Seite 1 von 1
standartfederbein einstellen
Verfasst: 08.07.2009 16:49
von meitscha
Hat es Auswirkungen auf die Zug-oder Druckstufe des hinteren Dämpfers wenn ich mit dem
Hakenschlüssel die originale Federvorspannung einstelle (beispielsweise auf "hart")
also was verändert sich dadurch?
eigentlich nur die Druckstufe oder? die Zugstufe bleibt gleich aber der weg beim ausfedern wird kürzer oder?
ich frage weil das bei mir bald ansteht, bin einfach zu schwer für das ding mit meinen 90> kg

Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 08.07.2009 17:27
von lichtblick
servus,
es geht nur die vorspannung zu verstellen, zug- und druckstufe ist nicht möglich beim serien-fb.
versuch doch mal um 1-2 stufen in richtung härter zu stellen (schau auch ins fahrerhandbuch da steht es beschrieben).
svaushilfsfahrer
mike
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 08.07.2009 17:35
von meitscha
fahrerhandbuch hab ich net, und die Reperaturanleitung zeigt mir zwar die genaue Vorgehensweise,
aber erklärt eben nicht das was ich wissen möchte.
also:
- wird der Ausfederweg kürzer?
- und wird das Heck dadurch tiefer?
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 08.07.2009 17:56
von heikchen007
Wenn du die Vorspannung erhöhst, hebst du das Heck und wenn du die Vorspannung verminderst, senkst du das Heck. Dieses Verstellen hat aber keine Auswirkungen auf die Federhärte!
Und wie lichtblick schon erwähnte, Zug- und Druckstufe hast du bei der 650er gar nicht.
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 08.07.2009 19:54
von meitscha
häää?
vorspannung erhöhen = Feder mehr zusammendrücken = Stoßdämpfer wird eigentlich kürzer = tieferes Heck und net höher oder? (wär ja brutal unlogisch)
und im rep Handbuch steht sehr wohl das sich dieses auf die Federhärte auswirkt, das is auch der einzige Grund worum man das machen sollte.
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 08.07.2009 20:02
von Chrissiboy
meitscha hat geschrieben:vorspannung erhöhen = Feder mehr zusammendrücken = Stoßdämpfer wird eigentlich kürzer = tieferes Heck und net höher oder? (wär ja brutal unlogisch)
Um DEINE Logik mal weiter zu fuehren: Vorspannung erhoest du je schwerer du bist, oder im Soziusbetrieb...richtig? Dein Heck kommt also tiefer(laut deiner Ausfuehrung), und wenn du dich mit Sozius nun draufsetzt gehts noch weiter runter mit dem Heck...hmmmm.....denk mal nochmal drueber nach!!!!

Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 08.07.2009 20:41
von meitscha
aahhh, so ist das gemeint!
ok gecheckt!
danke
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 13.07.2009 1:01
von LazyJoe
Zieh dir den Guide hier mal rein, der hat mir geholfen, grundlegende Zusammenhänge zu verstehen, und die Begriffe kennen zu lernen:
http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... rwerk.html
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 13.07.2009 1:08
von Overdrive
Schmeiss das Federbein weg, taugt nix!
(Ausser die haben bei dem 2007er im Vergleich zum 2003er mal die Überdämpfung wegbekommen!!!!)
Reifen, Gabelfedern, Gabelöl, Federbein.
Dann ist die SV fahrbar!
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 13.07.2009 6:25
von Taldor_SV
Das Federbein bei der K7 ausstauschen ist nicht so leicht, da is ja noch die sache mit dem ABS
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 13.07.2009 11:02
von foobar423
Solange es ein Bein ohne externe Ausgleichsbehälter am Federbein ist, geht das Problemlos. Wahrscheinlich gehen auch welche wo der Ausgleichsbehälter über einen Schlauch angeschlossen ist.
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 13.07.2009 11:44
von heikchen007
Overdrive hat geschrieben:
Dann ist die SV fahrbar!
Hör doch mal auf mit diesen Sprüchen, das hast du
hier auch schon so geäußert..
Die SV ist auch ohne die ganzen Anpassungen gut auf der Landstraße fahrbar! Natürlich
kann man bei der SV das Fahrwerk verbessern, aber sie ist eben auch ohne das Ganze ein ordentlich zu fahrendes Bike und macht Spaß. Ich hatte mit lediglich anderen Gabelfedern vorne auch richtig Spaß auf der Renne mit der 650er SV...
Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 13.07.2009 12:01
von Martin650
heikchen007 hat geschrieben:Und wie lichtblick schon erwähnte, Zug- und Druckstufe hast du bei der 650er gar nicht.

das ist mal eine klare Ansage. Nur leider ist die falsch. Tatsächlich hat das Federbein der SV650 eine eingebaute Zug- und Druckstufe, die aber nicht einstellbar ist. Denn ohne diese dämpfenden Zutaten wäre die SV schlichtweg unfahrbar.
Und ich weiß Heike, genau das hast du ja gemeint

Re: standartfederbein einstellen
Verfasst: 13.07.2009 12:09
von monnemajung
Overdrive hat geschrieben:Schmeiss das Federbein weg, taugt nix!
(Ausser die haben bei dem 2007er im Vergleich zum 2003er mal die Überdämpfung wegbekommen!!!!)
Reifen, Gabelfedern, Gabelöl, Federbein.
Dann ist die SV fahrbar!
man bedenke! die sv fährt nicht alleine, es gibt immer einen der ihr die befehle von oben gibt
