Seite 1 von 1
Der "METZELER Sportec M5 Interact"
Verfasst: 18.07.2010 11:38
von JanMarco
Hi Sv-Fahrer,
mich wundert es, das über den neuen M5 von Metzeler hier noch kaum geredet wird (bin zur Zeit aber auch nichtmehr aktiv dabei, beim lesen) wollte euch aber trotzde mal Fragen was ihr so von dem M5 haltet..
Ich fahr ihn jetzt schon seit guten 2.000km und bin begeistert von ihm. Der Gripp is hammer, auch kalt. Handling ist auch top. Zum Nassverhalten kann ich nix sagen, bin bisher nich bei nässe gefahren.
Was ich auch top finde, er nutzt sich total gleichmäßig hab, habe hinten überall 3,7mm und vorne 3mm. Hab ich mit meinem ehemaligen Z6 nicht geschaft und ich fahre schon sehr sportlich.
Für mich die Nr1.
N kumpel hat sich auch den M5 neulich drauf gemacht und gleich dannach ne Apennin Tour gemacht und ist auch richtig zufrieden (was er vorher gefahren ist, weiß ich grad nich, und er hat ne Streety)
Nuja, nun würden mich mal eure Erfahrungen interesieren.
Gruß, Jan
Re: Der "METZELER Sportec M5 Interact"
Verfasst: 20.07.2010 7:44
von jubelroemer
Das der M5 nicht so extrem verbreitet ist liegt an mehreren Gründen:
- relativ teuer
- teilweise gibt/gab es Lieferschwierigkeiten
- im Sportreifentest von Europas "Grösster" nicht vorne gewesen
Die haben in diesem Test die Latte mal wieder so hoch gelegt, aber so elementar wichtige Sachen wie Kaltgrip gar nicht bewertet. Und in diesem Punkt ist der Testsieger nicht so toll. Ein Schalk der Böses dabei denkt!!
Re: Der "METZELER Sportec M5 Interact"
Verfasst: 20.07.2010 16:42
von svleo
Vielleicht hilft es ja etwas
viewtopic.php?f=22&t=64685
Re: Der "METZELER Sportec M5 Interact"
Verfasst: 30.09.2010 9:33
von XanTaxNOR
Hallo Leute,
Habe jetzt den Metzeler M5 Interact seit 300km drauf. Habe 120/70 vorne. Wohne in Norwegen und hier braucht man keine Freigabe. Hatte den Dunlop D220 zuvor. War gestern auf einem Trackdays.
Meine Erfahrungen sind bislang das das Fahrwerk härter wird weil wegen weniger Eigendämpfung gegenüber dem Dunlop 220. Der Reifen muss warm sein bevor er schnell einlenkt. Die Grösste verbesserung für mich war das er super stabil bei hohen Geschwindigket > 140kmh mit kniekontakt liegt. Ausserdem bremst er auch wie eine Sau. Mir gefällt der Reifen sehr gut bin sehr gespannt darauf wie lange er hält. Hoffe auf 6000km. Wie haben ja keine Autobahnen sondern nur kurvige Schmale wege mit toller Natur

Re: Der "METZELER Sportec M5 Interact"
Verfasst: 06.10.2010 21:03
von homeracer
Bin seit gestern auch M5-Fahrer. Hab nen Satz mit 120/70 vorne drauf und konnte heute die erste kleine Runde fahren.
Gefällt mir sehr gut, der Reifen. Gibt von Anfang an ein gutes Gefühl, Grip kalt und warm wunderbar. Liegt satt auf der Straße ohne dabei auch nur ansatzweise schwerfällig zu wirken.
Wenn der Reifen sich keine Patzer mehr leistet (Nassgrip, Laufleistung, wird sich noch zeigen^^) könnte das mein neuer Stammreifen werden, macht mir irgendwie mehr Spaß als die Kombination aus
PowerPure 120/70 PiPo2ct 160/60 oder PiPo2ct120/60 +160/60 was ich vorher gefahren bin, die D220 brauche ich ja wohl nicht erwähnen
Sonstiges: Die Kontur ist sehr spitz, weshalb der Reifen 1. recht schmal wirkt und 2. deutlich schwerer auf die Kante zu bringen sein dürfte als oben erwähnte Reifenpaare.
Andererseits hat man dann wohl mehr Schräglagenreserven z.B. für die Rennstrecke.
Re: Der "METZELER Sportec M5 Interact"
Verfasst: 06.01.2011 19:13
von Pure Black
Mal ne frage hat jemand schon ne reifenfreigabe für den m5 kann keine finden ???????

Re: Der "METZELER Sportec M5 Interact"
Verfasst: 06.01.2011 19:19
von Martin650
hallo wenn du keine auf der metzeler homepage findest dann wirds auch keine geben denn wenn dann haben die als erste eine freigabe für ihre reifen ich hoffe gehelft zu haben
Re: Der "METZELER Sportec M5 Interact"
Verfasst: 06.01.2011 20:08
von homeracer
Pure Black hat geschrieben:Mal ne frage hat jemand schon ne reifenfreigabe für den m5 kann keine finden ???????

Bitte klicken
Re: Der "METZELER Sportec M5 Interact"
Verfasst: 06.01.2011 20:11
von Pure Black