Seite 1 von 2

Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 05.10.2009 14:30
von log11
Hallo zusammen,

meine D220 Reifen sind nun 7200km gelaufen. Hinten habe ich das Teil ulkigerweise fast platt gefahren, naja viel Strecke halt. Vorne sieht er noch ganz gut aus.
Nun muß Ersatz her. Streckenprofil: Derzeit fast nur Gekurve und kaum Autobahn.
Ich hatte auf meiner alten GSX750 die Pirelli Diabolo Strada drauf und war top zufrieden. Sehr handlich aber nicht nervös, perfekter Gripp im trockenen und erst recht bei Nässe.
Ist dieser Reifen auch für die SV650 empfehelenswert? Es soll ein Sporttourenreifen werden, der sich nicht so fix abfährt.

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 05.10.2009 16:29
von m4Dze
log11 hat geschrieben:Es soll ein Sporttourenreifen werden, der sich nicht so fix abfährt.
da fällt mir als erstes der Michelin Pilot Road 2 CT ein, ohne diesen je gefahren zu sein...

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 05.10.2009 16:31
von papamopps
+1 PilotRoad2 .....Unterschied wie Tag und Nacht... und das bereits nach 100km :D

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 05.10.2009 21:06
von heikchen007
@ log11

Kannst ja einfach mal ein paar aktuelle Threads in diesem Bereich lesen, die Frage wird ja doch des öfteren gestellt. :wink:

Zusammenfassend sind wohl die aktuellsten / neuesten zu empfehlenden Reifen für dein Einsatzgebiet: der Michelin Pilot Road 2 CT, der Dunlop Roadsmart und der Metzeler Z6 Interact.

Diese Tourenreifen schnitten in Test immer sehr gut ab und werden hier im Forum auch am häufigsten lobend erwähnt. Jeder Reifen hat dabei so seine Eigenarten. Suche doch einfach mal mit den Reifennamen und bring viel Zeit dafür mit... :wink:

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 05.10.2009 21:22
von Leonidas
Ich habe auf meiner 1000er auch den Strada drauf und bin sehr zufrieden.
Wie er aber auf der 650er reagiert kann ich Dir nicht sagen.

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 06.10.2009 8:35
von log11
Der Michelin Pilot Road 2 soll gerade bei viel Schräglage etwas kipplig sein. Das schreckt mich ein wenig ab.
Mit dem Diablo Strada habe ich wie gesagt auf der GSX750 schon beste Erfahrungen gemacht. Extreme Handlichkeit und perfekter Gripp.
Nur die Frage ist, wie lange hält der so? Speziell die Laufmitte interessiert mich da, weil ich doch einiges an Strecke zurücklege. Da ist mein D220 jetzt fast platt wie nen Autoreifen. 8O
Der Strada ist als positiver Nebeneffekt auch noch sau günstig. <200€ für Vorder und Hinterreifen.

Der neue Z6 Interact hat welchen Vorteil gegenüber dem normalen Z6?

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 06.10.2009 9:07
von Laurent
Der Strada ist ein Auslaufmodell, der wird vom Angel ST abgelöst. Wie schon zu lesen war bin ich derzeit sehr angetan vom Nachfolger deines D220, dem Roadsmart.

Habe 214 EUR für den Satz bezahlt und fährt sich wirklich toll - um Welten besser als der D220! Verschleiß nach 4.000 km sehr gering.

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 06.10.2009 10:08
von log11
2 Sachen schrecken mich bei Roadsmart ab.

1. Er soll nicht so handlich (kurvenwillig) sein wie der Z6 oder der Diablo Strada.
2. Durch die Mischung kann es nach längerer Nutzung zu einer Kantenbildung zwischen harter und weicher Gummimischung kommen.

Das sind alles nur Eindrücke zu Roadsmart die ich hier aus dem Forum entnommen habe. Keine Ahnung obs stimmt.

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 06.10.2009 16:18
von twindance
Also Roadsmart und nicht kurvenwillig ist eine Legende - aber eine schlechte. Der Reifen geht auf der Knubbel wie der Teufel, sowohl trocken als auch nass. Und eine Kantenbildung hab ich nicht bemerkt, auch nicht, nachdem er auf dem Ring recht heißlief.

der Z6 Interact hat unterschiedlich steife Karkasse, soll somit bei gleicher Gummimischung über den gesamten Reifenquerschnitt an der Flanke Grip und in der Mitte Haltbarkeit gewährleisten - ob´s funktioniert, keine Ahnung. Werd es auch nicht probieren, da mittlerweile überzeugter Roadsmart-Treiber.

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 06.10.2009 19:44
von macdreami
log11 hat geschrieben: Ich hatte auf meiner alten GSX750 die Pirelli Diabolo Strada drauf und war top zufrieden. Sehr handlich aber nicht nervös, perfekter Gripp im trockenen und erst recht bei Nässe.
Ist dieser Reifen auch für die SV650 empfehelenswert?
Jaaa, ich habe ihn auch drauf und bin super zufrieden damit. Is etwas günstiger als Michelin. Ob er auch solange hält, kann ich nicht sagen.
Ber wenn du ihn schon einmal gefahren bist, weißt du was dich erwartet. Und das ist doch schon mal was... :wink:
Grüße...

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 06.10.2009 20:44
von Karbuk
Ich kann nicht behaupten das der MPR2 kippelig ist. Würde es eher als überhandlich bezeichnen.

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 07.10.2009 9:18
von monnemajung
vielleicht ist er kippelig vielleicht nicht. vielleicht hält er lang vielleicht nicht.

willst du viel grip im trockenen und nassen und viel spass in extremer schräglage => sportreifen
willst du grip im trockenen und nassen und spass in schräglage und der bahn => tourenreifen

mein tipp, tests lesen, selbst eintscheiden, ausprobiernen.

mach dich doch mal schlau obs den pirelli für die sv größe gibt und dann check ob er freigegeben ist, wenn ja und du warst auf der gixxer zufrieden, dann schlag zu. :)

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 07.10.2009 9:41
von jubelroemer
Wenn dein vorderer D220 noch gut aussieht kannste ja den Roadsmart nur hinten drauf machen. Ist erlaubt und haben andere hier im Forum auch schon so gemacht!! Wenn der vordere dann auch hinüber ist machste den Roadsmart auch vorne drauf!!

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 07.10.2009 12:00
von log11
Wo steht denn, daß ich den D220 vorne und den Roadsmart hinten montieren darf? Vorne der ist noch in Top Zustand.
Und die Frage ist auch, wie fährt sich die Kleine SV mit Mischbereifung D200 und Roadsmart...

Re: Ablösung meiner D220 Reifen

Verfasst: 07.10.2009 13:10
von schnubbi
Bei mopedreifen.de wird die Kombination auch angeboten. Aber ich sehe dabei die Gefahr, dass der Vorderreifen wegrutscht, wenn der Hinterreifen noch hält. Das könnte böse ausgehen.