Seite 1 von 4
Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 04.04.2011 10:48
von Chaos
Hey,
sorry, dass ich nen extra Thread aufmache, aber ich hab keinen passenden aktuellen gefunden.
Ich hab aktuell nen Bridgestone BT20 vorne und 21 hinten drauf. Mittlerweile hab ich aber bei den Reifen n ungutes Gefühl, da er auch warm mal rutscht, wenn er nicht wollte. Letzte Woche ist mir bei knapp 100 auf der Autobahnauffahrt der Vorderreifen weggerutscht und ich konnt das Moped grad noch einfangen. Gestern ist er auch wieder öfters gerutscht, eben auch wieder vorne, Tempo und Schräglage warn gar nicht so dramatisch, Raste noch nicht mal am Boden.
Jetzt will ich eben nen Reifen mit gutem Grip, Laufleistung ist nicht so wichtig.
Und ich will die Saison n paar Fahrertrainings machen und das Getting Started auf dem Hockenheimring mit Speer Racing. Also sollte der Reifen auch dafür reichen.
Mein Moped ist kastriert, aber auf dem Hockenheimring würd ich se aufmachen, dass es nicht so langweilig ist und ich nicht so im Weg rumsteh

.
Die PiPo (2CT) und Sportmax Sportsmart würden mir da gut gefallen.
Gibts da bessere/andere, bzw. welche gibts sonst noch?
Grüße,
Flo
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 04.04.2011 11:51
von UhumuhQ
Also ich kann was bzgl. PiPo sagen...
Auf jeden Fall einer der besten Straßenreifen die ich bislang gefahren habe; sowohl auf der Knubbel, als auch auf der Speedy. Gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke macht der PiPo auch mit. Du solltest es aber nicht übertreiben, der PiPo ist halt für den Straßeneinsatz und nicht für die Rennstrecke gebaut.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen auf der Rennstrecke kann ich sagen, dass der PiPo so 12 - 15 Minuten "durchhält" (bei hohen Asphalttemperaturen eher noch weniger). Danach gehts mit dem Gripniveau bergab und es endet in einer wilden Rumrutscherei. Das künigt der PiPo aber "sanft" an - sprich du merkst es, wenn der Reifen nicht mehr kann. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, um die Runde zu beenden und in die Box zu fahren.
Im Endeffekt musst du halt entscheiden, was für dich persönlich wichtiger ist. Wenn du die Bereifung für die Rennstrecke nicht tauschen willst, musst du irgendwo einen Kompromiss eingehen. Straßenreifen sind in der Regel nicht so gut für den Rennstreckeneinsatz geeignet, bei renntreckenorientierten Gummis (z. B. Power One) ist es halt genau andersrum.
Wenn du bislang noch nicht auf Rennstrecken gefahren bist, würde ich die ersten "Gehversuche" erstmal mit normaler sportlicher Straßenbreifung machen (also z. B. mit dem PiPo).
Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Gruß Uhu
P.S. Falls du dich für die PiPo´s entscheidest, lasst dir vorne unbedingt den 70er Querschnitt raufmachen.
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 04.04.2011 11:58
von Chaos
Muss ich für den 70er Querschnitt was umtragen, und 2ct oder normal, bzw. hat der 2ct irgendwelche Nachteile, zwecks schmieren und so?
Tendier auch stark zum PiPo, soll ja zu 90% nen Straßenreifen sein, klar, wenns mit Rennstrecke ernster wird, kommt n zweiter Radsatz her
Ach ja, und kann ich die alten Reifen noch los werden, ham erst ca. 3000 km runter, oder muss ich Burnouts üben?

Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 04.04.2011 13:44
von Skeletor
Fuer den 70er PiPo vorn gibt's Freigaben fuer die Knubbel (normal und 2ct).
Einfach mal auf der Michelin-Seite suchen.
Die "alten" Reifen wirst du sicher los. Entweder hier oder ebay z.B.
Ob der 2ct fuer die Renne zu gebrauchen ist, kann ich dir leider nicht sagen. Meine aber mal gelesen zu haben (also Hoerensagen), dass der 2ct auf der Renne noch eher das Schmieren anfaengt.
Gruss
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 04.04.2011 17:34
von Chaos
Hab ich auch gehört. Hat jemand mit dem Sportmax Erfahrungen, soll auf der Landstraße fast genauso, auf der Strecke besser als der Pipo sein?
Sonst Pipo und notfalls ne Kohle zurücknehmen.
Und seh ich des richtig, dass der 70er Vorderreifen bei Michelin nur als Power Pure und Pilot Power und nicht als 2ct, bei Dunlop gar nicht erlaubt ist?
http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/498
Irgendwo hab ich auch gehört, dass bei der SV 650 SU (kastriert) alle Reifen zugelassen sind?
http://motorrad.suzuki.de/uploads/tx_mc ... _7c_AV.pdf
Was bringt mir der 70er Querschnitt eigentlich genau?
Fragen über Fragen

Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 06.04.2011 8:08
von jubelroemer
Hi Chaos,
ich würde dir für den Anfang auch einen Pilot Power (ohne 2CT) für Strasse und Renne empfehlen. Damit kann man z.B. in Oschersleben unter 1:50 fahren und das ist schon sehr sehr flott. Das muss man erst mal schaffen!! Und wenn der PiPo an seine Grenzen kommt bist wahrscheinlich auch du reif für eine Pause.
Zum 120/70 Querschnitt habe ich vor kurzem das hier gepostet:
Und das seltsame Fahrverhalten vieler 120/60er VR-Reifen u.a. bei Z4, Pilot Road würde ich mal so beschreiben. Geht man zügig in Schräglage habe ich ab einer gewissen Schräglage (ich sage jetzt mal 25°) das Gefühl das Vorderrad würde wegrutschen!! Tut es zum Glück nicht, ist aber ein sch.... Gefühl. Das bezeichne ich als Kippeligkeit und darauf kann ich gerne verzichten. Bei dem 120/70-Querschnitt kenne ich das nicht, da geht die Fuhre schön linear bis in tiefe Schräglagen!!
Ausserdem kommt die Fuhre vorne höher (mehr Schräglagenfreiheit) und wird komfortabler (mehr Eigendämpfung).
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 06.04.2011 18:54
von Chaos
Okay, dann ist die Reifenfrage ja fast beantwortet, dann wirds der 2Ct.
Kann man "ohne Reifenbindung" als 70er verwenden? Oder kanns da Ärger geben? Hatte erst n Gespräch mit nem Motorradpolizisten bzgl. Fahren ohne DB-Killer

Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 06.04.2011 20:43
von x-stars
Nein, in 120/70er darfst du legal (ohne Eintragung) nur den normalen PiPo (ohne 2CT) oder den Pure fahren, für den 2CT gibts die Freigabe nur in 120/60. PiPo 1 und 2 unterscheiden sich aber glaub ich auch nur in der Mischung in der Reifenmitte (beim 2 ists dort härter für weniger Verschleiß), ist also die Frage, obs wirklich der 2er sein muss (immerhin gibts den 1er teilweise schon für 180 Euro im Satz).
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 06.04.2011 21:03
von heikchen007
x-stars hat geschrieben: PiPo 1 und 2 unterscheiden sich aber glaub ich auch nur in der Mischung in der Reifenmitte (beim 2 ists dort härter für weniger Verschleiß),
Falsch, der PiPo 2CT hat an der Seite, den Flanken eine weichere Mischung als der normale PiPo. In der Reifenmitte sind beide identisch.
Chaos hat geschrieben:Okay, dann ist die Reifenfrage ja fast beantwortet, dann wirds der 2Ct.
In den Reifentests ist der PiPo 2CT aber gerade auf der Rennstrecke nicht so gut weggekommen, da er wohl schnell zu schmieren anfängt. Wohl schneller als der normale PiPo. Wenn du also wirklich ab und an auf die Renne willst, wäre eher der normale PiPo angeraten. Die noch weicheren Flanken des 2CT wird ein normaler Fahrer auf der Landstraße eh kaum merken bzw. erfahren können.
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 06.04.2011 21:17
von Xretar
wenn es Dir nicht so auf Laufleistung ankommt, dann kannste auch den Pirelli Supercorsa pro nehmen.
Wenn der erst mal warm ist klebt der wie sau. Dafür ist aber auch nach 2-3TKM Schluß.
Nur Nässe ist nicht so seine Stärke.
LG
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 06.04.2011 23:55
von Laurent
Ich hab neulich erst über den Dunlop Sportsmart geschrieben, ein paar Threads weiter unten...
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 07.04.2011 16:34
von Chaos
Gut, dann hab ich 4 Alternativen:
Vorne und hinten Pipo, vorne 70er
Vorne und hinten 2Ct, vorne 60er
Vorne und Hinten Sportsmart, vorne 60er
Vorne 70er PiPo, hinten 2Ct, dürfte aber bei 25 kW keinen Vorteil bringen.
N bissl länger als 2-3 Tkm sollte der Reifen schon halten, will bei 4-5tkm Jahresfahrleistung nicht 2x pro Jahr die Reifen wechseln
Laurent, was würdest du kaufen, nachdem du Pipo und Sportsmart ja anscheinend beide schon gefahren bist?
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 08.04.2011 0:07
von Laurent
Hab den Dunlop gerade frisch drauf und bin SEHR angetan! Für mich eine klare Entscheidung, aber hat keine Freigabe - geht also legal nur auf einer K7 oder später... (oder wenn kein Fabrikat im Fz-Schein eingetragen ist)
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 08.04.2011 9:36
von Chaos
Hab dank 25 kW keine Reifenbindung
Und eben 70er Vorderreifen, trotz nicht legal, oder 60er?
Re: Sportlicher Reifen für Straße und Kringel
Verfasst: 08.04.2011 9:53
von twindance
Hatte in Laurents Thread ebenfalls zum Sportsmart geschrieben, ein richtig guter Reifen, den ich aktuell auch fahre. Willst Du aber die Legalität bewahren, geht auch der Roadsmart. Mit dem war ich auch auf dem Sachsenring und hier war nicht der Reifen, sondern meine Hose das limitierende Element. Wenn es allerdings richtig heiss ist, kann auch der Roadsmart seine Tourenkomponenete nicht verbergen.
Gerade der Anfänger ist mit dem Roadsamrt viellicht sogar etwas besser bedient, da schnell auf Temperatur - und ob mann ihn soooo schnell aufgeheizt bekommt, wenn man nicht der Schnellfahrer ist?
Bei nassem/kalten Wetter ist er sowieso etwas günstiger....
Ach ja - den BT 21 schmeiss zügig runter, egal wieviel Profil - der ist voll
