Seite 1 von 3

Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 28.04.2011 6:36
von robert1411
Hallo Leute

könnte mir vorstellen, dass die Überschrift langsam nervt, zumindest das Thema über den MPP...habe gestern jedoch 2 Stunden Forum gelesen und nicht so richtig den vergleich gefunden.
Ich fahre z.Z. den Metzeler Z6 und bräuchte vorn einen neuen.Dachte jetzt aber auch an einen Umstieg auf einen etwas sportlicheren/Weicheren Reifen. Da ist der MPP ja wohl das A und O laut Forum. Da ich aber eher Landstrasse hier um Dresden fahre wäre ein Tourenreifen ja auch angebrachter, schon was die Laufleistung anbelangt.
Hier nurn meine eigentliche Frage: Ist der PilotRoad2 zu Vergleichen mit dem Z6, oder eher mit dem MPP? Die Laufleistungen, die man hier so liest sind ja mit Z6 zu vergleichen, also doch schon eher ein "harter" Tourenreifen, oder? :?
Jemand mal umgestiegen von Z6 auf PilotRoad2?

Grüße
Robert

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 28.04.2011 7:36
von x-stars
Inwiefern vergleichen? Vom "Fahrgefühl" her eher PiPo und PR2: Beide basieren auf unterschiedlichen Gummimischungen, der Z6 hingegen auf unterschiedlichen Steifigkeiten. Von der Laufleistung eher Z6 und PR2. Vom Alter her Z6 und PiPo. Und schwarz und aus Gummi sind sie alle.

Wie ist denn dein Fahrstil? Sportlich heißt nicht nur am Gashahn ziehen: Bremst du in jede Kurve rein und reißt zwei Sekunden später schon wieder das Gas auf um voll rauszubeschleunigen? Wenn nein: PR2 reicht aus, hat den Vorteil, dass das Ding ab dem ersten Meter super klebt. Sportreifen haben ein höher liegendes Temperaturfenster, in dem sie perfekt laufen, und das will erstmal erreicht werden.

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 28.04.2011 9:25
von svbomber
robert1411 hat geschrieben:Jemand mal umgestiegen von Z6 auf PilotRoad2?
Jein, denn die PiRo2 liegen noch und werden erst nächste Woche aufgezogen.
Bisher Z6: http://svbomber.svrider.de/verschleiss_SV1000S.htm
War damit immer sehr zufrieden... aber nun war mal Zeit für Neues :)

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 28.04.2011 9:36
von Dieter
svbomber hat geschrieben:
robert1411 hat geschrieben:Jemand mal umgestiegen von Z6 auf PilotRoad2?
Jein, denn die PiRo2 liegen noch und werden erst nächste Woche aufgezogen.
Bisher Z6: http://svbomber.svrider.de/verschleiss_SV1000S.htm
War damit immer sehr zufrieden... aber nun war mal Zeit für Neues :)

Hallo bomber, ich hab das gleich "Problem" mein Z6 mit dem ich eigentlich zufreiden war (HR 11tkm) ist am Ende, der Vordere hat noch 2mm, jetzt überlege ich nur den HR neu zu machen und en vorderen noch die 0,4mm abzufahren (lohnt nicht wirklich) oder auch mal was neues V+H auszuprobieren... Da wäre bei mir auch der MPR die erste Wahl als alternative...

Wenn du die drauf hast kannst du mal sagen ob das gut ist mit dem MPR

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 28.04.2011 10:12
von hexxer
Vergleiche der Reifen-Modelle über verschiedene Motorradmodelle und verschiedene Reifengrößen halte ich für wenig aussagekräftig.
Was auf der 1000er funktionieren mag, muss auf der 650er nicht unbedingt so sein.
Ich bin u.a. den Z6 und den MPR2 auf der 650er gefahren. Bin dann auf den MPP und dann auf MPP-2CT umgestiegen. Die Laufleistung ist zwar nicht ganz wie beim Z6, aber dafür hats mehr Grip-Reserven bei jedem Wetter und auf allen (asphaltierten) Straßen.
Den MPR2 fand ich persönlich schlechter als den Z6. Häufige Rutscher bei schlechtem Belag, bei Kälte und bei Nässe. Ich kann den nicht weiterempfehlen.

Der Grip kann mehr Wert sein, als die Laufleistung, davon hängt im Ernstfall nicht nur der Wert der Maschine ab, sondern auch Gesundheit und Leben :!:

Allzeit Gute Fahrt, wie auch immer :!: ;) bier

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 28.04.2011 12:06
von Schattenmeister
Warum nicht der BT23 ? Oder fällt der durch irgendeinen Grund weg ?

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 28.04.2011 12:26
von baumgartner
Dieter hat geschrieben: Hallo bomber, ich hab das gleich "Problem" mein Z6 mit dem ich eigentlich zufreiden war (HR 11tkm) ist am Ende, der Vordere hat noch 2mm, jetzt überlege ich nur den HR neu zu machen und en vorderen noch die 0,4mm abzufahren (lohnt nicht wirklich) oder auch mal was neues V+H auszuprobieren... Da wäre bei mir auch der MPR die erste Wahl als alternative...
Hallo Dieter,

also ich bin vor 2 Jahren vom MPR(1) auf den Z6 umgestiegen und muss sagen dass der Z6 ein Traum zum MPR zumindest für mich war. Aber vielleicht liegt das ja ganz im Auge des Fahrers.

lg

Edit: @Robert: Was hat dich denn am Z6 gestört, wo warst du nicht ganz zu frieden?

