Seite 1 von 1
Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 18.03.2009 12:17
von Jonny
Moin Leute!
Die Überschrift sagt schon alles. Nächste Woche Dienstag steht Reifenwechsel vorne an, nach nur 6000km... absolut Verkackerei.
Naja, auf jeden Fall wollte ich mal schaun, ob ich mir die 120/70'er der BT021F aufziehen kann. Allerdings benötige ich dafür noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Wer hat den Reifen schonmal von euch montiert und kann mir sowas geben bzw. findet ihr Links? Hier auf der Seite gibts nix davon, genausowenig wie auf Bridgestone.de
BTW: Der Händler meinte, dass die 70'er meist nur bei 1000'ern und drüber verwendet werden und für kleinere eigentlich Blödsinn sind, da es das Fahrverhalten verschlechtert. Was kann man allgemein vom größeren Querschnitt sagen? Ich war überzeugt, dass es Vorteile, vor allem bei Bitumen bringt.
Danke schonmal für eure Mühen.
MFG Jonny
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 18.03.2009 22:12
von Jonny
Keiner ne Idee? Ansonsten muss ich wohl weiterhin 120/60 aufziehen.
MFG Jonny
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 18.03.2009 22:43
von rhs90
Hier is mal nen Link aus der Knowledgebase für nen Gutachten damit du die 120/70er reifen eingetragen bekommst,
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=136
da steht auch nich irgendwas von Reifenbindung austragen, musst mal genauer anschauen

Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 19.03.2009 9:35
von Schakal
Jonny hat geschrieben:BTW: Der Händler meinte, dass die 70'er meist nur bei 1000'ern und drüber verwendet werden und für kleinere eigentlich Blödsinn sind, da es das Fahrverhalten verschlechtert.
Blödsinn ist das, was der dir erzählt hat.
Was kann man allgemein vom größeren Querschnitt sagen? Ich war überzeugt, dass es Vorteile, vor allem bei Bitumen bringt.
Allgemein: größerer Querschnitt -> größere Eigendämpfung, leichteres Einlenkverhalten, mehr Reserve bei Schräglage
Es gibt genug Beiträge, wo du das nachlesen kannst. Was soll es aber auf Bitumen für Vorteile bringen? Das musst du mir mal erklären!
Lars
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 19.03.2009 11:27
von jubelroemer
Schakal hat geschrieben:Jonny hat geschrieben:BTW: Der Händler meinte, dass die 70'er meist nur bei 1000'ern und drüber verwendet werden und für kleinere eigentlich Blödsinn sind, da es das Fahrverhalten verschlechtert.
Blödsinn ist das, was der dir erzählt hat.
Was kann man allgemein vom größeren Querschnitt sagen? Ich war überzeugt, dass es Vorteile, vor allem bei Bitumen bringt.
Allgemein: größerer Querschnitt -> größere Eigendämpfung, leichteres Einlenkverhalten, mehr Reserve bei Schräglage
Es gibt genug Beiträge, wo du das nachlesen kannst. Was soll es aber auf Bitumen für Vorteile bringen? Das musst du mir mal erklären!
Lars
Der Händler verzapft absolute Scheisse!!! Der 70er Querschnitt fährt sich einfach viel besser! Wenn du irgendwie/-wo die Chance hast das Einzutragen zu lassen, dann investiere das Geld. Es lohnt sich.
Ist es vielleicht ein SUZUKI-Händler?? Kannste ihn dann ja mal fragen wieso die Gladius jetzt auch einen 120/70 hat!?
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 19.03.2009 13:01
von Jonny
Nein, ist kein Suzuki-Händler, ist der Reifen Feneberg, bekannt bei uns hier im Allgäu. Das mit der Gladius kannst du sogar auf Suzuki nachlesen:
http://www.gladiusstyle.com/ auf technische Details, da steht 120/70
@ Schakal: Dachte dass durch die kleinere Auflagefläche auf der Straße weniger Kontakt bei Bitumen stattfinden und es so zu weniger Verrutschungen kommt. Aber dass es besser ist, hab ich mir eh schon gedacht.
@rhs90: Das Problem ist ja nicht das mit der Reifenbindung, sondern ob seitens Bridgestone überhaupt dieser Reifen für die Suzuki SV650 montiert werden kann. Es muss ja eine Unbedenklichkeitsbescheinigung geben. Man kann ja net jeden x-beliebigen Reifen auf die Felge montieren, sondern der muss ja zuvor geprüft worden sein auf dem Bike.
MFG Jonny
EDIT: Habe gerade ein nettes Gespräch mit Bridgestone geführt. Der meinte am Telefon, dass es leider seitens Bridgestone keine 120/70'er Unbedenklichkeitsbescheinigung bezüglich des BT021 auf der SV650 gibt. Nachdem ich ihm aber gesagt habe, dass ich ein TÜV-Gutachten für die Größe allgemein habe, hat ihn das überrascht und er meinte, ich solle damit doch mal zum TÜV gehen und anfragen, ob ich das ohne Probleme aufziehen kann bzw. ob das eben für jeden Reifen gilt. Hat mir anbei versprochen, dass die neue Serie der BT021 auf jeden Fall länger halten soll als die alte, das hoffe ich ja mal auch
SOOO, ich werde nun zum GTÜ fahren und mich informieren, ob ich mit dem Wisch tatsächlich die 120/70'er montieren kann. Bin gespannt und werde berichten

Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 24.03.2009 18:02
von Jonny
So, nochmals nen Update, wenn auch verspätet, für all diejenigen, die mal das selbe suchen:
War beim GTÜ und hab mit dem gelabert. Der meinte, dass ich trotz des TÜV-Gutachtens ne Unbedenklichkeitsbescheinigung bräuchte. Echt schade, dass Bridgestone sowas nicht hinkriegt, angesichts der vielen anderen Unbedenklichkeiten bei Michelin usw. Hab mir jetzt heute die 120/60 erneut montieren lassen, man merkt schon nen krassen Unterschied zu den bereits abgefahrenen, wenn es Richtung Schräglage geht.
So far...
MFG Jonny
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 07.06.2009 13:12
von ute
Bin entsetzt, weil ich jetzt schon eine Saison den 120/70 Reifen (Conti Road Attack) fahre und sich das super anfühlt. Jetzt suche ich auch nach 'ner Freigabe bzw. Gutachten, aber nach dem, was Du schreibst, bist Du ja nicht weiter gekommen, oder? Und woher hattest Du das TÜV-Gutachten?
Wäre schon gut, das eintragen zu können wegen Versicherungsschutz und so...
Gruß Ute
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 07.06.2009 13:38
von Diddy
in der Knowledgebase ist n Gutachten
Hier
Mit dem war ich am Donnerstag beim Tüv und hab den Eintragen lassen.
Sprich Reifenbindung draussen und den 70er Querschnitt drin. Sollte eigentlich gehn...
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 08.06.2009 13:04
von jubelroemer
Da hatte der Mann vom TÜV ja mal einen richtig guten Tag!!
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 08.06.2009 14:12
von Jonny
Wollt ich auch schon sagen! Mein TÜVler hat mir das auch gesagt, dass er den 120/70 eintragen kann, aber dass ich dann ja immer noch ne Unbedenklichkeitsbescheinigung bräuchte.
MFG Jonny
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 09.06.2009 8:43
von Fix
Jonny hat geschrieben:... Mein TÜVler hat mir das auch gesagt, dass er den 120/70 eintragen kann, aber dass ich dann ja immer noch ne Unbedenklichkeitsbescheinigung bräuchte....
Wenn du die hättest, bräuchtest du ja keine TÜV-Eintragung
Also ent oder weder.
Keine Ahnung der TüV-Heini
oder er wollte dich einfach nur billig loswerden!

Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 10.06.2009 10:16
von jubelroemer
Fix hat geschrieben:Jonny hat geschrieben:... Mein TÜVler hat mir das auch gesagt, dass er den 120/70 eintragen kann, aber dass ich dann ja immer noch ne Unbedenklichkeitsbescheinigung bräuchte....
Wenn du die hättest, bräuchtest du ja keine TÜV-Eintragung
Also ent oder weder.
Keine Ahnung der TüV-Heini
oder er wollte dich einfach nur billig loswerden!

@Fix Die TÜV-Eintragung brauchst du wegen der Größenänderung!!!!
@Jonny Ich glaube du musst mal einen Ausflug nach Schwäbisch Hall machen - das lohnt sich (der TÜVer hat ja auch die Reifenbindung ausgetragen)!!
Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 11.06.2009 0:09
von Diddy
jop der TÜV in Hall is sehr empfehlendswert. Der is schön kulant was Eintragungen angeht. Die haben bei meim Bruder bei seiner T 600 n 130er Hinterreifen ohne Sichtprüfung eingetragen. Der is mit nem Zettel von der Metzeler HP da hingeschlappt und kann jetzt hinten jeden 130er Radialreifen fahren, dens auch in nem 21 Zoll vorderrad gibt

Re: Gutachten/Unbedenklichkeit für 120/70 BT021 vorhanden?
Verfasst: 18.06.2009 7:53
von Fix
jubelroemer hat geschrieben:Fix hat geschrieben:Jonny hat geschrieben:... Mein TÜVler hat mir das auch gesagt, dass er den 120/70 eintragen kann, aber dass ich dann ja immer noch ne Unbedenklichkeitsbescheinigung bräuchte....
Wenn du die hättest, bräuchtest du ja keine TÜV-Eintragung
Also ent oder weder.
Keine Ahnung der TüV-Heini
oder er wollte dich einfach nur billig loswerden!

@Fix Die TÜV-Eintragung brauchst du wegen der Größenänderung!!!!...
Exact! Da du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Bescheinigung vom Reifenhersteller für einen Reifen bekommst, der auf deinem Fahrzeug in der Größe gar nicht zugelassen ist, brauchst du die Eintragung vom TÜV. Mit dieser Eintragung brauchst du dann aber keine Bescheinigung mehr vom Hersteller! Hättest du die Freigabe vom Hersteller, was wie schon gesagt, mehr als unwahrscheinlich ist, dann bräuchtest du aber keinen TÜV.
Alaska?