Seite 1 von 3

Welcher Reifen ist für ganz sportliche zu empfehlen ?

Verfasst: 04.06.2003 22:06
von Archimedes
Also nicht die schon bekannten Diablo Corsa, BT010, MPS oder Sportec M1....
Ich suche etwas richtig krasses ! Ist ein Nachfolge des Pirelli Dragon Supercorsa geplant ? Vielleicht ein Diablo SUPERCorsa ?

Mig29 hatte auf dem Treffen einen netten Pneu... kann jemand bitte eine Liste mit den strassenzugelassenen Rennpneus posten ?

Danke,
Archimedes

Verfasst: 04.06.2003 22:08
von dee
metz. rennsport ist zugelassen soweit ich weiss, und der michelin race 2 sollte auch gehen ... - die nächste variante wird wohl statt der spärlichen schlitze in der lauffläche nur noch löcher zum verschleissmessen haben :)

Verfasst: 04.06.2003 22:18
von Archimedes
Hab gerade ALLE !!! Beiträge in dieser Rubrik überflogen. Wie dee schon recht hatte, Mig29 hatte Michelin Pilot Race 2 drauf. Scheint ein interessanter Reifen zu sein.
Metzeler Rennsport kenne ich jetzt persönlich nicht. Allerdings dreht sich mir seit dem Z4 der Magen um, wenn ich Metzeler höre.

Was ist denn mit dem BT012 ? Gibts den mit Freigabe für SV in 160/120 ? Der soll ja sportlicher sein als BT010 !

MfG
Archimedes

Verfasst: 04.06.2003 22:47
von dee
brauchts dir ja nicht gleich schlecht werden bei "metzeler" :) ; machen recht gute reifen von zeit zu zeit; M1 ist recht brauchbar, schaut halt scheisse aus hinten, so schmal und rund und so schnell glatzig; rennsport ist die mama vom pirelli supercorsa oder wie das teil bei den italienern heisst. der hat vorne auch nur mittig ein paar querrillen und aus - nix an der seite und so ...

hast du die drossel eigentlich schon raus ? :)

Dee

Verfasst: 05.06.2003 0:48
von SanDee
Suchst Du einen Reifen zum Sportlichen fahren oder zum sportlchen aussehen? Der Metzeler Rennsport hat ne Zulassung für die SV, ist baugleich mit dem Pirelli Supercosa, und sieht sportlich aus Bild

Wenn Du es ein wenig illegal magst, kannst Du die auch in Rennmischungen RS 1- 3 nehmen, aber die Optik bleibt die gleiche. Die Reifen kleben sehr gut und halten sogar noch recht lang, aber die Nasshaftung soll bescheiden sein...

Verfasst: 05.06.2003 0:56
von SanDee
dee hat geschrieben:M1 ist recht brauchbar, schaut halt scheisse aus hinten, so schmal und rund und so schnell glatzig;
Stimmt, sieht echt scheiße aus :wink:

Bild

Verfasst: 05.06.2003 8:17
von dee
hab ihn letztens als 180er auf einer 600er gixxer gesehn - schaut sogar da mickrig aus ... (darf man halt nie von hinten zum moped hingehen und immer richtig parken :) )

Verfasst: 05.06.2003 10:58
von Archimedes
@ Dee
Ja, meine Drossel is raus. Sogar "legal raus". Einerseitz hätt ich trotzdem ein bischen mehr Power hin und wieder, wie warscheinlich die Meisten hier. Doch mit mehr Power wäre der Verschleiss einfach zu gross am hinteren Pneu.

Der Pirelli Dragon Supercorsa würde ich dem Metzeler jederzeit vorziehen. Ist nur noch die Frage(n):
Dragon Supercorsa vs Diablo Corsa ? (vielleicht kann KuNi was dazu schreiben)
BT012 auf SV ?
Kommt man mit den Reifen über 3500 km ? :?

Archi"ohne Drossel"medes

PS: Ich hab nen Leistungsdiagramm von meiner SV (Akrapovic). Wird irgendwann mal folgen in einem Akrapovic Komplettbericht.
Soviel verrate ich: 72,9 PS am Motor und ne ziemlich saubere Kurve. (keine Prüfstandoptimierung)

Verfasst: 05.06.2003 11:23
von Sledge
Diablo Corsa gibts bloss als 180 bzw. 190er mein ich auf der Pirelli HP gelesen zu haben

Gibt noch den Avon AV 49/50 in der Pro-Extreme Mischung, auch son Heizdeckenkandidat
Spitzen Produkt aus dem Hause Cooper-Avon Reifen,
optimal für den Einsatz auf Rennstrecken.
Bitte beachten Sie der Pro-Xtreme fühlt sich am besten auf der Rennstrecke wohl, bedingt einsetzbar für normale Fahrten auf Öffentlichen Strasse.
Warum? Werden Sie sich jetzt Fragen!
Durch die besondere Gummimischung des Pro-Xtreme der für Rennstreckentrainings Konzipiert ist, benötigt der Reifen eine
längere Aufwärmzeit. Im Straßeneinsatz werden dieses Anforderungen bei weitem nicht erreicht, durch Stop and Go Fahrten kühlt sich der Reifen sehr schnell ab und baut dadurch schnell wieder die Haftung ab.
Diese Eigenschaften Zeichnen den Pro-Xtreme aus Top Grip auf der Rennstrecke bei erreichen seiner Optimalen Betriebstemperatur bei relativ geringem Abbau des Profils.

