GSXR 600 Federbein in K3
Verfasst: 26.03.2010 15:09
Hallo, vorab ich habe mich der Suchfunktion bedient.
Ich wollte mir ein GSXR 600er Federbein von 2001 in meine Kante (K3) einbauen und eintragen lassen.
Gibt es jemanden der eine solche Eintragung schon hinter sich und im Fahrzeugschein stehen hat?
Habe bis jetzt nur ein Gutachten für das Kawasaki Federbein gefunden.
Das Original Federbein der SV ist 330mm lang mit einer Federrate von 430.
Das GSXR Federbein ist 325mm lang mit einer Federrate von 450 (schwarze Feder).
Da es etwas kürzer ist würde das bedeuten das Heck kommt 15 mm runter oder?
Da die K3 aber das steilere Heck hat frage ich mich ob ich mit meinen 183cm Körperlänge noch gut zurechtkommen werde damit? Kann man gegebenenfalls noch eine Heckhöherlegung verbauen?
Meine Hauptfragen allgemein sind eig.:
Haltet ihr den Umbau und den Versuch es einzutragen sinnvoll? Wollte jetzt nich unbedingt ne Stange Geld dafür verpullvern. Und die andere Frage ist ob es passt und wie die Fahrwerksgeometrie unter der Hecktieferlegung leidet.
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen. Ansonsten bleibt das original drinne und werden eben nur die Wilbersgabelfedern verbaut.
Danke
Ich wollte mir ein GSXR 600er Federbein von 2001 in meine Kante (K3) einbauen und eintragen lassen.
Gibt es jemanden der eine solche Eintragung schon hinter sich und im Fahrzeugschein stehen hat?
Habe bis jetzt nur ein Gutachten für das Kawasaki Federbein gefunden.
Das Original Federbein der SV ist 330mm lang mit einer Federrate von 430.
Das GSXR Federbein ist 325mm lang mit einer Federrate von 450 (schwarze Feder).
Da es etwas kürzer ist würde das bedeuten das Heck kommt 15 mm runter oder?
Da die K3 aber das steilere Heck hat frage ich mich ob ich mit meinen 183cm Körperlänge noch gut zurechtkommen werde damit? Kann man gegebenenfalls noch eine Heckhöherlegung verbauen?
Meine Hauptfragen allgemein sind eig.:
Haltet ihr den Umbau und den Versuch es einzutragen sinnvoll? Wollte jetzt nich unbedingt ne Stange Geld dafür verpullvern. Und die andere Frage ist ob es passt und wie die Fahrwerksgeometrie unter der Hecktieferlegung leidet.
Hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen. Ansonsten bleibt das original drinne und werden eben nur die Wilbersgabelfedern verbaut.
Danke