ich glaube, ich brauch etwas Entscheidungshilfe, oder zumindest ein paar Meinungen, es geht um Folgendes:
Meine Knubbel-S rollt im Moment auf Bridgestone BT020. Diese sind schon gut 3 Jahre alt, weil der Vorbesitzer in 3 Jahren nur gut 1500km gefahren ist.
Seit April gehört sie aber mir und seitdem sind auch gut 5000 einigermaßen sportliche und nicht immer schonende Kilometer vergangen. Der Hinterreifen ist jetzt bald am Ende und ich bin auf der Suche nach Ersatz.
Mit der Gripniveau der BT020 war/bin ich nicht zufrieden. Speziell der HR rutscht mir viel zu viel und der VR blockiert zu schnell, Stoppies sind kaum möglich.
Über das Verhalten bei Regen, speziell beim HR lege ich den Mantel des barmherzigen Schweigens...
Jetzt stehe ich vor mehreren Möglichkeiten:
1) Den HR durch einen BT021 tauschen, VR behalten, hat noch 3mm.
+ billigste Lösung, hab zur zeit auch kein Geld zu verschenken
+ der BT021 soll ganz gut sein, ist mit den BT020 VR kompatibel, also freigegeben
- ich vertrau dem VR nicht 100%, hab Angst, dass mir "dank" dem neuen HR dann unvermittelt das Mopped vorn wegrutscht und ich im Graben liege. Ist diese Angst berechtigt??
Anmerkung dazu: DOT ist 2606, Profil zw 2,8 und 3,1mm, allerdings scheint der Pneu langsam zu alt und noch dazu porös zu werden:
Dazu folgende Fotos des VR:
http://img83895.pictiger.com/images/18500836/ (Mitte, am TWI)
http://img83895.pictiger.com/images/18500839/ (außen in der Profilrille)
2) Satz Michelin Pilot Road 2 kaufen.
+ hört man viel gutes
- kostet min genauso viel wie der PiPo
3) Satz Michelin Pilot Road kaufen
+ deutlich billiger als der PiRo2
- keine 2 Komponenten (?)
- Auslaufmodell
4) Satz Michelin Pilot Power kaufen
+ echter Sportreifen, das Handling würde mir sicher gefallen. Hab schon einiges im Forum gelesen
- Laufleistung
Wie stark unterscheiden sich die verschienden Michelin in der Laufleistung?
Regentauglichkeit sollte bei sämtlichen Michelin ausrecihend gegeben sein!?
Wenn ich jeweils mit 300€/Satz inkl monieren, wuchten, altreifen hinkomm, dann ist das ein akzeptabler Preis, oder?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich fahre das allermeiste einigermaßen sportlich auf kürzeren Runden (50-150km) auf den Landstraßen der näheren Umgebung (Altmühltal usw), aber auch gelegentlich (heuer nur 2 mal, soll aber mehr werden) mal etwas weiter, also Bayer. Wald, Alpen udn dann aber etwas gemütlicher.
Mein Können mag ich nicht recht beurteilen, ich würd sagen es gibt schlechtere, aber es gibt schon noch massig zu lernen

Schöne Grüße, Flo