pipo und pipo 2ct mischen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Michl_sK7
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 29.12.2007 16:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

pipo und pipo 2ct mischen?

#1

Beitrag von Michl_sK7 » 28.07.2009 19:10

hallo, ich brauche nun bald einen neuen hinterreifen. der vordere machts noch 2-3000. könnte ich jetzt nen pilot power 2ct hinten draufmachen und vorne den normalen pipo drauflassen? ist dies zulässig?
und könnte sich das evtl. negativ auf die fahreigenschaften auswirken, wenn die flanke des hinteren weicher ist als die des vorderen? oder wirds besser?

sollte ich eigentlich die reifen mal eintragen lassen, oder reicht es, wenn ich eine sogenannte "unbedenklichkeitsbescheinigung" oder wie des heißt mitführe?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9286
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: pipo und pipo 2ct mischen?

#2

Beitrag von heikchen007 » 28.07.2009 22:20

Die Kombination ist zulässig. Meine Dicke ist derzeit auch so besohlt.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: pipo und pipo 2ct mischen?

#3

Beitrag von Jonny » 28.07.2009 23:46

Unbedenklichkeitsbescheinigung reicht aus. Eintragung ist nur auf Wunsch.

Mischbereifung geht auch:

http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=975

MFG Jonny

meitscha


Re: pipo und pipo 2ct mischen?

#4

Beitrag von meitscha » 29.07.2009 20:37

Jonny hat geschrieben:Unbedenklichkeitsbescheinigung reicht aus. Eintragung ist nur auf Wunsch.
Sachen gibts, ....

Ihr deutschen seid auch um nichts zu beneiden.
Ich dachte bei uns im Ösiland sind sie blöd, aber euch gehts ja auch net anders

Antworten