Seite 1 von 2

Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 29.10.2009 11:29
von Nico80
Hallo zusammen,
ich wollte das Fahrwerk der SV mal ein wenig einstellen. Die Gabel ist zwar für mich etwas zu weich, aber für meine Freundin ok - demnach komme ich damit klar.
Das Federbein ist aber wirklich nicht so toll. Für meine 82 KG (mit kompl. Montur) schon zu hart. Ich stell mir nun die Frage was hier das Problem ist: nur die Feder oder auch die Dämpfung? Wenn ich die Feder wechseln würde, würde ich schnell wissen ob die eingebaute Druck/Zugstufe ok sind (ändern kann man sie ja leider nicht). Allerdings kann ich mir das schenken falls es schon mal probiert wurde.

In der Umbau liste habe ich keine Vorschläge für Federbeine gesehen. Gibt es für die Kante auch etwas?

Gruß,
Nico

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 29.10.2009 11:46
von Jan Zoellner
Der einzige Thread, in dem es meiner Erinnerung nach unter anderem bei den späteren Postings auch um einen Federtausch ging, war der hier:
viewtopic.php?f=3&t=31098&hilit=feder
Paßt vermutlich nicht zwingend für Dich, aber mal reinschauen schadet vielleicht nicht. Einen reinen Federumbau fürs Originalbein würde ich für unrentabel (sowohl Zeit als auch Geld) im Verhältnis zum zu erwartenden Ergebnis halten.
Nico80 hat geschrieben:In der Umbau liste habe ich keine Vorschläge für Federbeine gesehen. Gibt es für die Kante auch etwas?
viewtopic.php?f=2&t=29059&hilit=fakten+federbeinauswahl

Für Dich wäre insebsondere die erste Position interessant. Ich könnte Dir so ein Teil verkaufen, GSX-R 750 Baujahr 02. Es liegt nur hier, weil es bei der alten SV nicht paßt, sonst hätt ichs als Tieferlegung verbaut.

Ciao
Jan

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 29.10.2009 11:53
von jubelroemer
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=165

http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=188
Shattered_Dream hat geschrieben:Sooo ich war ma wieder bei unseren amerikanischen Kollegen unterwegs, und da hab ich ne schöne Liste zum Thema Federbeinlänge, Federrate usw gefunden... Da viele von euch mal wegen sowas fragen poste ich es hier einfach mal, und hoffe dass Gahdzilla mich ned frisst *G*


YEAR MOTORCYCLE LENGTH SPRING
===== ========= ===== =====
00-03 GSXR750 325mm 400#

01-03 GSXR600 325.5mm 450# *corrected by TWF...thanks!

01-02 GSXR1000 329.5mm 430#

03-04 SV650 330mm 430# <<<==== stock 2nd gen...05 should be the same

99-03 GSXR1300(Busa) 330mm 700#

04-05 GSXR750 332.5mm 408#

04-05 GSXR600 332.5mm 425#

03-04 GSXR1000 332.5mm 480#

99-02 SV650 337mm 510# <<<====stock 1st gen

04 ZX10R 338mm 540#

03-04 ZX6R(636) 340mm 540# *corrected by e lo...thanks!

96-99 GSXR750 345mm 375#

97-00 GSXR600 375mm 375#

05-06 GSX-R 1000 325mm 450# <<<===added by me...spring rate from racetech.com, Länge hat nicht gepasst, wurde nach Angaben von Matthes geändert

originally posted by user "in da zone" in another thread, but he copied it from ANOTHER thread, so I dunno who originally did the research and posted it, but whoever you are THANK YOU! if you claim your work, I will edit the post and give you credit. I saw a few 05 gsxr 1000 shocks on ebay, so I researched that one myself. I'm fairly certain that the sources of data I used are the same sources other folks used for the rest of it...I'm not positive, though.

what spring rate do you need on your second gen bike? depends on your weight:

410 lb/in - Under 140 lbs rider

430 lb/in - Under 160

480 lb/in - Under 190

540 lb/in - Over 190


Nu könnts ihr einfach schauen was passen könnte.

Nur als Info, ich hab seit gestern das ZX6R Federbein BJ 03 drinne, und es ist von der Feder her schon viel geiler als Gixxer.... Aber schaun mer mal, muss jetzt erst noch den Batteriekasten bissle anpassen...
EDIT: Nach Angaben von Matthes ,-)
Da sollte doch was zu machen sein !!

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 29.10.2009 12:03
von Ronaan
http://svrider.de/index.php?seite=knowledgebase#top

Gibt da schon Ansätze.

