Hi,
fahre den Roadsmart zwar erst seit knapp 600 km (1 Tour zum Einfahren), aber trotzdem hier mal meine "Erfahrung(en)":
Eines vorweg: ich kann nicht wirklich aus dem Nähkästchen plaudern, habe erst letzte Jahr meinen Schein gemacht, kann also noch keine wirklich objektive Meinung abgeben, nur das was mir jetzt halt aktuell auffällt. Habe vorne noch den alten Dunlop D220 ST L (original Reifen) und nur hinten den Roadsmart drauf.
Ich empfinde allein durch den HR den Unterschied grandios!!! Werde mir nächste Woche, nach dem SHT am Sonntag auch den vorderen holen, egal ob der "alte" platt ist oder nicht (er würde noch ca. 3 Monate halten).
Also, wie gesagt, fahre überhaupt erst seit letztem Jahr Moped, bin Späteinsteigerin und habe keinerlei "motorisierte Zweiraderfahrung" mitgebracht. Nach dem Reifenwechsel, beim Heimfahren (so ca. 8 km), wollt ich mal ganz vorsichtig auf gerader Strecke ein paar Schlangenlienien fahren, ich bin gleich erschrocken, wie leicht die reagiert hat, hatte das Gefühl, das Moped ist um zig Kilo leichter, kam mir vor wie auf dem Fahrrad. Dachte mir, wenn ich da in Kurven wie gewohnt am Lenker drücke, dann fahr ich in ner Linkskurve in den linken Straßengraben.....
Unsere Tour (ja ja, "nur" zum "Reifen einfahren"

) ging über den Gerlospass (Krimmel) hin und über den Pass Thurn wieder zurück. Hatte erst ein bisschen bammel, weil so viel Gerede ums einfahren gemacht wird... hab dann aber letztlich meiner "besseren Hälfte" und einem Kumpel, dem Reifenhändler (nein, ich bekomme den Gummi nicht günstiger) vertraut. Aussage meines Göttergatten (langjähriger Motorrad-Fahrer): Alles Quatsch! Fahr ganz normal, vermeide Lastwechsel in Kurven, reiß das Gas (vor allem beim rausbeschleunigen aus Kurven) nicht so wild auf... fahr gleichmäßig einem Zug um die Kurve und alles ist ok! Ausser wenn's nass ist, da musst dann schon aufpassen! Kumpel: lt. Hersteller hat ein neuer Reifen 80 % seines Grips, so fährst du noch nicht, dass du da an die Grenzen kommst. Nur wenn's naß ist, dann wird er schmierig! Also: Auf gerader Strecke: Super gefühlt, für mein Empfinden tolle Eigendämpfung! In Kurven... tja, am Gerlos war die Straße nass, da lag noch jede Menge Schnee neben der Straße und der ist halt leider geschmolzen... also bin ich da sehr piano gefahren, hatte da dann doch bedenken wg. dem neuen Reifen. Aber keinen Rutscher, nix. Unten am Gerlos, bei einer kleinen Pause, hab ich dann den Reifen angeschaut, und festgestellt, dass ich ihn bereits bis zur Kante gefahren hatte!!! Ich war völlig platt!!! Bei dem alten Reifen hatte ich bis zuletzt immer noch einen Vernunft streifen von 1,5 - 2 cm. Der Pass Thurn war dann trocken, da hab ich mich dann auch getraut, mal ein bisschen flotter in die Kurven zu fahren... was soll ich sagen, es war einfach genial!!! Hab mich total wohl gefühlt mit dem Reifen!!! Keinen Rutscher, nix!!! Das Moped viel von ganz alleine in die Kurven!!! Ein Traum!!!
Fazit: Ich würde mir den Reifen sofort wieder draufmachen!!! (ok, bin erst 600 km damit gefahren

) und wollte sofort den Vorderen auch neu. Nachdem ich aber am Sonntag ein SHT mitmache, vorher leider keine Zeit habe den Vorderen einzufahren, werde ich ihn erst nächste Woche holen. Mit nicht eingefahrenem Reifen (egal welchem) möcht ich nicht zum SHT.
Ach so ja: Freigabe gibts für die Mischung des alten Dunlop D220 ST L und des neuen Roadsmart.
Netten Gruß - Mankalita