Seite 1 von 2
Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 12:24
von pepesimon
Moin Moin,
Ich fahre eine 650s K4 und hatte eigentlich vor nen 750er gixxer-bein der srad einzubauen (guter federkomfort und steiles heck). Da es aber hier im norden schwierig wird mit der eintragung und mo im moment unschlagbare wilberspreise hat, werde ich mir wohl ein solches mit abe holen.
Ich habe mich auch schon etwas bei wilbers direkt informiert und festgestellt, dass die die federbeine in den verschiedensten längen bauen können. Da neben dem fahrkomfort wenn möglich auch das heck schön hoch kommen soll wollte ich einfach mal die längste variante mit abe anschaffen. wäre dann so ca. 345mm lang. Auf meine frage ob sich dann die eigenschaften des federbeins verändern würden haben dir nur komisch rumgedruxelt und nicht wirklich was dazu gesagt.
Nun an die fahrwerksprofis

: Verändern sich die eigenschaften des federbeins und das verhalten des mopeds in kurven ect wenn ich die lange variante nehme oder dürfte das ganz egal sein???
Also ziel ist es: Guten Fahrverhalten und möglichst hohes heck und das ganze mit ABE!!!
Vielleicht habt ihr ja auch ne andere gute idee.....
MFG
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 13:14
von felix2k6
die ganze kiste wird kippliger, das ist als ob du die gabel durchsteckst bei nem standard federbein. ich hab die gabel mal nen cm, mal 5mm durch gehabt. war mir alles zu kipplig.
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 13:50
von Martin650
Naja, die Gabel durchstecken ist auch nur eine halbe Lösung. Mehr als einen cm würde ich nicht empfehlen, da evtl. sonst der Frontfender in Kontakt mit der unteren Gabelbrücke treten kann.
Bei einem extrem hohen Heck durch ein langes Federbein wird die ganze Kiste eben etwas handlicher bis zur Kippeligkeit. Speziell bei höheren Geschwindigkeiten kanns auch mal zum Pendeln kommen. Nimm das normale Wilbersbein und freu dich an einer handlichen SV mit immernoch gutem Fahrverhalten.
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 14:24
von pepesimon
Ok danke schon mal für die ersten meinungen
Werd mich wohl für den millelweg entscheiden also ein federbein was nicht ganz so lang gebaut ist aber dafür mit höhenverstellug. Naja bin mal auf weitere meinungen gespannt......

Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 14:26
von steffen1660
versuch doch mal dein k4 heck gegen ein k3 heck zu tauschen , das von der k3 ist höher
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 14:35
von Laurent
steffen1660 hat geschrieben:versuch doch mal dein k4 heck gegen ein k3 heck zu tauschen , das von der k3 ist höher
Das wäre auch mein Vorschlag, oder den Heckrahmen modifizieren (lassen) um NUR das Heck höher zu bekommen, ohne den Rahmen und damit den Lenkkopfwinkel steiler zu stellen.
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 16:22
von pepesimon
Das wäre auch mein Vorschlag, oder den Heckrahmen modifizieren (lassen) um NUR das Heck höher zu bekommen, ohne den Rahmen und damit den Lenkkopfwinkel steiler zu stellen.
Kann mir denn jemand sage wo man sowas machen lassen kann oder gibt es dafür schon was aus dem zubehör???? Ich glaub wenn ich den heck-rahmen der k3 nehme bring das nicht wirklich was oder??? das ist kaum zu sehen würd ich mal sagen... kann mich aber auch irren vielleicht hat es ja schon jemand gemacht und kann mir mal bilder posten
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 16:24
von steffen1660
memberlist.php?mode=viewprofile&u=7871 er hat den umbau gemacht
ich würd sagen das es ganz schön was aus macht !?
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 22:12
von LazyJoe
Naja es geht eigentlich.. Soooo riesig ist der Unterschied nicht. Denke mal, dass das deutlicher ausfallen würde, wenn du das lange Wilbersbein verbaust.
Aber die Änderung am Heckrahmen ist natürlich unabhängig vom Fahrwerk, was bei 'nem unterschiedlich langen Federbein eben nicht der Fall ist.
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 22:13
von felix2k6
nimm das bein in originallänge und spiel mit umlenkhebeln. das ist die beste methode, da die originalgeometrie erhalten bleiben kann
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 22:22
von LazyJoe
Ideal wäre halt das mit Längenverstellung, aber ich hab keine Ahnung, wie sich das preislich auswirkt.
Dann könntest du das mal hochdrehen und austesten, wenn's nix ist, kommts halt wieder runter. Würde dir alle Möglichkeiten offen halten.
Im Zweifelsfall würde ich allerdings auch eher zur Originallänge tendieren und nachher bei bedarf andere Umlenkhebel bzw. den K3er Heckrahmen (oder beides) einbauen.
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 22:37
von Gelöschter Benutzer 9128
Hallo,
so wild von der Optik her ist das alles nicht.
Hier auf dem Bild ist eine K6 mit K3-Heckrahmen + ein um 0,5cm längeres Federbein + 30mm Heckhöherlegung zu sehen.
http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0
Vom Fahrverhalten ist´s dann extrem Handlich, schon eher nervös... (daher habe ich das Federbein mittlerweile gegen eins von Wilbers in Standardlänge) getauscht.
Wenn´s noch höher soll wäre also die Lösung mit Heckrahmen umschweißen sinnvoller. Ein noch längeres Federbein würde ich nicht verwenden weil damit nicht nur das Fahrverhalten an sich sondern auch die Einfedercharakteristik stark beeinflusst wird.
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 18.10.2009 23:11
von rennbär
Ich hab damals rumgespielt mit Heckhöherlegung von Metisse +30mm und beim 641-Competition-Wilbers-Bein auch noch mal 30mm draufgepackt. Vorne progressive Wilbers Federn plus Öl. Fand es eigentlich ziemlich okay, kippelig in den Kurven wär übertrieben, eher ziemlich agil und mit etwas Gewöhnung gut zu fahren. Auf den wenigen Kilometern auf der Autobahn auch kein Problem, auf keinen Fall instabil...Fazit: ich fand es okay. Aber optisch sind das echt nur Nuancen, so viel macht das nicht aus....
Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 19.10.2009 15:38
von pepesimon
@ rennbär: Also so wie deine maschine in der ownerliste aussieht find ich das schon ziemlich nett muss ich sagen weißt du zufällig wie lang das 641 jetzt bei dir ist??? ich wollt eigentlich das 640 nehmen naja werd bei wilbers nacher mal fragen ob es da längenunterschiede gibt und was die höhenverstellung bringt. HHl von mitisse hab ich auch noch hier liegen wird dann wohl auch rein kommen.
@ all: Danke für eure meinungen bis morgen werd ich mich dann hoffentlich entschieden haben

Re: Wilbersfederbein extra lang
Verfasst: 19.10.2009 23:07
von rennbär
@pepesimon
Kann ich Dir leider nicht mehr nachmessen, da meine SV den Besitzer gewechselt hat, mit allen relevanten Unterlagen. Alles andere per PN.