Seite 1 von 1

Fragen eines Neulings subject: Gabelöl Menge

Verfasst: 20.02.2009 10:16
von mrbrunse
Servus,

ich bin neu hier habe aber schon fleißig mitgelesen :-)
Ich habe mir vor ungefähr einer Woche eine SV650S (Knubbel) gekauft.... war ein Schnäppchen, dafür hat die Gute die letzten 3 Jahre wenig Liebe erfahren. Sie stand in einem Hinterhof ohne Abdeckplane so in der Gegend rum und rottete vor sich hin. Jetzt hab ich sie teilzerlegt und möchte sie wieder auf vordermann bringen.

Jetzt ein paar Fragen die ich mir durch die Forensuche nicht eindeutig beantworten konnte.

Ich habe die Simmerringe der Gabel getauscht (haben geleckt)... wieviel Gabelöl muss rein? Ich habe keine Wirth Federn oder so verbaut, alles original.
Luftkammer kann ich auch nix mit anfangen, denke aber es handelt sich um den oberen Raum des Holmes.
Wieviel Milliliter müssen pro Seite rein? bzw. wie hoch muss die Luftkammer sein? Und wie messe ich das? Bei ausgefederten Zustand oder wenn die Maschine fahrfertig auf der Erde steht?

2. Frage:
Wie weit schauen original die Gabeln oben zu Brücke raus? Der Vorgänger hat da irgendwie Mist gebaut, denn die Gabel hat gut 3 cm oben rausgeschaut, das kann nicht stimmen.

Für Antworten wäre ich SEHR dankbar.

linke Hand zum Gruß
Patrick

Re: Fragen eines Neulings

Verfasst: 20.02.2009 11:28
von nille
Hallo Patrick,
pro Seite sind standardmässig 0,489 Liter im Holm.
Du solltest auf jeden Fall ein 15er oder 20er Öl nehmen und nicht das dünne 10er!
Pro Seite 0,5Liter rein und gut.

Die Gabel muss entlastet sein!

Mit dem durchstecken der Gabel ändert sich der Nachlauf.
Vom Werk aus schließt die untere Kante des Gabelverschlussstopfen
etwa bündig mit der Gabelbrücke ab...

Re: Fragen eines Neulings

Verfasst: 20.02.2009 11:54
von mrbrunse
Hi nille,

für Deine Antwort bekommst Du von mir 10 von 10 möglichen Punkten!

Ich habe mir gestern Gabelöl bei meinem Lieblingshändler gekauft und er sagte schon dass die SV eine "Schlabbergabel" hat und hat mir auch 20er verkauft. Da kann ich also auf den Mann zählen, sauber.

Er hatte mir eine Infoseite ausgedruckt, da stand was von 104cm³ (ccm) oder 104 mm. Ich denke mal da ist die Luftkammer mit gemeint... Bis heute morgen hat mir der Begriff "Luftkammer" aber noch nichts gesagt :roll:

Ok, also schütte ich heute Nachmittag 500ml in die Gabel und gut is.

Meine Garage sieht jetzt schon aus wie ein Schlachtfeld... Gabelsimmerring tauschen ist eine Sauerei.. !!!

Danke nille!

Re: Fragen eines Neulings

Verfasst: 20.02.2009 12:19
von nille
Keine Ursache!
104mm kann sein, weiß nicht mehr genau.
Das ist das Maß vom Gabelholmende bis zum Ölstand im Holm.

Wie gesagt pro Seite 0,5 Liter in die Holme, dann passt das.

Gutes Gelingen...

Re: Fragen eines Neulings subject: Gabelöl Menge

Verfasst: 20.02.2009 17:23
von Insanity
Hoffentlich hast die neuen Simmeringe richtigherum eingebaut ;) Ich habs damals falschrum gemacht :roll:

Re: Fragen eines Neulings

Verfasst: 20.02.2009 17:26
von JanMarco
nille hat geschrieben:104mm kann sein, weiß nicht mehr genau.
Das ist das Maß vom Gabelholmende bis zum Ölstand im Holm.

Wie gesagt pro Seite 0,5 Liter in die Holme, dann passt das.
Aber das wird ohne Federn und im zusammengeschoebenen Zustand gemessen, als Anmerkung.

