Seite 1 von 3
MICHELIN Pilot Power 2CT - Pilot Road2 2CT/M3 - Z6 Interact
Verfasst: 14.10.2009 8:54
von jubelroemer
Hallo SV-Gemeinde,
im neuen Motorradmagazin MO startet eine Reifentestserie mit Vergleichen von Tourensport- und Sportreifen einer Marke (Reifengröße 120/70 und 180/55!!). Anfang macht MICHELIN.
Wer mal was Fundiertes zu dem Thema lesen will, dem sei der Artikel empfohlen!! Ich fahr zwar keinen 2CT kann die Aussagen über den Power aber nur bestätigen. Was etwas verwundert sind die deutlich geringeren Laufleistungen (gegenüber den Aussagen hier im Forum). Rechnerisch soll der Road 2 etwa 60% mehr Laufleistung (hinten) als der Power 2CT, bei etwas eingeschränkter performance, bieten!?
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 14.10.2009 9:00
von Martin650
Was geben denn die von MO so für Laufleistungen an ?
Ich denke mal die Laufleistung hängt doch sehr vom Fahrstil ab. Bei gleichem Fahrstil hab ich den PiPo bei 4-5000 Km hinten getauscht, den Z6 bei ca. 6-7000 Km. Den PiRo2 hatte ich nie gefahren, aber bei den Aussagen hier hält der wohl etwas länger als der Z6. Wenns dann so 8-9000 Km wären, dann würde die Aussage von MO doch so einigermassen passen.
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 14.10.2009 9:39
von jubelroemer
MO gibt folgende hochgerechneten Laufleistungen hinten / vorne an:
- POWER 2CT 3460 Km / 6160 Km
- ROAD 2 5600 Km / 7350 Km
wobei angemerkt wird, dass der Verschleiss mit zunehmender Laufleistung geringer wird und damit sich die hochgerechnete Laufleistung noch etwas erhöhen wird!!
Gefahren wurden 1400 Km, aufgeteilt in 1/3 Autobahn, 2/3 Landstrasse
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 14.10.2009 11:48
von Insanity
Also die Laufleistungsangabe zumindest vom Road2 ist mit Vorsicht zu geniessen. Zugegeben ich fahre wirklich friedlich und bin mit 2/3 Autobahn 1/3 Landstrasse in der Regel unterwegs (+Wochenendtouren 100% landstrasse). Ich bis heute über 20tkm abgespult mit den Reifen und bis auf eine etwas stärker abgefahrene Mitte ist alles okay. Restprofil stimmt auch noch, im Frühjahr gibts dann neue.
Kommt wohl extrem auf die Fahrweise an !
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 14.10.2009 11:54
von Drifter76
Es kommt eigentlich immer aufs Mopped und den Fahrer an.
Auf einer Kilogixxer mit sportlichem Fahrer sind die Reifen ruckzuck runter.
Wenn du dagegen den Fahranfänger mit gedrosselter GS500 nimmst, dessen Reifen halten 40tkm...

Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 14.10.2009 15:58
von jubelroemer
Insanity hat geschrieben:Also die Laufleistungsangabe zumindest vom Road2 ist mit Vorsicht zu geniessen.
Kommt wohl extrem auf die Fahrweise an !
Die Laufleistungsangabe des Road 2 ist auch nicht mit mehr Vorsicht zu geniessen, als die des Power 2CT, da beide Reifenpaarungen auf der gleichen Strecke mit gleichen Moppeds (übrigens zwei Street Triple!!) gefahren wurden!! Der Road 2 macht unter diesen Bedingungen 60% mehr Km als der Power 2CT!!
Extrem wirkt sich das auf die Laufleistung nur aus, wenn man auch extrem (lahmarschig??) unterwegs ist!! Also ich bin überrascht wie lange der Power bei mir hält (im Vergleich z.B. zu D207, Pilot Sport, BT010 die ich vor 5-8 Jahren gefahren bin) und das sind bei mir so ca. 5TKm.
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 14.10.2009 21:33
von doogie
Ich habe vorher einen PiRo 2CT gefahren und habe jetzt den PiPo 2CT drauf.
Der PiPo hat im warmen zustand mehr Haftung. Für Schräglage bis Fußrasten reicht der PiRo aber auch völlig aus.
Im kalten zustand rutscht der Pipo schon ziemlich leicht. Fühlt sich nicht gut an.
Der nächste Reifen wird wieder der PiRo2 werden.
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 15.10.2009 7:26
von jubelroemer
doogie hat geschrieben:
Im kalten zustand rutscht der Pipo schon ziemlich leicht. Fühlt sich nicht gut an.
Bist du da mit deinen Bezeichnungen nicht selbst etwas durcheinander gekommen?? Also ich kenn das so nicht und hab das auch noch nie gehört!!
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 16.10.2009 9:12
von Laurent
jubelroemer hat geschrieben:[...] Rechnerisch soll der Road 2 etwa 60% mehr Laufleistung (hinten) als der Power 2CT, bei etwas eingeschränkter performance, bieten!?
Das kommt bei mir etwa hin. Hab den MPP hinten bei 6.000 km gewechselt und den MPR2 bei 9.500 km...
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 19.10.2009 8:41
von jubelroemer
Laurent hat geschrieben:jubelroemer hat geschrieben:[...] Rechnerisch soll der Road 2 etwa 60% mehr Laufleistung (hinten) als der Power 2CT, bei etwas eingeschränkter performance, bieten!?
Das kommt bei mir etwa hin. Hab den MPP hinten bei 6.000 km gewechselt und den MPR2 bei 9.500 km...
Dann halten wir doch das mal als Referenzwert fest

Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 23.10.2009 16:02
von pepesimon
Moinsen bin grad etwas verwirrt.

Gibt es zwischen dem MPR 2 CT und dem MPR 2 einen unterschied??? Würde gern auf meine Kante die MPR 2 CT drauf machen also mit der Gummimischung. Finde bei den Reifenhändlern aber immer nur den MPR 2 in der richtigen Größe. Werden die Reifen günstiger wenn man die im Satz kauft??? Man kan auf den Pages der Händler irgendwie immer nur eine Reifengröße suchen oder mach ich was falsch???

Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 23.10.2009 16:21
von TronWorrior
HI!
also ich hab mal diesen spätsommer vom pilot power auf pilot road 2 ct gewechselt, der pilot power, der normale hielt bei mir so um die 6000 km, wenn der pipo road 2 nicht deutlich länger hält also 8000 km kommt wieder der pipo drauf.
wenns sehr warm ist, ist der pilot road 2 einfach am ende mit seinem latein, aber es sei ihm vergönnt, denn ansonsten ein top reifen!
cu
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 23.10.2009 17:04
von utzibbg
Im Endeffekt gibt es nur den PiRo 2. Das 2CT ist nur umgangssprachlich vorhanden. Meines Wissens steht es sogar statt des Michelin-Männchens auf der Flanke des Road 2.
Ich war noch beim Reifenhändler am Rätseln was ich nu machen soll. Habe mich vo + hi wieder für den PiPO 2CT entschieden.
Grund - mit 2 - 3 tkm/Jahr bin ich nicht gerade viel unterwegs und einmal im Jahr will ich auch einen Abstecher auf den Kringel machen. Da ist dann der PiRo nicht gerade zuträglich.
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 26.10.2009 9:00
von jubelroemer
pepesimon hat geschrieben:Moinsen bin grad etwas verwirrt.

Gibt es zwischen dem MPR 2 CT und dem MPR 2 einen unterschied???
Den
Road 2 gibt es nur als 2CT, deshalb ist der Zusatz völlig überflüssig!! Den Pilot Power gibt es sowohl ohne weiche Flanke und zusätzlich für die, die glauben dass sie so was brauchen, auch als 2CT!! Also nicht weiter verwirren lassen!!
Re: MICHELIN Pilot Power 2CT vs. Pilot Road2 2CT
Verfasst: 26.10.2009 9:03
von jubelroemer
TronWorrior hat geschrieben:..also ich hab mal diesen spätsommer vom pilot power auf pilot road 2 ct gewechselt, der pilot power, der normale hielt bei mir so um die 6000 km, wenn der pipo road 2 nicht deutlich länger hält also 8000 km kommt wieder der pipo drauf.
Jetzt schau mal ob du mit den Road2 so 9.500 - 10.000 Km schaffst. Dann würden die angegebenen Werte ja stimmen (sofern dein Fahrverhalten und die gefahrenen Strecken mit deinem Power und Road2 vergleichbar sind).