Reifen gesucht
Verfasst: 23.08.2009 22:27
Hi Leute,
zuerst: Ich habe mich jetz schon einige Stunden belesen, bin aber nich wirklich zu nem Ergebniss für mich gekommen.
Also: Ich habe auf meiner Kante noch die D220 Bereifung vom Vorbesitzer drauf. Die bleibt auch erst mal bis sie runter ist.
Aber ich wollte mich schonmal umsehen, welche ich danach nehmen soll. Ich bin n Anfänger, der aber sehr gern "und nicht so ängstlich in Schräglage" geht (Zitat vom Fahrlehrer
). Nun, er hat recht, ich bin bis jetz zwar noch nich an die Angstnippel gegangen, aber ich stelle gern den Stiefel ganz außen auf die Raste und kippe ihn dann nach unten, der hatte auch schon Kontakt zum Boden. Ganz ehrlich hat mich das erschreckt, also ich fühle mich eig nich so, das ich jetz umbedingt so tief runter muss, das war in dem Moment quasi ausm Bauch heraus.
Also ich hätte gerne einen Reifen, der möglichst viel Schräglage ab kann, nur zur Vorsicht. (Nochmal zur Verdeutlichung, ich bin kein "Knie raus und Raste immer auf n Asphalt weils cool is" -Typ)
Jetz werden alle denken ... Sportreifen. ABER: Da ich nur Motorrad fahre, und kein Auto habe, werde ich mit Sicherheit öfter in die Situation kommen, bei Nässe fahren zu müssen. Ich glaube da ist ein Sportreifen dann alles andere als gut.
Auch von der Haltbarkeit hätte ich gern eher n Tourer.
Ich hätte also gerne einen Reifen der viel Schräglage ab kann, bei nässe auch noch gut fahrbar ist, und dabei auch noch möglichst lange hält.
Ich glaube ich hab grade das Entwicklungsmotto der Reifenhersteller zitiert wa
.
Mein Eindruck von den D220 bisher war eig gar nich mal so schlecht, hatte bisher nie n unsicheres Gefühl, auch bei Nässe nicht (und ich musste in den sinnflutartigen Regenfällen am vergangegen Donnerstag von Essen nach Hilden Fahren ≈50km).
Und wo wa grade dabei sind, noch ne Frage: Kann ich mit dem D220ern auf gutem Asphalt (Autobahnauffahrt, Autobahn) überhaupt bis an die Nippel runter ? ... Bin ja schon neugierig und würde mich da gerne rantasten, allerdings würde ich es lassen, wenn ihr sagt das das nicht möglich ist. Wie gesagt, ich fühlte mich bisher nicht witklich unsicher, und ich denke schon das man ne "Meldung" vom Mopped bekommt, bevor es die Haftung verliert (schwammiges gefühl, schlupf, halt so wie beim Auto) oder ist dem nicht so ?
Ich danke euch,
momsi
zuerst: Ich habe mich jetz schon einige Stunden belesen, bin aber nich wirklich zu nem Ergebniss für mich gekommen.
Also: Ich habe auf meiner Kante noch die D220 Bereifung vom Vorbesitzer drauf. Die bleibt auch erst mal bis sie runter ist.
Aber ich wollte mich schonmal umsehen, welche ich danach nehmen soll. Ich bin n Anfänger, der aber sehr gern "und nicht so ängstlich in Schräglage" geht (Zitat vom Fahrlehrer

Also ich hätte gerne einen Reifen, der möglichst viel Schräglage ab kann, nur zur Vorsicht. (Nochmal zur Verdeutlichung, ich bin kein "Knie raus und Raste immer auf n Asphalt weils cool is" -Typ)
Jetz werden alle denken ... Sportreifen. ABER: Da ich nur Motorrad fahre, und kein Auto habe, werde ich mit Sicherheit öfter in die Situation kommen, bei Nässe fahren zu müssen. Ich glaube da ist ein Sportreifen dann alles andere als gut.
Auch von der Haltbarkeit hätte ich gern eher n Tourer.
Ich hätte also gerne einen Reifen der viel Schräglage ab kann, bei nässe auch noch gut fahrbar ist, und dabei auch noch möglichst lange hält.
Ich glaube ich hab grade das Entwicklungsmotto der Reifenhersteller zitiert wa


Mein Eindruck von den D220 bisher war eig gar nich mal so schlecht, hatte bisher nie n unsicheres Gefühl, auch bei Nässe nicht (und ich musste in den sinnflutartigen Regenfällen am vergangegen Donnerstag von Essen nach Hilden Fahren ≈50km).
Und wo wa grade dabei sind, noch ne Frage: Kann ich mit dem D220ern auf gutem Asphalt (Autobahnauffahrt, Autobahn) überhaupt bis an die Nippel runter ? ... Bin ja schon neugierig und würde mich da gerne rantasten, allerdings würde ich es lassen, wenn ihr sagt das das nicht möglich ist. Wie gesagt, ich fühlte mich bisher nicht witklich unsicher, und ich denke schon das man ne "Meldung" vom Mopped bekommt, bevor es die Haftung verliert (schwammiges gefühl, schlupf, halt so wie beim Auto) oder ist dem nicht so ?
Ich danke euch,
momsi