Seite 1 von 1

Pilot Power oder Pilot Power 2CT

Verfasst: 10.04.2009 15:31
von Gelöschter Benutzer 10935
Ja, ich hab gesucht und nix gefunden.
Bei mir steht ein neuer Hinterreifen an und da wollte ich mal fragen, wer Erfahrungen mit dem 2CT (oder noch besser beiden Reifen) hat. Ich bin nämlich noch nicht so entschlossen die 20€ mehr auszugeben.

Wie steht es mit Lebensdauer und Fahrbarkeit (am besten im Vergleich zum 'normalen' Pilot Power) :?:

Hat irgendwer erfahrungen oder gibts irgendwo einen Fahr- bzw. Testbericht :?:

Re: Pilot Power oder Pilot Power 2CT

Verfasst: 10.04.2009 15:51
von littleBigBike
der 2CT müsste NOCH mehr Grip haben, dafür weniger Laufleistung als der normale Pipo. Der "normale" Pipo reicht für sportliches Fahren vollkommen aus, ist sogar rennstreckentauglich.

Re: Pilot Power oder Pilot Power 2CT

Verfasst: 10.04.2009 17:37
von Gelöschter Benutzer 10935
Hmm, so viel weiss ich auch. Ich fahre den PiPo, aber da ich nicht nur am heizen bin sondern auch mal ein bisschen Strecke fahre nutzt der sich bei mir halt in der Mitte mehr ab, da kann ich noch so bescheuert durch Kurven fahren. Und darum wollte ich eher wissen ob schon wer Erfahrungen mit beiden gemacht hat und mir sagen kann, ob der sich auch bei normaler Nutzung in der Woche und kranker Heitzerei am Wochenende einigermaßen rund abfährt. Man kann ja nicht (oder sollte zumindest nicht) immer heitzen bis auf die letzte Rille!

Re: Pilot Power oder Pilot Power 2CT

Verfasst: 10.04.2009 17:44
von littleBigBike
Kannst mal "heikchen007 " fragen, die fährt seit kurzem den Pipo 2 CT.

Re: Pilot Power oder Pilot Power 2CT

Verfasst: 10.04.2009 21:18
von heikchen007
*Meld*

Fahre hinten den PiPo 2 CT aber erst ne Woche. :wink: Heute haben erstmalig die Michelinmännchen den Asphalt kennenlernen dürfen. Wobei ich auf der Landstraße so fahre, dass ich wohl keinen Unterschied zwischen dem normalen PiPo und dem 2CT merken werde. Erst recht nicht hier in Berlin-Brandenburg...

Wir hatten uns letztes Jahr nen Satz 2 CT geholt, weils den zum Rennstreckentraining in OSL sehr günstig dazugab. Da er genauso viel kostete wie der normale PiPo, haben wir uns für eventuelle Rennstreckenausflüge den 2CT geholt.
Quiter hat geschrieben:...ob der sich auch bei normaler Nutzung in der Woche und kranker Heitzerei am Wochenende einigermaßen rund abfährt.
Da der PiPo 2CT ja in der Mitte die gleiche Härte wie der normale PiPo hat, wirste also km-mäßig mit dem 2CT nicht weiter kommen. Aber bestimmt sind zu diesem Zeitpunkt bei genug Kurvenfahrten die Flanken dann etwas mehr abgefahren, als beim normalen PiPo. :wink: