive federn von wilbers sind bereits verbaut)

für hilfe wäre ich sehr dankbar !!!

schöne grüße, icke !

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 19.02.2009 19:21
von Gelöschter Benutzer 9128
Hab´ gerade wieder eins (diesmal aber für mich :) ) hier liegen. Qualität/Verarbeitung ist prima, für den Hausgebrauch benötigte Einstellungen sind machbar (dein Gewicht etc. wird bei der Produktion schon berücksichtigt!!!), wenn irgendwann eine Höherlegung angestrebt ist, kann man die als Option auch über´s Federbein erreichen und wenn man öfter auch mit Sozia unterwegs ist kann man hydraulische Federvorspannung mitordern/nachrüsten, muss man aber nicht :wink: . Der Aufpreis zum 641 wär mir für den Straßenbetrieb zu deftig, auch wenns Technisch berechtigt ist.
Günstigere auch nicht schlecht funktionierende Alternative ist ein ZX10-R Federbein, wobei hier Änderungen am Fahrzeug gemacht werden und keine Genehmigung für vorliegt (Einzelabnahme beim TÜV).

Grüße Hardy

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 19.02.2009 19:24
von SV Biker
Hallo Basti,
erst mal willkommen im Forum.
Das 640'er Fedrbein ist mit Sicherheit keine schlechte Wahl.
Es sollte sich eine spürbare Verbesserung im Fahrverhalten bemerkbar machen.
Allerdings ist beim 640'er nur die Zugstufe einstellbar.
Sollstet du wert auf eine einstellbare Druckstufe legen, nimm lieber das 641'er Beinchen.
Aber egal für welches du dich entscheidest:
Frag das Teil auf alle Fälle auch bei MO hier im Forum an, der wid dir sicher einen sehr guten Preis dafür machen können.
Ich habe das 641'er von MO eingebaut, kann dir aber noch keine Ergebnisse nennen, da es für Probefahrten noch ein bisserl kalt ist. :) moped

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 19.02.2009 21:37
von Basti-K05
vielen, lieben danke ! :P
hatte schon von der möglichkeit eines 10-r federbeins gelesen, ist mir aber alles etwas zu schwammig mit der "abe". reizen würde es mich zwar, aber aus diesem alter bin ich glaube irgendwie raus. kann man wilbers im allgemeinen also empfehlen !
danke für den moment ! freue mich trotzdem über jeden hilfreichen beitrag.
schöne grüße, icke !

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 20.02.2009 15:11
von -murdock-
ich habe mir bei mo das 640 bestellt mit höhenvertellung . reicht doch für die straße voll aus . :) cross bin es auch nur kurz gefahren bei ca. 2 C. und damit nicht lang genung um sagen zu könne HAMMER . denk aber schon da es im vergleich zum alten ein traum seien wird . :) Angel

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 20.02.2009 17:14
von Basti-K05
hallo, murdock !
könntest du mir schreiben, was die höhenverstellung extra gekostet hat ?
wäre nett.
schönen tag noch !

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 20.02.2009 20:05
von Gelöschter Benutzer 431
Basti-K05 hat geschrieben:hallo, murdock !
könntest du mir schreiben, was die höhenverstellung extra gekostet hat ?
wäre nett.
schönen tag noch !
Du hast PN :-)

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 22.02.2009 18:38
von Anaconda
Hi,
ich habe ein 641 in meiner Knubbel. An den Einstellschräubchen hab ich bisher noch nicht gedreht :oops: und wenn ich das richtig sehe, kann man den Ausgleichsbehälter auch später nachrüsten. Ich würde mein Wilbersfederbein nicht wieder hergeben.

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 22.02.2009 19:23
von Basti-K05
danke für die infos !!! :mrgreen:

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 23.02.2009 1:24
von foobar423
Jemand schonmal probiert das 640 Road in eine K7 zu bauen? Da gab es ja so Platzprobleme wegen der ABS Einheit.

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 23.02.2009 8:57
von LiNDi
Servus,

ich habe das 640er seit letzter Saison auch in meiner K3. Kein Vergleich zum Original! Absolut top. Ich habe es gleich passend eingestellt bekommen, daher würde ich da auch nicht mehr dran herum drehen.

Gruß
LiNDi

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 23.02.2009 9:50
von Laurent
foobar423 hat geschrieben:Jemand schonmal probiert das 640 Road in eine K7 zu bauen? Da gab es ja so Platzprobleme wegen der ABS Einheit.
Nein, ich hatte nur das der ZX10R versucht, das wegen fest angebautem Ausgleichsbehälter nicht passt. das 640er hat den ja nicht und beim 641 ist der AFAIK am Schlauch, so dass man ihn flexibel anbringen kann.

Hab aber keine eigene Erfahrung mit dem Wilbers...

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 24.02.2009 23:22
von Gelöschter Benutzer 9128
Das 640 passt in jedem Fall, das ist von den Abmessungen sogar etwas kleiner wie das Original-Bein.

Grüße Hardy

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 05.03.2009 17:24
von Rizzo
zwischenfrage:

auf der seite von wilbers steht bei dem 640er road noch BMW dabei!? gibts das nur für bmw motorräder?
was ist von dem 630er mit 36er durchmesser zu halten? kostet ja das gleiche wie das 640er.

mir persönlich wäre das 641er wohl mit 649 euro auch zu teuer. hatte das 630er in betracht gezogen, da ja wie gesagt beim 640er bmw dabei steht.

*etwas verwirrt is ...

gruß rizzo

Re: Wilbers 640 Road in K-05 ???

Verfasst: 08.03.2009 0:40
von Gelöschter Benutzer 9128
Hallo,

du brauchst das 640 Road, siehst du auch an der Bestellnummer 640-671-01. Das 640 gibt´s halt auch mit der Austattung für BMW´s, mehr bedeutet das nicht.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir auch ne´ PN oder E-Mail schicken... dann wirst du geholfen :wink:
Wenn du aus der Nähe kommst, kannst du auch gerne vorbeikommen, hab´ immer was zum angucken da. Das 640 ist auch mittlerweile in meiner SV im Einsatz... kann also auch (bei gutem Wetter!!! :) ) probegefahren werden.