dunlop-service


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Gelöschter Benutzer 10919


dunlop-service

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 20.03.2011 2:25

auch wenn ich vom dunlop roadsmart als solches nicht 100%ig überzeugt bin, bin ich doch vom service 100%ig überzeugt!!
hab mir den reifen mitte 2009 bei mopedreifen.de gekauft und bin seitdem damit auch rumgefahren. waren glaub 6k km, also net so arg viel.
hab mir im februar diesen jahres einen nagel eingefahren und hab darauf hin dunlop kontaktiert. dort wurde mir bestätigt, das es 2009 eine reifengarantee gab.
hab den reifen zu mopedreifen.de geschickt, die haben das teil dann zu dunlop geschickt und eine woche später kam dann wirklich ein neuer reifen 4free bei mir an.
weiss net, ob das auch andere hersteller anbieten, aber ich finds klasse von dunlop

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: dunlop-service

#2

Beitrag von jubelroemer » 20.03.2011 9:18

Glück gehabt. Duplo hat ja lange an dem Image No-Grip* gearbeitet - da muss man ja auch etwas kulant sein wenn man mal einen ins Lager rübergezogen hat.
*wenn das ab RoadSmart + Qualifier II. auch nicht mehr gilt (die habens jetzt endlich auch gecheckt!!)
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: dunlop-service

#3

Beitrag von x-stars » 20.03.2011 9:39

6k und nicht arg viel? Das ist ein halber Reifen :roll:

Schön, das es noch so erfreuliche Sachen gibt :)

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: dunlop-service

#4

Beitrag von bullit006 » 20.03.2011 11:24

Gibts das auch nich so als extra Versicherung, dass man 5Euro pro Reifen bezahlt und dann genau sowas versichert ist? Dächte ich hätte das mal bei meiner Reifenwahl letztes Jahr gesehen.

Gelöschter Benutzer 10919


Re: dunlop-service

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 20.03.2011 11:35

@x-stars
für den zeitraum sind 6k km net viel, weil sie ne ganze weile stand, nicht desto trotz hast du mitn halben reifen scho recht, darum hab ich mich umso mehr darüber gefreut :)

@bullit
ja, die extra versicherung gab/gibt es auch, aber wieso extra dazukaufen, wenn dunlop das von hause aus anbietet

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: dunlop-service

#6

Beitrag von bullit006 » 20.03.2011 11:47

Ja also, wenns das gleich immer dazu gibt ists echt top, ich zum beispiel hatte aber von Michelin nen 20€ Tankgutschein bekommen. Irgendwie gibts immer ne kleine Bonus Aktion.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: dunlop-service

#7

Beitrag von jubelroemer » 20.03.2011 21:01

x-stars hat geschrieben:6k und nicht arg viel? Das ist ein halber Reifen :roll:
...........oder ein Ganzer :wink:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: dunlop-service

#8

Beitrag von x-stars » 20.03.2011 21:27

jubelroemer hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben:6k und nicht arg viel? Das ist ein halber Reifen :roll:
...........oder ein Ganzer :wink:
Aber nicht beim Roadsmart auf der 650er :lol:

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: dunlop-service

#9

Beitrag von schnubbi » 20.03.2011 22:24

Ich denke 3/4 trifft es gut. :D
(zumindest ist das bei meinem Roadsmart so)

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: dunlop-service

#10

Beitrag von Laurent » 21.03.2011 7:49

Mein Roadsmart ist nach 7.000 vorne komplett weg und hinten würde er noch 1-2.000 km machen denke ich...

Aber hab jetzt den Sportsmart hier liegen, der kommt noch im März drauf - bin mal gespannt... ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: dunlop-service

#11

Beitrag von jubelroemer » 26.03.2011 9:35

x-stars hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben:6k und nicht arg viel? Das ist ein halber Reifen :roll:
...........oder ein Ganzer :wink:
Aber nicht beim Roadsmart auf der 650er :lol:
Laurent hat geschrieben:Mein Roadsmart ist nach 7.000 vorne komplett weg und hinten würde er noch 1-2.000 km machen denke ich...
........oder vielleicht doch :wink:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: dunlop-service

#12

Beitrag von x-stars » 26.03.2011 10:54

Sicher, das ihr nicht noch nen dritten Zylinder verbaut habt? Vllt im Heckrahmen versteckt oder so? :mrgreen:

Hab mit dem Roadsmart 12k geschafft (ok, 3/4 davon mit 34 PS - aber offen hat der MPR2 auch die Fahrleistung geschafft und soviel schlechter is der Roadsmart nicht im Verschleißverhalten). Gut, hängt wohl maßgeblich vom Fahrverhalten ab, bin wenig-direkt-Bremser-viel-Motorbremsen-Nutzer, ging aber ja auch nciht darum ob am Ende 7 oder 12 gehen, sondern das 6k nicht soo wenig sind auf die Lebensdauer bezogen. Aber das der TO mit "nicht viel" nicht die kumulierte Fahrleistung, sondern die Fahrleistung auf den Zeitraum bezogen meinte, hat er ja auch schon korrigiert.

Also kommen wir zum nächsten Tagesordnungspunkt: Wie schaffen wir Weltfrieden und ist das überhaupt ein erstrebenswertes Ziel?

Oder erstmal ein einfacheres Problem: Was gibts heute und morgen zu essen? Muss gleich erstmal einkaufen :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: dunlop-service

#13

Beitrag von jubelroemer » 26.03.2011 11:31

x-stars hat geschrieben: Gut, hängt wohl maßgeblich vom Fahrverhalten ab.................
Stimmt, am Vorderradreifen in erster Linie von der gefahrenen Schräglage!!!!!!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: dunlop-service

#14

Beitrag von x-stars » 26.03.2011 12:33

Die allein kanns nicht sein, mehr als auf Raste geht nicht. Da muss schon ein aggressiver Fahrstil mit reinbremsen/maximal rausbeschleunigen dazukommen :roll:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: dunlop-service

#15

Beitrag von jubelroemer » 26.03.2011 13:06

jubelroemer hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben: Gut, hängt wohl maßgeblich vom Fahrverhalten ab.................
Stimmt, am Vorderradreifen in erster Linie von der gefahrenen Schräglage!!!!!!!!
O.K., ich änder das insofern ab, in erster Linie von der in Schräglage gefahrenen Kilometer!! Wenn du mal gesehen hast wie ein Vorderradreifen auf der Rennstrecke an den Seiten wegschmilzt, dann weisst du was Sache ist!!
x-stars hat geschrieben:Da muss schon ein aggressiver Fahrstil mit reinbremsen/maximal rausbeschleunigen dazukommen :roll:
Ich kenne nur einen flotten Fahrstil und der frisst bei mir schon genug Profiltiefe.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Antworten