Hast du wirklich schonmal gezielter hier im Forum gesucht?
Aber wir sind ja nicht so...
Ich würde mal behaupten, die günstigste Variante, die Gabel härter zu bekommen, ist, das Gabelöl zu wechseln und ein etwas dickflüssigeres einzufüllen. (Allerdings weiß ich jetzt nicht, was die K3 da Serienmäßig schon drin hat) Gabelöl bekommst du bei den drei Großen zwischen ca. 7-15 €, je nach dem, für welches du dich entscheidest.
Allgemein lohnt es sich allein vom Aufwand her schon dann auch gleich die Federn mit zu wechseln, da du die Gabelrohre eh schon ausbaust zum entleeren (wenn du es gewissenhaft machst und nicht nur von oben raus das Öl absaugst).
Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei allen Herstellern. Sind im Prinzip alle gut, man muss nur wissen, was man haben will. Hier ergibt sich dann die Frage progressive oder lineare Federn. Dazu findest du hier aber auch schon massig Lesestoff... Die Preise bewegen sich grob immer um die 100€. Die Einen etwas weniger, die Anderen halt etwas mehr. Um Marken zu nennen, nach denen du aber bspw. mal schauen könntest: Wilbers, Promoto (günstigeres Wilbersprodukt), Wirth, Öhlins. Ansonsten gibt's halt noch die Hausmarken-Federn der großen Drei.
Gute und günstigere Angebote als sonst wo bekommst du hier bei unseren Händlern. Einfach mal per PN kontakten!
Z.B. diesen hier:
memberlist.php?mode=viewprofile&u=431
Natürlich kämen evtl. noch Werkstattkosten für den Einbau dazu. Ich weiß halt nicht, wie weit du da versiert bist...
Aber selbst Ungeübte schaffen das, wenn sie sich's zutrauen und passendes Werkzeug haben. (Evtl. kannst du ja auch nach SV-Schraubern in deiner näheren Umgebung gucken. Gibt da sicher welche, die helfen würden)
Als letzten Tipp an dieser stelle nochmal jener *Do it yourself*-Thread:
viewtopic.php?f=2&t=49643
->
viewtopic.php?f=2&t=49643&start=15#p9195651
Gruß