Gabelfedern die zehnte
Verfasst: 03.03.2009 20:38
Hallo zusammen...
ich hab jetzt hier schon einiges über Wilbers, Wirth und wie sie alle heissen, Federn gelesen... aber ich bin halt blond und eine Frau... von daher bin ich jetzt nicht wirklich weiter... aber ich schwall schon wieder rum... *lach
Ich hab am Sonntag nach einer kleinen Spritztour gesehen, das mein linker Gabelholm feucht ist... als absoluter Laie interpretiere ich jetzt mal, das der Simmering hin ist... da ich nicht schrauben kann... muss der kleine Blaue in die Werkstatt... *schnüff
Jetzt meine Fragen:
Zum wechsel des Simmerings (logischerweise sollten besser beide Seiten gemacht werden) muss die komplette Geschichte auseinandergenommen werden?! Falls ja, wie lang dauert sowas ungefähr in der Werkstatt (will von denen ja nicht verarscht werden.. höhö)
Wenn der ganze Kram schon mal auseinander ist.. würd ich gern andere Federn einbauen lassen... jetzt ist natürlich die Frage, was ist vernünftig und bezahlbar?! Ich bin nicht im Schneckentempo unterwegs, aber auch kein Doktore... *lach.... und gewichtsmäßig.. naja, mir fällt es zwar schwer, das zu verraten... aber es hilft ja nix *seufz... lieg ich so bei ca. 55kg..
Sollte jetzt noch einer eine gute und günstige Schrauberwerkstatt in der Nähe von Kaarst wissen, freu ich mir ein Loch in den Bauch (wobei sich dann mein Gewicht wieder reduziert.. lol )
Ich danke Euch schon mal...
Liebe Grüße vom Blondhasen..
ich hab jetzt hier schon einiges über Wilbers, Wirth und wie sie alle heissen, Federn gelesen... aber ich bin halt blond und eine Frau... von daher bin ich jetzt nicht wirklich weiter... aber ich schwall schon wieder rum... *lach
Ich hab am Sonntag nach einer kleinen Spritztour gesehen, das mein linker Gabelholm feucht ist... als absoluter Laie interpretiere ich jetzt mal, das der Simmering hin ist... da ich nicht schrauben kann... muss der kleine Blaue in die Werkstatt... *schnüff
Jetzt meine Fragen:
Zum wechsel des Simmerings (logischerweise sollten besser beide Seiten gemacht werden) muss die komplette Geschichte auseinandergenommen werden?! Falls ja, wie lang dauert sowas ungefähr in der Werkstatt (will von denen ja nicht verarscht werden.. höhö)
Wenn der ganze Kram schon mal auseinander ist.. würd ich gern andere Federn einbauen lassen... jetzt ist natürlich die Frage, was ist vernünftig und bezahlbar?! Ich bin nicht im Schneckentempo unterwegs, aber auch kein Doktore... *lach.... und gewichtsmäßig.. naja, mir fällt es zwar schwer, das zu verraten... aber es hilft ja nix *seufz... lieg ich so bei ca. 55kg..
Sollte jetzt noch einer eine gute und günstige Schrauberwerkstatt in der Nähe von Kaarst wissen, freu ich mir ein Loch in den Bauch (wobei sich dann mein Gewicht wieder reduziert.. lol )
Ich danke Euch schon mal...
Liebe Grüße vom Blondhasen..
