Seite 1 von 3
Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 25.03.2010 20:24
von Karbuk
Nabend!
Bei meiner heutigen Harztour ist mir die Kippeligkeit des Pilot Road 2 ganz besonders aufgefallen und hat gestört. D.h. nur bei sehr großen Schräglagen. Sollten so die letzten 8mm am Rand des Hinterreifens sein.. da kratzt dann schon fast die Raste. Ganz plötzlich ist das Fahrgefühl dann irgendwie so ganz unschön. Kann man das irgendwie verbessern? Anderen Reifendruck oder so? (mal abgesehen von nem anderem Reifen)
MfG
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 25.03.2010 20:28
von littleBigBike
Mit wieviel Druck fährst du denn rum? (und wieviel wiegst du?)
Versuchs doch einfach mal mit 0,1-0,2 bar weniger (vorne+hinten)
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 25.03.2010 20:53
von Karbuk
Mit Montur so etwas über 70kg und fahre mit Standartdruck. Also 2,3/2,5.
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 25.03.2010 21:45
von V2
Ist zwar eine verschalte 650er , aber probier mal:
Vorne 2,5 hinten 2,7 bzw. schau mal in mein Profil und gib mal Rückmeldung nach der Probefahrt...
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 26.03.2010 13:08
von Raw
ich fahr den PR2 mit 2,4/2,7 und find das Anlehngefühl gut.
allerdings weiß ich immer noch nicht, wie weit ich die SV noch in die Kurve drücken könnte - also wieviel Spielraum noch vorhanden ist.
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 26.03.2010 15:30
von Karbuk
Ich glaub ich probier die 2,4/2,7 demnächst mal aus..
Naja das merkste ja, wenn die Fussrasten schraddeln.
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 26.03.2010 15:53
von Martin650
Wobei der MPR2 genau für diese Schwäche bekannt ist in grossen Schräglagen ein etwas unsicheres Fahrgefühl zu vermitteln
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 26.03.2010 17:25
von Karbuk
Ja ich weiß. Wobei wie gesagt große Schräglagen noch gehen (zumindest das was ich darunter verstehe), es sind eben blos die letzten paar Grad.
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 15.04.2010 9:12
von Karbuk
Hatte letztens mal 2,4/2,7 ausprobiert. Erst mit Sozia, da lies es sich ganz gut fahren, aber alleine
Total unruhig und so. Gefühlt gleich viel weniger Eigendämpfung.
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 15.04.2010 15:15
von x-stars
Karbuk hat geschrieben:Nabend!
Sollten so die letzten 8mm am Rand des Hinterreifens sein.. da kratzt dann schon fast die Raste.
Ist das Reifenprofil soviel anders gegenüber dem Roadsmart? Hab meinen Roadsmart auf 1-2mm und es kam immer noch keine Raste

Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 15.04.2010 15:55
von Jan Zoellner
Den MPR2 kriegt man auf der Straße quasi nicht auf den Rand. Zumindest den 160er auf der SV-Felge.
Ciao
Jan
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 15.04.2010 16:31
von felix2k6
Jan Zoellner hat geschrieben:Den MPR2 kriegt man auf der Straße quasi nicht auf den Rand. Zumindest den 160er auf der SV-Felge.
Ciao
Jan
da stimmt ich zu, zumindestens auf der originalen 4,5er felge. weder im hangoff, noch mit drücken.
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 01.05.2010 14:30
von r4tZ
Also bei mir sieht er jetzt mit sporadisch schleifenden Rasten so aus wie im Anhang, sind noch ca. 3mm. Für die Leute aus der Angstnippel-komplett-weggeschliffen-Fraktion sollte da aber schon noch mehr drin sein

Ich erschreck mich immer noch etwas wenns auf einmal kratzt

Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 01.05.2010 19:12
von felix2k6
r4tZ hat geschrieben:Also bei mir sieht er jetzt mit sporadisch schleifenden Rasten so aus wie im Anhang, sind noch ca. 3mm. Für die Leute aus der Angstnippel-komplett-weggeschliffen-Fraktion sollte da aber schon noch mehr drin sein

Ich erschreck mich immer noch etwas wenns auf einmal kratzt

jo, so siehts auch bei mir aus
Re: Kippeligkeit des MPR2 mildern?
Verfasst: 01.09.2010 20:17
von papamopps
kann die Meinungen bestätigen.... war mit Freunden unterwegs, die den PilotPower fahren. und ohne Probleme auf den Rand kommen - ohne schleifen oder Hanging off....
Der PiRo2 sieht an der Flanke viel steiler aus, als der PiPo bei gleichem Querschnitt...
Und kippelig wird er auch...besonders bei Nässe
zudem habsch Sägezahnbildung
