Seite 1 von 2
Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 15.09.2010 21:55
von rumpel
Servus,
hab nach 3 Sätzen Diablo mal den PP ausprobiert.
Reifen hält wie Sau ( Einschränkung siehe unten ) und das wars dann aber auch

.
Hab folgendes Problem:
Bei Standart Luftdruck 2,25Bar bei stärker Schräglage extremes wegkippen des Vorderreifens und leider auch nicht mehr besonders gut Haftung. Kann einem ne Woche Dolomiten ganz schön versaun

.
So ab 2,6 Bar gehts langsam, aber der Reifen ist immer noch recht schwammig und walckig gegen den Diablo mit 2,1 Bar.
Denk mal Michelin verbaut da recht weiche Karkassen, daher auch die höheren Luftdruckangeben von 2,5 und 2,9 Bar die
ich mitlerweile gefunden habe.
Wer hat von euch schön Erfahrungen mit dem PP gemacht? Fahrt ihr noch höhere Drücke?
Gruß
Rumpel
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 16.09.2010 8:04
von monnemajung
was für einen querschnitt hast du denn drauf? 60er oder 70er?
also pipo mit 2,3 - 2,5 vorne funktioniert immer von sonne bis schnee von autobahn bis kopfsteinpflaster.
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 16.09.2010 10:16
von x-stars
Fahrwerk ist auch die eingestellt? Kann ne Menge ausmachen, auch was nur das reine Fahrgefühl angeht. Wobei du ja schreibst, dass du mit dem Diablo zufrieden warst: Vllt sinds nur die persönlichen Vorlieben? Manche kommen mit dem einen Reifen besser klar als mit dem anderen, aber gibt ja genug Auswahl auf dem Markt

Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 16.09.2010 11:53
von SV-ERNA
Servus. Also ich kenne bisher auch nur den PiPo und war bisher ganz zufrieden. Fahre vorne nen 70. Querschnitt mit 2.3-2.4 bar und hinten mit 2.6 bar. Da ich erst die 2. Saison fahre, fahre ich noch nicht auf der letzten Rille vom Reifen, aber auf Strecken die ich kenne schon bischen flotter.
Also zum Reifenverhalten: Mir kommt der PiPo manchmal auch bischen kippelig vor...habe leider keine Referenzen zu anderen Reifen. Hatte da aber gestern ein Erlebnis. War im Sayntal unterwegs. DA ist ein Streckenabschnitt, welcher so komische Längsrillen hat. Sieht man aber kaum. Also war so schön in Schräglage.......da hatte ich das Gefühl, als ob mir die Kiste gleich vorne und hinten wegschmiert. Noch nie so erlebt!!! HAbe mich erschreckt und bin dann paar Kilometern wie auf Eiern um die Kurven gegurkt. Selbst auf graden Stücken war es ein total schwammiges Fahrverhalten

