Metzeler Z6 schwammig


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Metzeler Z6 schwammig

#1

Beitrag von Dieter » 07.05.2009 11:46

Hallo,

hab seit letztem Jahr (seit 2000km) nen Z6 Satz drauf, und immer wenn ich schnellere Autobahn passagen fahre wird das mopped "schwammig" mit der Neigung sich aufzuschaukeln...

Haben andere das auch beim Z6?

Dachte zuerst es liegt am Gepäck (Stiege-Tour 2008), aber jetzt hab ich das trotzdem auch ohne Gepäck...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Metzeler Z6 schwammig

#2

Beitrag von Skeletor » 07.05.2009 12:23

Hi!

Ich trau mich ja fast gar nicht DICH das zu fragen :roll: ,
aber hast du bei den Autobahnetappen auch den Luftdruck entsprechend angepasst?

Gruß

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Metzeler Z6 schwammig

#3

Beitrag von heikchen007 » 07.05.2009 12:58

@ Dieter

Ich hatte auf meiner 650er N auch ne ganze Saison lang den Z6 drauf und habe das von dir Beschriebene ehrlich gesagt nicht "erfahren". Und ich habe auf der BAB auch mal gerne Stööff gegeben.

Und ich habe für kurze Autobahneinlagen auch nicht extra den Luftdruck (2,2 vorne und 2,5 hinten) erhöht, um mal auf Skeletors Beitrag einzugehen.

Mal so blöd gefragt, kannst du "spontan" mal andere Reifen aufziehen, um zu testen, obs wirklich am Z6 liegt?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Martin650


Re: Metzeler Z6 schwammig

#4

Beitrag von Martin650 » 07.05.2009 13:36

Du hast doch das DL-Bein drin, wenn ich nicht irre. Könnte es an der Einstellung liegen ? Ich hatte sowas auch schon mit dem PiPo, und da lags am etwas zu hohen Heck. Etwas mehr Negativfederweg hinten brachte die Lösung. Auch denkbar wäre die Gabelholme weniger weit durchzustecken oder den Negativfederweg vorne um wenige mm zu verkleinern.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Metzeler Z6 schwammig

#5

Beitrag von Dieter » 07.05.2009 13:42

Hallo,

spontan nen anderen Reifen kann ich nicht draufmachen... Dachte zuerst das es an dem extrem schlechten (obwohl neuen) Belag auf dem Teilstück der BAB (ca. 10km) liegt die ich jeden Tag auf meinem Arbeitsweg habe. Da schwimmt sogar mein Auto ne Frechheit sowas als neuen Strassenbelag zu deklarieren...

Aber das macht das Möpi bei anderen BAB's auch...

Werd mal was mitm Luftdruck spielen, mal an der Dämpfung "fummeln"... :) empty

Hab schon mal an das Lenklager gedacht, aber das hat kein Spiel und auch sonst ist es nicht schwergängig (original Kugellager)

Vergleiche zu anderen "modernen" Reifen kann ich nicht ziehen, hatte vorher mehrere Sätze Dunlop D205 (hinterrad hielt deutlich mehr als 12tkm)

Ist halt sehr eigenartig, dachte schon das es evtl. an der dezenten Höherlegung (ca.20mm) durch das DL Bein liegt, aber andere fahren das Heck noch höher mitm GSX Bein und Z6 :) empty

Mal sehen, ist halt immer doof wenn man Schweißperlen auf der Stirn bekommt wenns anfängt zu pendeln :( hell

edit: An der Fahrwerkseinstellung hab ich nix geändert beim Wechsel D205 -> Z6

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Metzeler Z6 schwammig

#6

Beitrag von Anaconda » 07.05.2009 21:58

Sind deine Reifen gleichmässig abgefahren oder hast du vielleicht Sägezahnbildung am Reifen?
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Metzeler Z6 schwammig

#7

Beitrag von Dieter » 09.08.2009 21:40

Trau mich kaum es zu sagen :oops: :oops: Luftdruck war wirklich zu niedrig... :oops: :oops:

Alles wieder im grünen Bereich ;) bier

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Metzeler Z6 schwammig

#8

Beitrag von heikchen007 » 09.08.2009 23:05

Das DIR mal so etwas passiert, Dieter... 8O :wink:
Aber schön, dass das Problem gelöst ist und es nicht am Reifen lag. Hätte mich beim Z6 nämlich echt gewundert.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Antworten