Seite 1 von 2

BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 28.08.2009 15:15
von schmidlbua
Hallo!

ich glaube, ich brauch etwas Entscheidungshilfe, oder zumindest ein paar Meinungen, es geht um Folgendes:

Meine Knubbel-S rollt im Moment auf Bridgestone BT020. Diese sind schon gut 3 Jahre alt, weil der Vorbesitzer in 3 Jahren nur gut 1500km gefahren ist.
Seit April gehört sie aber mir und seitdem sind auch gut 5000 einigermaßen sportliche und nicht immer schonende Kilometer vergangen. Der Hinterreifen ist jetzt bald am Ende und ich bin auf der Suche nach Ersatz.
Mit der Gripniveau der BT020 war/bin ich nicht zufrieden. Speziell der HR rutscht mir viel zu viel und der VR blockiert zu schnell, Stoppies sind kaum möglich.
Über das Verhalten bei Regen, speziell beim HR lege ich den Mantel des barmherzigen Schweigens...

Jetzt stehe ich vor mehreren Möglichkeiten:

1) Den HR durch einen BT021 tauschen, VR behalten, hat noch 3mm.
+ billigste Lösung, hab zur zeit auch kein Geld zu verschenken
+ der BT021 soll ganz gut sein, ist mit den BT020 VR kompatibel, also freigegeben
- ich vertrau dem VR nicht 100%, hab Angst, dass mir "dank" dem neuen HR dann unvermittelt das Mopped vorn wegrutscht und ich im Graben liege. Ist diese Angst berechtigt??
Anmerkung dazu: DOT ist 2606, Profil zw 2,8 und 3,1mm, allerdings scheint der Pneu langsam zu alt und noch dazu porös zu werden:

Dazu folgende Fotos des VR:
http://img83895.pictiger.com/images/18500836/ (Mitte, am TWI)
http://img83895.pictiger.com/images/18500839/ (außen in der Profilrille)


2) Satz Michelin Pilot Road 2 kaufen.
+ hört man viel gutes
- kostet min genauso viel wie der PiPo

3) Satz Michelin Pilot Road kaufen
+ deutlich billiger als der PiRo2
- keine 2 Komponenten (?)
- Auslaufmodell

4) Satz Michelin Pilot Power kaufen
+ echter Sportreifen, das Handling würde mir sicher gefallen. Hab schon einiges im Forum gelesen
- Laufleistung

Wie stark unterscheiden sich die verschienden Michelin in der Laufleistung?
Regentauglichkeit sollte bei sämtlichen Michelin ausrecihend gegeben sein!?

Wenn ich jeweils mit 300€/Satz inkl monieren, wuchten, altreifen hinkomm, dann ist das ein akzeptabler Preis, oder?


Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich fahre das allermeiste einigermaßen sportlich auf kürzeren Runden (50-150km) auf den Landstraßen der näheren Umgebung (Altmühltal usw), aber auch gelegentlich (heuer nur 2 mal, soll aber mehr werden) mal etwas weiter, also Bayer. Wald, Alpen udn dann aber etwas gemütlicher.
Mein Können mag ich nicht recht beurteilen, ich würd sagen es gibt schlechtere, aber es gibt schon noch massig zu lernen ;)


Schöne Grüße, Flo

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 28.08.2009 16:30
von loki_0815
Hi ....
reifen ist ne kopf und gefühlssache .... ich kann eigendlich mit allen reifen gut fahren da ich weis was mit welchem reifen geht und was mit welchem eben nicht.

alle reifen die du aufgezählt hast sind ganz gut.

wann haste das letzte mal reifenluft geprüft ? ( möglichst bei kaltem reifen )

hab immer wieder leut bei mir die wegen einem wackelden fahrwerk meckern ..... und wenn man dann mal die luft prüft, dann fehlen 1 - 1,5 bar ! :? :roll:
egal was du machst ... jeder fahrer hat, ob gut, ob schlecht, ein anderes gefühl wenns um reifen geht.
desshalb kann jede aussage von uns für dich die falsche entscheidung sein.

ich würde den 021 drauf machen wenn ich ein bisschen knapp bei kasse wäre.

gruß loki

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 28.08.2009 20:09
von conny78
Also ich hab bereits den 3. Satz Pilot Road 2 drauf und bin sehr zufrieden. Hab auch kein Geld zu verschenken, deshalb ist mir die Laufleistung auch sehr wichtig. (Bei mir: vorne 8000-9000, hinten 7000-8000 km so in etwa - bei ebenfalls recht zügiger Fahrweise)
Ich würde in jedem Fall auf einen anderen Reifen umsteigen! Und der Pilot Road hat ja in vielen Tests gewonnen...
Eine sportliche Fahrweise macht der Reifen jederzeit mit.
Nur wenn du auf Rennstreckenniveau unterwegs bist, dann würd ich eher den PiPo nehmen.