Hier hast noch ne kleine Anleitung.... http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=77

Re: Fragen eines Neulings

Verfasst: 20.02.2009 18:24
von nille
JanMarco hat geschrieben:Aber das wird ohne Federn und im zusammengeschoebenen Zustand gemessen, als Anmerkung.

Hier hast noch ne kleine Anleitung.... http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=77
Was willst Du rummessen wenn Du weißt, dass in jeden Holm 500ml reingehören :roll:

Re: Fragen eines Neulings subject: Gabelöl Menge

Verfasst: 20.02.2009 18:27
von Martin650
Es sollte sicher sein, das sie vorher wirklich leer waren. Und ich würde auch nachmessen

Re: Fragen eines Neulings subject: Gabelöl Menge

Verfasst: 20.02.2009 18:36
von nille
Unter der Vorraussetzung, dass die Holme leer waren - 500ml und gut :wink:

Re: Fragen eines Neulings subject: Gabelöl Menge

Verfasst: 20.02.2009 21:04
von mrbrunse
Hi,

passt schon Nille, die Holme waren ratzeputz über Nacht leergelaufen. Ich habe genau 500ml in jeden Holm.

Zum Thema Simmerring richtig rum...

Ich denke schon dass es stimmt, die offene Seite (mit der Feder innen) zeigt nach oben richtung Gabelbrücke. Original sind da nach unten gerichtet noch 2 große "Unterlegscheiben" auf die Simmerringe gesteckt. Das funktioniert aber bei meinen neuen Simmerringen nicht mehr, also können sie draussen bleiben.
Dicht ist die Gabel jedenfalls.

Danke an alle

ach und, die Anleitung bringt mir gar nix... wie man den Verschlussstopfen der Gabel aufdreht und dass man dazu ne 22er Nuss benötigt hab ich schon rausgefunden 8)
Man hat doch schneller den ganzen Kram abgeschraubt wie mit dieser Luftballonaktion die Gabel leer gezaubert...


@Martin... Wirst doch nicht etwa den XBorgis untreu, oh bist schon länger hier sehe ich gerade.... 8O verrate ja nicht dass sich "Donnerwurst" noch ne SV gekauft hat!! Das Internet ist doch wirklich klein

Re: Fragen eines Neulings subject: Gabelöl Menge

Verfasst: 21.02.2009 2:39
von Peter GE
Hallo,

das Bild sagt einiges.
http://www.peterge.gmxhome.de/Dateien/S ... GABEL1.JPG

Der Simmerring wird mit der offenen Seite nach unten eingebeut.
Dein Simmerring ist höher als der Originale ?
Die Stahl-Scheibe hält das Gleitlager in seinem Sitz.
Wo da zwei Stahlscheiben sein sollen weis ich nicht-ist schon zu lange her, als ich die Gabel auseinander hatte.
Ich hoffe wie immer, das es so richtig ist

Zur Gabelüberholung zählt auch die komplette Demontage und Reinigung.
Es gab schon viele alte Beiträge zur Gabelüberholung.
Gruß Peter

Re: Fragen eines Neulings subject: Gabelöl Menge

Verfasst: 21.02.2009 19:51
von mrbrunse
Hallo Peter,

jawohl, Du hast Recht! Ich hab ihn falsch eingebaut, Mist lles nochmal... aber so lernt man :-)
Habe mir gestern endlich ein Handbuch saugen können in dem ich es gefunden habe. Beim nächsten Mal weiß ich es besser.

schade aber so wird mir auch nicht langweilig. Morgen schreibe ich hier warum ich es falsch gemacht habe... Es gibt nämlich einen Grund der einen verleiten kann.

Gruß
Patrick

PS. für die, die es mögen: HELAU!!!!!!!

Re: Fragen eines Neulings subject: Gabelöl Menge

Verfasst: 24.02.2009 10:15
von mrbrunse
Hallo zusammen,

also, die Gabel ist nun korrekt montiert. Danke nochmal an Peter für das Bild und die "schlechte" Nachricht... :roll:
Eigentlich gibt es nichts zu erklären, ich hab einfach nicht richtig geschaut. Wenn man den Holm einfach mit etwas Öl einschmiert und man dann den Simmerring nach oben und unten schiebt sieht man in welche Richtung das Öl "abgezogen" wird. Erklärt sich somit von selbst.

Ölmenge passt auch (500ml pro Holm) Dämpfung ist straff aber sehr gut fahrbar.

Danke nochmal an alle für die Unterstützung.

Gruß
Patrick