Seite 1 von 2

AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 18.03.2010 20:58
von einfachandi
Hi, hat jemand echte, eigene (nicht gelesene) Erfahrungen mit einem der o.g.Reifen?
Laufleistung und Kälte/Nassgrip?

Gruß Andi

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 18.03.2010 23:26
von Gelöschter Benutzer 9128
Hallo Andi,

den fahren zwei Kunden auf ihrer ZX12. Bei einem hat der Hinterreifen 7600km und Vorderreifen knapp 11000km gehalten, beim anderen warens 8500km zu 13000km. Nassgrip ist laut deren Angabe nicht Spitze aber wesentlich besser wie vom Vorgängermodell. Einer wird demnächst auf den Ultra 2 wechseln... bin mal gespannt.

Grüße
Hardy

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 19.05.2010 5:41
von einfachandi
Also ich hab die Reifen jetzt auf SVS K8 und ner 600er Hornet drauf und werd dennäxt damit nach Irland fahren.
Mal sehn.

Gruß Andi

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 20.06.2010 14:59
von einfachandi
So, bin seit ner Woche wieder zu Hause. Reifen haben auf beiden Mopeds sehr gut gehalten.
Sie haben jetzt ca 4500 km drauf(in 2,5 Wochen) und sehen immer noch fast wie neu aus. Und wir hatten alles: von der Dosenbahn in .de und .fr bis hin zum miesesten kleinen Feldweg(offizielle Strasse!) in Irland.
Von heißer Sonne bis zu 300km im strömenden Regen. Kein Problem, die Dinger halten.

Gruß Andi

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 20.06.2010 18:51
von Chrissiboy
Im Verschleissverhalten scheint er fast unschlagbar zu sein laut Vergleichstest, anonsten.....naja, er ist letzter geworden....

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 20.06.2010 21:15
von einfachandi
Scheiß auf Vergleichstests. Wegen denen hab ich 2008 den BT21 montieren lassen. Hatte noch nie nen Reifen, der kürzer gehalten hatte und es war das erste Mal, daß der Vorderreifen
schneller runter war als der Hi-Reifen (V 4500km, H 5000km).

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 20.06.2010 21:19
von riemaer
...mein BTo21 hat vorne bestimmt 20% mehr Verschleiß wie hinten. bis jetzt 2500km und noch 1/3 Vorne und 2/3 hinten drauf! Wie geht das? :?:

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 21.06.2010 5:59
von einfachandi
Ich sag doch, der taucht nich.

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 21.06.2010 8:02
von jubelroemer
Der taucht schon, nur nicht so lange wie sich das wohl manche wünschen - deswegen gibts ja jetzt auch schon einen BT023!!

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 22.06.2010 19:10
von einfachandi
Wie auch immer, ich geb nix mehr auf Vergleichstests. Mal sehn, wie gut und wie lang die Avon noch halten.

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 22.06.2010 20:15
von Chrissiboy
Bei nem Kumpel haelt der BT21 schon 15tkm....CBR600F....

Was fuer ein Kaufgrund gibts denn fuer den AVON???

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 23.06.2010 14:06
von jubelroemer
Chrissiboy hat geschrieben:Bei nem Kumpel haelt der BT21 schon 15tkm....CBR600F....
Das ist einer von den (vielen??) Leuten wo es absolut egal ist welchen Schlappen die drauf haben!!

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 23.06.2010 22:36
von Chrissiboy
:lol: :lol: :lol:

Koennte sein. Mir faehrt er immer zu langsam...lol

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 25.06.2010 6:05
von einfachandi
ich frag mich eh, wie manche Leute ihre Kisten bewegen, daß die Reifen so lange halten. Bei mit hat noch kein Hi-Reifen länger als 6-7000 km gehalten.
Vo-Reifen i.d.R. etwa doppelt so lang (eben außer BT21 halt). Und das gilt für meine alten BolDors genauso wie für die SVs.

Re: AVON Storm ST / ULTRA

Verfasst: 25.06.2010 15:52
von Teo
Liegt manchmal vielleicht einfach an der Geographie! :wink: Bei uns gibt's beispielsweise so gut wie keine Steigungen und relativ wenig Kurven. Das heißt, man schaltet einmal aus dem Stand durch die fünf Anfahrhilfen und hält dann das Gas im Sechsten, bis man die Tour beendet! :mrgreen:

Wenig Beschleunigung + wenig bremsen = geringer Verschleiß