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 28.08.2009 21:21
von Jonny
Also ich bin top zufrieden seit 16.000km (bis auf die Laufleistung des Vorderreifens zum Anfang, wurde inzwischen verbessert) gefahren. Der Hinterreifen hat gedrosselt stolze 10.000km gehalten! Kannst den eigentlich bedenkenlos aufziehen lassen hinten und wenn der vordere am Ende ist, auch gegen den neuen ersetzen (dabei bitte auf die Bezeichnung VDE achten!!!)

MFG Jonny

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 28.08.2009 21:54
von Jida1009
Jo tach auch ich fahren den pilot road 2 bin top zufrieden damit hab vorher auf meiner Bandit den conti ROAD ATTAC gefahren der war auch super nur halt nach 4000-5000 km den geist aufgegeben.Den vorderen würde ich runterschmeißen ob knapp bei kasse oder nicht die sicherheit geht vor.

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 28.08.2009 22:39
von twindance
Kenne das Problem BT20 auf Knubbel-S zur Genüge, gerade Nässe ist eine Katastrophe. Habe jetzt den Dunlop Roadsmart drauf und finde ihn einfach nur genial. Grip satt trocken und nass auf Landstraße und Renne, Tragbild nach 4000km immer noch neuwertig und das Allergenialste-NULL Aufstellmoment beim Bremsen in der Schräge!

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 28.08.2009 23:24
von Laurent
Den Roadsmart hab ich auch neuerdings drauf und bin hochzufrieden mit dem! Hatte MPR2, MPP und sowie BT021 drauf, aber der hier gefällt mir in Summe am besten.

Fährt sich sehr sportlich, ähnlich dem MPP und gibt viel Vertrauen. Gerade der BT021 ist bei Nässe nicht unbedingt der Beste...

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 29.08.2009 0:49
von Roughneck-Alpha
Bei mir ist seit 1300 Kilometer der Pirelli Diablo Strada drauf und ich kann nur gutes über den Reifen berichten.Sehr gute Nasseigenschaften und Super Feedback in Schräglage.Soll zudem noch sehr lange halten respektive eine lange Laufleistung haben.

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 29.08.2009 17:08
von schmidlbua
loki_0815 hat geschrieben: wann haste das letzte mal reifenluft geprüft ? ( möglichst bei kaltem reifen )
mach ich alle 1-2 Wochen. habe da auch viel experimentiert, weil das auch mein erster gedanke war, dass der Luftdruck nicht passt.
Leider mit sehr beschränktem Erfolg. Ich habe nur herausgefunden dass der BT020 recht viel Luft braucht, sonst wird er grauenvoll schwammig. vorne 2,6 bis 2,8 und hinten auch um die 2,8 (jeweils kalt) haben sich für mich als gut fahrbar erwiesen.

twindance hat geschrieben:Kenne das Problem BT20 auf Knubbel-S zur Genüge, gerade Nässe ist eine Katastrophe. Habe jetzt den Dunlop Roadsmart drauf und finde ihn einfach nur genial. Grip satt trocken und nass auf Landstraße und Renne, Tragbild nach 4000km immer noch neuwertig und das Allergenialste-NULL Aufstellmoment beim Bremsen in der Schräge!
den Dunlop habe ich jetzt auch ins Auge gefasst. Den gibt es auch mit dem Index "G" hintenangestellt. Was ist da der Unterschied, außer dass der "G" rund 25€ teurer ist?


Schön ist, dass ich gestern 3 Ortschaften weiter jemanden gefunden hab, der mir für 25 € beide Reifen montieren und Wuchten würde, ein sehr fairer Preis finde ich!!

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 07.09.2009 22:17
von cjoeras
Ich fahre seit neustem auch den BT021 und der war im Regen nicht zu gebrauchen. Habe echt zwitweise Angst bekommen. Vorderrad rutscht da sehr schnell. Mit dem Hinterreifen hatte ich beim Beschleunigen weniger Probleme.

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 07.09.2009 22:23
von loki_0815
versucht mal den D207 .... der ist super und recht billig.

sehr gutes ablauf bild und im trockenen wie im regen sehr gut ... selbst auf den rutschigen paßstraßen in österreich ! hantenjoch läßt grüßen ! haben in pschlap mal wieder super gegessen und den fakeblitzer ortsausgangs bewundert ! 8)

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 07.09.2009 22:27
von Jonny
BTW: Du meinst Bschlabs, das ist am Ende vom Hahntennjoch nach Westen ;)

MFG Jonny

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 07.09.2009 22:31
von loki_0815
ok ok ... also ... bschlabs .... ich schaue meist auf die straße und net auf die schilder ! hauptsache das essen war gut !

gruß loki

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 07.09.2009 22:38
von cjoeras
Der D207 ist doch standart auf der Kante und alle meckern darüber oder irre ich mich.

Re: BT020 am Ende? Welchen Ersatz?

Verfasst: 07.09.2009 22:58
von loki_0815
nee das ist der D220ST !

ich meine den D207 Sportmax !