Seite 1 von 7

Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 08.04.2010 18:27
von SV-Orgins
Hallo SV-Rider

Da meine Reifen nach guten 11.000km jetzt runter sind, sollte ich mir wohl neue zulegen :oops: .

Ich tendiere stark zum "BATTLAX BT023 Sport Touring". Mein Suzukihändler hätte auch gerne ca. 350,00 Euro.....

Hat jemand schon Erfahrung mit seiner SV 650 in kombination zu den oben genannten Reifen (Fahrverhalten + Laufleistung) ???

Freue mich über jede hilfreiche Antwort.

Gute Fahrt!

SV-Orgins

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 08.04.2010 19:18
von schnubbi
Zu dem Reifen solltest du über die Suchfunktion Informationen finden und der Preis ist völlig überzogen.

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 09.04.2010 0:02
von Jonny
Also der Preis geht mal gar nicht! Ich hätte 267€ inkl. Montage und allem gezahlt! Hab den BT023 jetzt hinten drauf, Kumpel auf Kante auch vorne und hinten den neuen. Ist top zufrieden und sagt der ist deutlich besser (weil weniger kippelig) als der MPR2. Ich bin auch bislang sehr zufrieden mit dem Reifen, kann nix negatives berichten :). Bislang keinerlei Haftungsprobleme gehabt und auch in Sachen Optik sind die richtig gut geworden.

MFG Jonny

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 09.04.2010 11:04
von SV-Orgins
Hallo

Ja, 370,00 Euro war ich auch nicht bereit zu zahlen.

Habe bei einem Reifenhändler ein Angebot für 120€ vorne und 149€ hinten bekommen. (ink. montage).

Ab Montag sind Sie auf der Maschine da die Reifen auch schon in anderen Foren gut gelobt wurden.

Besten Dank für eure Antworten, haben mir sehr weitergehofen.

Gruß

SV-Orgins

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 09.04.2010 11:14
von Gelöschter Benutzer 14732
Bin auch mehr als zufrieden mit dem Reifen, echt TOP

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 15.04.2010 17:55
von ingo H.
Hallo erstmal!

Meine SUZI hat heute ihren neuen Hinterreifen bekommen, den BT023R & ich muß sagen, der erste Eindruck ist wirklich SUPER auf trockner aber kühler oberharzer Straße.

Mal sehen, wie sich der Reifen bei Nässe verhält.

Vorn habe ich noch den BT021F drauf, da dieser ja noch 3 mm Profil hat.


Leise Bollergrüße aus dem schönen aber noch kühlen Oberharz ingo H. :wink:

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 16.04.2010 16:58
von SV-Orgins
Hallo

Also ich habe mich jetzt für die Reifen entschieden (BT023).
Bin natürlich die ersten km wie ein Anfänger rumgegurgt aber nach den ersten 100km vollgas..... ;)

Die Reifen sind TOP !!! Beschleunigung und Bremsverhalten ist einfach Klasse. Von mir aus eine klare Kaufempfehlung !!!!
Habe mir dafür einen Reifenhändler gesucht der wollte inkl. montage 250 Euro haben.

Hoffe ich konnte auch noch unentschlossenen weiterhelfen.

Beste grüße

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 19.04.2010 18:30
von ingo H.
Hallo nochmal!

Also ich war am Wochenende wieder unterwegs in unserem schönen Oberharz & muß sagen, der BT023R funst wie verrückt auch mit dem BT021F im Team. 8)

Im Trocknen, auch wenn der Reifen noch kalt ist, überzeugt er mich zu 100%. :lol:


Leise Bollergrüße aus dem schönen leider abends noch kalten Oberharz ingo H. :wink:

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 19.04.2010 20:54
von Jonny
Was mir aufgefallen ist:

Schaut mal hinten auf die Lauffläche. Da erkennt man sehr deutlich, wo die harte Mischung aufhört und die weiche beginnt. Innen richtig hell und außen dunkel. Auch bröselts außen viel mehr, innen eigentlich kaum. Hätt net gedacht, dass die Übergänge so deutlich zu sehen sind bzw. nicht weicher ineinander gemischt wurden.

MFG Jonny

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 26.04.2010 14:50
von OttmarX
Ich habe auch den BT023 als Hinterreifen drauf gemacht, weil der Michelin Pilot Road 2
keine Freigabe für dei Knubbel N hat. Gestern habe ich ihn nach dem Einfahren mal
ordentlich angetestet. Ich bin sehr zufrieden. Ein richtig gutes Gefühl beim Fahren
Schräglagen sind auch deutlich besser, als bei dem Vorgänger BT021, den ich vorher
drauf hatte. Wenn der jetzt noch halbwegs lange hält, bin ich zufrieden.

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 26.04.2010 14:58
von riemaer
...kann man hinten BT023 fahren und vorne BT021 ?????

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 26.04.2010 15:02
von Jonny
BT020, BT021 und BT023 sind komplett untereinander mischbar zu befahren!

MFG Jonny

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 07.05.2010 1:59
von ghostrider86
Sagt mal bitte was dazu! Ist das noch jemandem aufgefallen? :
Jonny hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist:

Schaut mal hinten auf die Lauffläche. Da erkennt man sehr deutlich, wo die harte Mischung aufhört und die weiche beginnt. Innen richtig hell und außen dunkel. Auch bröselts außen viel mehr, innen eigentlich kaum. Hätt net gedacht, dass die Übergänge so deutlich zu sehen sind bzw. nicht weicher ineinander gemischt wurden.
Zitat aus der Motorrad 05/10:
"...Dieser Eindruck ensteht in ähnlicher Weise auch bei nasser Straße. Wenn die Schräglage in erster Linie dadurch begrenzt wird, dass sich der Fahrer fragt, ob das, was er gerade treibt, noch gesund ist, dürfte das genug Beleg für Performance bei Nässe sein..."

Also das hat mich mitunter eigentlich schon überzeugt, weil ich mich mit den Originalreifen auf Nässe schon gelegt habe.
Aber wenn es so krass is mit dem Mischübergang, würde ich die vielleicht doch nicht nehmen, weil ich befürchte, dass sich beim Übergang Unebenheiten bilden könnten mit der Zeit, oder was meint ihr?

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 07.05.2010 2:34
von schnubbi
Ich fahre den Roadsmart und da kann man auch ganz deutlich die Mischungen unterscheiden. Aber beim Fahrverhalten merkt man davon gar nichts.

Re: Bridgestone BATTLAX BT023 Sport Touring

Verfasst: 07.05.2010 12:03
von Jonny
Ne, am Fahrverhalten merkst du es auch nicht, bei anderen Herstellern sieht man das auch mehr oder weniger, dass es mittig hell ist und außen dunkler, is ja klar, wegen der hart/weich-Mischung. Es is jetzt aber nicht so, dass den übertriebenen Verschleißeffekt geben wird, weil du ja keine Hacken schlägst und von 45° auf 0° in 0 Sekunden wechselst, sondern das ganze in seinem Lauf langsam und fließend übergeht. Ergo solltest du da keine Probs haben.

MFG Jonny