Ich finds aber witzig das du was RICHTIG extremes suchst und dann das:
BT012 auf SV ?
Kommt man mit den Reifen über 3500 km ? :?

Verfasst: 05.06.2003 12:09
von KuNiRider
vielleicht kann KuNi was dazu schreiben
Imho sind diese ganzen Halbrennreifen auf ner Straßenmaschine ein gefährlicher Unsinn :!: Wie in der AVON-Beschreibung richtig zu lesen ist, bauen sie zu schnell Temperatur und Grip ab, bei Regen ganz zu schweigen :( Selbst die ganzen Klebereifen BT010 / M1 / MPS / A49-50... bringen eigentlich nur ein Quentchen mehr Sicherheit, keiner soll glauben, dass er diese Reifen an den Grenzbereich fahren kann! Oder das er mit dem BT010 einem mit dem BT020 davonfahren kann! :) sv
Mein Argument für die Klebereifen sind das idR agilere Handling (was manche gar nicht mögen!) und das erwähnte Quentchen mehr Sicherheit, vor allem beim Notankern in Kurven, dafür nehme ich den Verschleiß in Kauf :cry:

Verfasst: 05.06.2003 14:18
von Archimedes
Der Michelin Pilot Sport ist bekannt, dass er nicht von anfang an gut Grip hat, sondern ein paar Meter gefahren werden muss bis er ein wenig Temperatur hat.
Der Bridgstone BT010 soll von Anfang an gut grippen und sehr gut für sportliche Landstrassenfahrer sein.

Ich dachte das trifft auch auf den Supercorsa zu... aber einen Reifen immer zu "heizen" um Temperaturen im grünen Bereich zu haben is auch Schwachsinn.

Meine Überlegungen von einem sehr sportliche Reifen kommen daher, da ich wie SanDee mal mit meiner Strassenbereifung auf die Rennstrecke will... und da im Sommer ein Termin ansteht, brauch ich was "griffigeres" als den BT020. (wobei auch dieser Reifen Reserven ohne ende bietet)

Verfasst: 05.06.2003 15:07
von SanDee
@Archimedes: Wenn es Dir "nur" um das fahren auf der Rennstrecke geht, kann ich Dir den Sportec M1 wärmstens empfehlen. Der ist voll Straßentauglich und mir hat er bis jetzt auf der Rennstrecke immer voll ausgereicht.

Das Temperaturfenster einesTourenreifen, wie ja der BT20 einer ist, könnte für die Rennstrecke zu niedrig liegen, daß heißt er baut schnell ab. Der M1 braucht nicht besonders lange warmgefahren zu werden (ca. 5km), taugt dann aber schon zum Knieschleifen. Auf der Rennstrecke habe ich bis jetzt noch kein Nachlassen festgestellt, kann aber nicht sagen, wie es bei 35° ist...

Ich habe meinen Reifensatz jetzt schon knapp 5000km drauf, aber 1000km wird es der Hinterreifen noch tun. (Ich fahre aber nicht viel Autobahn)

Verfasst: 05.06.2003 20:39
von Bombwurzel
Bei meinem Suzi-Händler kann man Slicks kaufen.
Sportlicher gehts nicht. :twisted:

Zum Thema Pilot Race 2:
Den gibt's doch gar nicht in unserer Größe, zumindest nicht nach meinem Katalog. Selbes gilt auch für den BT012. Auch der neue Pirelli Diabolo Supercorsa ist nur in 180 und 190mm zu bekommen.

Die richtigen Heizerreifen gibt's nicht in unseren Dimmensionen. Dafür gibt es die bewährten Strassensport-Reifen auch in Rennmischungen. Einfach beim Händler nachfragen.

Darf sich dann aber keiner wundern, wenn dann an der Tanke heisst: "Benzinstand kontrollieren und neuen Reifen bitte!!"

Verfasst: 05.06.2003 21:18
von Jan Zoellner
> Das Temperaturfenster einesTourenreifen, wie ja der BT20 einer ist,
> könnte für die Rennstrecke zu niedrig liegen

Es ist prinzipiell mit dem BT020 machbar (zählen 30 Runden nonstop in Most?). Gibt aber sicher besseres Material dafür, zumal ich damals *noch* langsamer als heutzutage gefahren bin. Knie war allerdings einmal unten - blöderweise hab ich keine Schleifer dran. :)

Ciao
Jan
PS: Fotos vom Reifen auf Anfrage...

Verfasst: 05.06.2003 22:04
von Ricci
Also ich weis nicht was du für Probs hast Archimedes. So ein Reifen wie du dir draufmachen willst ist für die Straße überhaupt nichts! Da wirst du nicht glücklich mit.
Bleib be dem BT010 oder den Avon 49/50 in der Proseries Mischung.