!!! Hatte gedacht, habe nen Platten oder so. Also mag der PiPo anscheinend keine Längsrillen. Waren auch mehr so lange schmale Asphaltreste auf dem eigentlichen Fahrbahnbelag. (Kein Bitumen) Hat das jemand schon mal erlebt? Wenn ja würde es mich interessieren, ob da was passieren kann wenn die Fuhre so am "Schwimmen" ist. Muss man da langsamer tun, oder fahrt ihr so weiter als wäre nix.
Wäre mal interessant andere solcher Erlebnisse und Erfahrungen zu lesen.
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 16.09.2010 13:48
von loki_0815
Wegen diesem unruhigen Verhalten des PIPO ( kein Grippverlust, der war selbst dann noch top ) habe ich auf Quallifire2 gewechselt. Nun ists weg, zumindest bis jetzt.
Nein beim langsam fahren war das bei mir auch. Hatte ein wenig gewackelt ( unruhig und ist den Spurrillen nachgelaufen ) aber problematisch fand ich das nicht, nur etwas störend da es mit anderen Reifen nicht so war.
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 16.09.2010 17:02
von rumpel
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Hier mal was zum Moped, hab noch nicht gefunden wo mans einträgt:
Knubbel Bj 99, wird von mir auch seit 99 bewegt, also nicht viel mit einstelln, außer Luftspalt und Öl. Wilbers Federn vorn, hab mir auch schon gedacht das da irgendwas mitm Fahrwerk ist, aber alles inklusive Lenkkopf gecheckt und in Ordnung.
Zum kippeligen Verhalten des PPs: der liegt total satt auf gegen meinen alten Reifen ( mags eigentlich recht agil ).
Denk mal der Diablo ist einfach knallhart gegen den PP, naja, schnellstmöglich runterschrubben und nen anderen probieren.
Werd mal mit erhöhtem Luftdruck rumprobieren, n Kumpel auf der VTR SP2 pump da auch ganz schön was rein.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den neuen Contis Road2/Sport2 oder Pirelli Angel gemacht?
Hätt mich nur mal interessiert ob jemand anderes beim Wechsel ähnlicher Erfahrungen gemacht hat?
Grüße
Rumpel
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 17.09.2010 8:01
von jubelroemer
rumpel hat geschrieben:Denk mal Michelin verbaut da recht weiche Karkassen, daher auch die höheren Luftdruckangeben von 2,5 und 2,9 Bar die ich mitlerweile gefunden habe.
Wer hat von euch schön Erfahrungen mit dem PP gemacht? Fahrt ihr noch höhere Drücke?
Hmm, schon seltsam. Ich fahre normalen Luftdruck 2,25/2,5 und den 70iger Querschnitt und empfinde die Eigendämpfung als echt angenehm. Hier übernimmt der Reifen noch Aufgaben die normalerweise der (in der SV überforderten) Gabel zugedacht sind. Der Z6 z..B. war mir (aufgrund seines Stahlgürtels??) zu hart und unkomfortabel. Als "Gabelverbesserung" habe ich bisher auch nur Wilbers und 15er Öl drin, also das identische Setup zu deinem Motorrad. Hast du hinten das originale Federbein drin?
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 17.09.2010 8:25
von Iceman
rumpel hat geschrieben:
.......Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den neuen Contis Road2/Sport2 oder Pirelli Angel gemacht?
Hätt mich nur mal interessiert ob jemand anderes beim Wechsel ähnlicher Erfahrungen gemacht hat?
Grüße
Rumpel
Hallo, ich habe jetzt seit ca. 500 km den Pirelli Angel ST auf meiner SV 650 S K6 drauf und bin total begeistert! Der läuft wie auf Schienen, egal ob enge Kurven, weite Kurven oder geradeaus auf Landstrasse oder Autobahn!
Fahre ihn vorn mit 2,4 bar und hinten mit 2,8 bar. Das waren die Vorgaben meines Reifenhändlers und der muss es ja wissen, denn der fährt Langstreckenrennen.
Hatte vorher den Michelin Pilot Road 2 drauf, war auch sehr gut, aber die letzten 3000 km sehr kippelig. Wenn der Angel ST jetzt auch so lange hält wie der Road 2, dann werde ich beim Pirelli bleiben!

Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 17.09.2010 18:13
von rumpel
Hallo Zusammen,
hier mal die ganzen Antworten auf Reifengrößen, Setup usw.:
Bereifung Seriengrößen
Wilbers Gabelfedern mit einem Luftspalt kleiner als in der Anleitung, keine Ahnung wieviel das etz war hab ich einfach ausprobiert,
irgendwas zwischen Straßenabstimmung ( glaub das war 14 ) und Rennstrecke (10), hat sich auf jeden Fall seit 2001 bewährt.
Federbeineinstellung 3, Serie 4, ja wieg nur 65kg.
Ansonsten KN-Filter, High-Up Leo und mal den Schraubenschlüssel in die Vergasser fallen lassen. Hat sich auch bewährt, Motor spricht sehr viel besser an, besonders untenrum, läuft seitdem in den Bergen super im flachen natürlich auch.
Zu der überforderten Gabel der Sv, Serienzustand ja, die hab sogar ich auf Block gebracht (65kg). Mit den Wilbers Federn funktioniert die Gabel eigentlich super, weich genug für schlecht kleine Landstrassen ( Steigerwald, Dolomiten), da geht noch ne schöne saubere Linie während die Sportler so langsam Richtung Kurvenausgang hüpfen und noch genügend Reserven wenns auf guten Belag mal etwas schneller wird. (Der SV-Cup wurde mit den selben Federn und nem 10er Luftspalt gefahrn.)
Denk mal sind halt die persönlichen Vorlieben, n Kumpel von mir fand den Z6 auf der SV super, mir hat der PP ne zu hohe Eigendämfung, fühlt sich halt irgendwie knautschig an, n anderer Kumpel fährt seit Jahren PP und schwört darauf.
Grüße
Rumpel
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 17.09.2010 22:28
von rumpel
Servus,
hab mir mal die Arbeit gemacht und mich durch einige Foren gelesen, alles Mopeds mit vergleichbarem Gewicht.
Hier ne kurze Zusammenfassung:
Reifendruck vorn ehr 2,5Bar aufwärts, sonst wirds schwammig.
Unter 2,2 wirds schon recht unangenehm.
Hab leider zu spät gesehen das der Reifen auch ne Freigabe fürn 70er hat, denk mal der verhält sich besser.
In den anderen Foren waren überwiegend 70er Querschnitte verbaut, da denk ich mal,
wenn ich da an meine Zeit im Automobilsport zurückdenke, weniger Querschnitt =mehr Druck,
dass beim 60er noch a bisserl mehr drin sein sollte.
Bevor mich hier jemand zerreisst, bin bis jetzt mit anderen Reifen auch ehr niedrige Drücke gefahren, vo2,1 hi2,3
geht aber halt nicht mit allen Reifen.
Hauptgrund für den Wechsel auf den PP war eigentlich das der Diablo auf der SV Felge ausschaut wie n 140er und der PP
etwas breiter kommt.
@SV ERNA bei den eingefrässten Längsrillen ists normal das das Fahrgefühl a bisserl schwammig ist, da ziehts dir den Reifen in die
Rillen, da tuh ich auch a bisserl langsamer, machen se öfter an Stellen auf der Autobahn oder in den Bergen wo gern is Wasser stehnbleibt.
Grüße
Rumpel
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 21.09.2010 17:10
von Zero Fast
Dder Pirelli ist an sich (von Werk aus) härter als der Michelin.
Ist dann natürlich schon klar, dass Dir der Michelin weicher (schwammiger) vor kommt.
Ich hatte vorher den Metzeler M3 drauf, der war auch ganz anders zu fahren als der Pipo 2ct.
link
Nachdem ich jetzt aber vor dem SV Treffen keinen 2ct mehr bekommen habe, hab ich mich kurzerhand dazu entschieden einen "normalen" Pipo (also ohne 2ct) hinten drauf zu ziehen.
Hatte da schon nen paar highsides mit, was mir mit dem 2ct noch nie passiert ist. Also sogar von Pipo 2ct auf Pipo ist schon ganz anders.
grüsse zero
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 21.09.2010 20:11
von monnemajung
highsides mim pipo auf der sv??? im 2 gang bei nasser fahrbarn?
auf der gixxer!!!
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 21.09.2010 21:04
von Zero Fast
Nö, war jetzt (2010) aufm Teffen am Samstag (als die Sonne schien), zweiter Gang stimmt, aber Fahrbahn war trocken.
Ebenfalls war die Fahrbahn sauber.
grüsse zero
Edit: na klar auf der SV, auf der Gixxer habe ich Rundum 2ct, und das wird auch so bleiben.
grüsse zero
Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 21.09.2010 21:05
von monnemajung
ok, dann wars aber die 10 runde kyffen hintereinander!!!

Re: Problem Michelin PP Vorderreifen walckig Luftdruck??
Verfasst: 21.09.2010 21:11
von Zero Fast
Nö, war von Hasselfelde richtung Netzkater.
Und auch nur einmalig gefahren.
Kyff konnte ich nur 5 mal fahren, dann hatte Ati ja gemeint sein Möp wegschmeißen zu müssen.
Danach war die Stimmung nicht mehr nach kyff fahren.
grüsse zero