Die Feder der Kante fand ich ganz ok, nur die Dämpfung ist irgendwie zu "zu". GSX-R Federbeine und ZX10R-Federbeine wurden schon mehrfach erfolgreich verbaut und eingetragen.

Edit: das kommt davon wenn man sich bei der Arbeit verquatscht und dann erst eine halbe Stunde später was schreibt... *schäm*

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 30.10.2009 1:22
von Caphalor
also ich hatte letztens bei der austragung meine drossel den TÜVer geftagt ob er denn ein ZX-10R Federbein eintragen würde, er meinte nur das er davon weiß das es häufig gemacht wird und er würde es lieber nicht machen (weiß der papst warum) aber er empfahl mir mein Federbein bei einem Fahrwerkspezialisten mal überholen und richtig einstellen zu lassen (bei dem Original ja nur durch andere Feder und Öl machbar), das würde sich seiner meinung nach Finanziel eher lohnen...naja...ich würde mir ja lieber für 60 € des Kawa Federbein holen und selbst einbaun statt 150 für ne Komplettefahrwerksüberholung zahlen aber ich hab mich ma schlau gemacht und man sollte ich betone "sollte" das Fahrwerk sowieso alle 20.000 km checken lassen, also Öl und dichtungswechsel machen lassen. Wer das macht is die andere Frage aber ma schaun was sowas kostet und dann kann man sich bestimmt auch gleich das Fahrwerk auf den jeweiligen Fahrer anpassen lassen.

Caphalor

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 30.10.2009 8:01
von jubelroemer
Na ja,
die Federbeine der Kante und Knubbel sind ziemlich hoffnungslose Fälle!! Das der TÜVer das nicht eintragen will beweist mal wieder, dass viele dieser Typen einfach keine Checkung bzw. Rückgrat haben.

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 30.10.2009 20:39
von ansi
Caphalor hat geschrieben:ich würde mir ja lieber für 60 € des Kawa Federbein holen u

Caphalor
Wenn du eins findest für 60 Euro :? ich hab mein jetzt zuhause und bin froh "nur" 100Euro bezahlt zu haben. Ich suche jetzt seit ca. 1 Jahr nach einen anständigen Kawa Federbein. Und da waren mir Preise von 90 bis über 150 Euro genannt für Federbein die zum teil 20000km und mehr drauf haben. Sicher 20000km sollten zwar keine Problem sein aber ich wollte es einfach nicht :) up .

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 30.10.2009 21:20
von Chrissiboy
Meins hab ich fuer 35 Euro ersteigert ;) bier

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 30.10.2009 21:33
von ansi
Da hattest du Glück hab die letzten 2-3 Monate fast jeden Tag bei ebay geschaut und nie was gesehen wo ich mit steigern wollte entweder sch.... Zustand oder vom Schlachter für einen Preis jenseits von gut und böse.

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 30.10.2009 21:49
von Chrissiboy
Dann heisst es wohl weiter Augen auf....

Lohnt sich echt son Beinchen....toller Alternative zu den teuren Wilbers etc......

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 31.10.2009 2:17
von Caphalor
also ich hatte hier mal eins im Verkaufs bereich gesehen für 65 aber wollte erst ma den Tüver fragen bevor ich mir das anschaffe...ich werd einfach ma bei nem anderen TÜV fragen oder der des einträgt...

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 07.11.2009 13:19
von Nico80
Hi zusammen,

den ganzen Infos nach passt nun folgendes für mich(bzw. meine Freundin):

04-05 GSXR600 332.5mm 425# - ohne mod. Batteriekasten
04-05 GSXR750 332.5mm 408# - hier habe ich nichts gefunden ????
01-02 GSXR1000 329.5mm 430# - mit mod. Batteriekasten
05-06 GSX-R 1000 325mm 450# - hier habe ich nichts gefunden ????

Bei diesen Federbeinen ist die Federrate nicht zu stramm und der Höhenunterscheid ok.
Falls jemand etwas abzugeben hat - gerne PN an mich.

Gruß,
nico

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 08.11.2009 12:39
von Sprigga
hatte noch ein Gsx-r 1000 k3 liegen

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 08.11.2009 15:43
von Nico80
Hi,

habe mir heute folgendes bestellt:
04-05 GSXR600 332.5mm 425# - ohne mod. Batteriekasten
mit ca 9000KM...schaun mer mal obs was ist.

Gruß,
Nico

Re: Federbein Kante 03 "pimpen"...

Verfasst: 08.11.2009 17:19
von SK-Racing
Wie lange ist das Federbein der SV 650 S nochmal???