Seite 1 von 2
Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 11.04.2011 13:35
von DerMajo
Hallo
Mein Problem ist, dass sich das Reifenseitenband (also der Teil des Reifen der von Felge bis zum Profil reicht) am Hinterreifen auf der Kettenseite sehr sehr klebrig anfühlt. Es ist also Kettenfett drauf.
Nun meine Frage, ist das normal bzw. kann man sowas ignorieren? Fett, Gummi und Kurven sollen sich ja nicht all zu gut vertragen. Nun ist das Fett ja nicht auf dem Profil. Sollte man es trotzdem entfernen? Wenn ja, mit was könnte man dort ran ohne den Gummi zu beschädigen? Von Felgen- bzw. Bremsenreiniger hab ich bisher herstmal abgesehen.
Vielen Dank im Voraus!
Majo
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 11.04.2011 13:46
von Munky
kann auch sein dass es vom reifenaufziehn ist, da wird auch an die stelle zwischen riefen und felge n bisschen fett aufgetragen, hat zumindest mal n reifenhändler bei mir gemacht.
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 11.04.2011 14:02
von DerMajo
Näää du

Das is wirklich nur vom Hinterreifen auf der Seite von der Kette. Der Vorderreifen ist in Ordnung und die Auspuffseite des Hinterreifens ist auch okay.
OT.: Wieso fettet man nen Motorradreifen vorsätzlich? Dachte immer (wie schon gesagt) dass es Probleme geben könnte in Kurven.
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 11.04.2011 14:04
von Munky
Bei mir war das nur an der stelle wo der Reifen auf die Felge kommt, vlt zur besseren Montage.
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 11.04.2011 14:12
von Dieter
Munky hat geschrieben:Bei mir war das nur an der stelle wo der Reifen auf die Felge kommt, vlt zur besseren Montage.
Das war kein Fett sondern "Reifenseife" das ist auch so ein Flutschzeug, aber definiv kein Fett, ausserdem geht das blitzschnell ab, glaube sogar das er nach der Montage beim motorrad das übeschüssige abwäscht...
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 11.04.2011 14:31
von Munky
k dank onkel dieter wieder was gelernt

Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 11.04.2011 18:56
von Roughneck-Alpha
Majo, wie lange läßt Du denn Dein Kettenfett ablüften?
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 11.04.2011 20:41
von Dingo
Ich habe auch regelmässig etwas Kettenfett am Reifen..genau so wie es auf die Felge spritz gelangt es eben auch auf den Reifen...
kann man nicht viel dagegen machen...
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 11.04.2011 21:05
von x-stars
Dieter hat geschrieben:Munky hat geschrieben:Bei mir war das nur an der stelle wo der Reifen auf die Felge kommt, vlt zur besseren Montage.
Das war kein Fett sondern "Reifenseife" das ist auch so ein Flutschzeug, aber definiv kein Fett, ausserdem geht das blitzschnell ab, glaube sogar das er nach der Montage beim motorrad das übeschüssige abwäscht...
Vaseline?
Kettenfett am Rand stört absolut nicht (also fahrtechnisch und außen Reifenlebensdauersicht usw). Wenn's dich optisch stört mit WD40 o.ä. auf einen Lappen sprühen und abwischen. Dabei aber vermeiden auf die Lauffläche zu kommen (WD40 is ölhaltig - falls es doch passiert sehr vorsichtig abfahren) und auf keinen Fall aggressive Sachen wie Bremsenreiniger "weils schneller geht und gerad neben dem WD40 im Regal stand" nehmen.
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 12.04.2011 11:53
von DerMajo
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Majo, wie lange läßt Du denn Dein Kettenfett ablüften?
Hm, naja...also das letzte Fetten ist letztes Jahr bevor ich ne Plane in der Garage übers Mopet gehaun hab passiert.
Zumal die Reifen auch erst n paar Tage bevor ich sie eingemottet hatte draufgezogen wurden. Kann eigendlich nur diese Saison passiert sein
x-stars hat geschrieben:
Kettenfett am Rand stört absolut nicht (also fahrtechnisch und außen Reifenlebensdauersicht usw). Wenn's dich optisch stört mit WD40 o.ä. auf einen Lappen sprühen und abwischen. Dabei aber vermeiden auf die Lauffläche zu kommen (WD40 is ölhaltig - falls es doch passiert sehr vorsichtig abfahren) und auf keinen Fall aggressive Sachen wie Bremsenreiniger "weils schneller geht und gerad neben dem WD40 im Regal stand" nehmen.
Naja, wirklich sehen tut man es nicht...aber man weiß es ja

Das reicht aus um es beseitigen zu wollen. Aber wenn ichs mir so überlege...WD40 aufm Reifen oder es so lassen -.- Naja, mal schauen. Der Power Pure sollte bestimmt auch nur bis zum nächsten Bikertreffen halten und dann kommt eh wieder n neuer
Aber vielen Dank für die Reinigungstips. Wenns mich weiter wurmt, mach ich des mal.
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 21.03.2012 20:50
von Logan
hatte das heute auch... habs mal mit petroleum versucht ging gut ab damit...
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 25.03.2012 22:47
von derAlte
Blöde Frage: Bist du Linkshänder oder Rechtshänder? Solltest du Linkshänder sein und die Kette auch mit der Dose in der linken Hand einsprühen, dann kann schon mal Kettenspray auf die Reifenflanke gelangen, wenn du die Kette im Bereich des unteren Durchhangs innen einsprühst.
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 02.04.2012 8:21
von Soulrebel
Dingo hat geschrieben:Ich habe auch regelmässig etwas Kettenfett am Reifen..genau so wie es auf die Felge spritz gelangt es eben auch auf den Reifen...
kann man nicht viel dagegen machen...
Doch kann man:
1. Kettenspray nur sehr sparsam und nur auf den Rollen auftragen, nicht die ganze Kette einjauchen
2. nen Tag lang stehen lassen und nicht gleich losballern
3. nen gut haftendes Kettenspray nehmen, da gibt es viele Unterschiede, aber ach subjektive Meinungen und Vorlieben
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 02.04.2012 8:31
von Dennis_SV
Fett auf dem Reifen entferne ich mit Spülmittelwasser, danach mit viel Wasser abspülen und trocken reiben. Wd40 kommt mir da nicht drauf.
Re: Fett auf dem Reifenseitenband
Verfasst: 03.04.2012 20:38
von Logan
also das mit dem petroleum hat gut funktioniert und nachher mit wasser und spüli abwaschen (ist ja ölhaltig)