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 28.04.2011 12:50
von Dieter
Hallo Dieter,

also ich bin vor 2 Jahren vom MPR(1) auf den Z6 umgestiegen und muss sagen dass der Z6 ein Traum zum MPR zumindest für mich war. Aber vielleicht liegt das ja ganz im Auge des Fahrers
Der Traum ist es eh immer erstmal neue Reifen zu haben... Das ist der Unterschief immer gewaltig zu den alten abgefahrenen Schluppen.

Ich werd wohl wieder den Z6 nehmen, der ist als Satz auch knapp 50€ günstiger als der MPR bei meinem örtlichen Händler.
(MPR 113+146€ - Z6 96+119€)

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 28.04.2011 17:11
von robert1411
Hallo Leute
da habe ich ja wieder was logetreten :D ...kann man wahrscheinlich endlos Disskutieren... klar ist der Wunsch oder der Gedanke mal nach was anderem/"Besserem"...Bin nicht der Heizer, aber gerade deswegen vlt. hätte ich gerne etwas "Unterstützung" beim Kurvenfahren. Da merkte ich natürlich schon mal einen gewaltigen Unterschied vom Umstieg von Z4 auf Z6.Einfach besseres Gefühl/Sicherheit in der Kurve. Will natürlich auch nicht 2mal im Jahr den HR wechseln, deswegen vlt. nicht MPP, obwohl ich den schon gerne mal ausprobieren möchte, gerade mit der 120/70 vorn (wird ja im Forum "gehudligt" die Reifengröße). Deswegen der Gedanke an MPR2 (MPR1 soll wirklich nicht so gut sein?!) Erhoffe mir dadurch eher sportlicheren, weicheren anstelle Tourenreifen. Wenn der sich natürlich zum Z6 nicht viel nimmt, kann ich Z6 auch weiter fahren, deswegen hier mein Anliegen.
Es sind ja hier auch wieder paar Jahre Reifenentwicklung dazwischen, Z6 ist vlt. auch am Auslaufen, weil es ja jetzt den Z6/Z8 Interact gibt.

Kostenmäßig gibts hier kaum Unterschiede:
MPR2 VR 95Euro /HR 128€
MPP VR(70er) 82€ /HR 103
Z6 VR 85€ / HR 118€

Ist halt "bescheuert", dass sich die Reifen VR/HR so unterschiedlich abfahren, 1x VR = 2x HR beim Z6 und bei mir, wenn jetzt wieder Z6 vorn, dann auf jeden Fall nächstes Jahr hinten auch wieder Z6 (wenn es den dann ohne "Interact" noch gibt)
Dann lieber jetzt einen Umstieg und den noch guten Z6 an die Garagenwand gehangen (oder braucht jmd. noch einen :lol: ).

tja, muss ich noch paar mal drüber schlafen und mir einreden, dass der MPP die gleiche Laufleistung hat wir der MPR2 :lol:

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 29.04.2011 7:47
von jubelroemer
Schattenmeister hat geschrieben:Warum nicht der BT23 ? Oder fällt der durch irgendeinen Grund weg ?
Habe vor Kurzem einen BT023 hinten gesehen (wurde in 150/70-17 auf einer BMW 1200 GS gefahren!!) der war von der linken bis zur rechten Kante auf ca. 0,5mm runtergeschrubbt (anscheinend kein Km Rennstrecke dabei!! - "nur" Schwarzwald und Vogesen). Die Übergänge der verschiedenen Gummimischungen an der Seite waren extrem deutlich zu erkennen. Eigentlich wollte ich noch ein Foto von dem Reifen machen, aber dann war er schon entsorgt.
Zum Z6: mir persönlich war der zu hart/unkomfortabel (aber das mag von Moped zu Moped auch sehr unterschiedlich sein (Gewicht der Maschine!?)). Das ist mit ein Grund wieso ich auf einen 120/70 Vorderradreifen schwöre (PilotPower).

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 29.04.2011 7:54
von Dieter
robert1411 hat geschrieben: Ist halt "bescheuert", dass sich die Reifen VR/HR so unterschiedlich abfahren, 1x VR = 2x HR beim Z6 und bei mir
Wie schaffst du das? Ich hab jetzt nach 11tkm hinten 1,6mm und vorne 2mm beim Z6, gleichzeitig aufgezogen? Wie viel Profil hat der VR neu beim Z6? Kann mir das jemand sagen?

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 29.04.2011 8:02
von hexxer
Maximale Profiltiefe
vorn 4,3 mm
hinten 6,0 mm

Quelle Motorrad-Online:
http://www.motorradonline.de/de/special ... ler/108341

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 29.04.2011 8:23
von Dieter
Oh, super danke. Dann heist das bei mir 2,3mm/11tkm = 0,2mm/1000km, dann könnte ich den vorderen noch 2tkm fahren. Hm, das wäre ja noch einiges... Aber immer noch weit von 2VR - 1HR entfernt. Wenn ich beim Z6 bleibe (glaube schon) dann mach ich das so...

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 29.04.2011 8:56
von Jan Zoellner
robert1411 hat geschrieben:120/70 vorn (wird ja im Forum "gehudligt" die Reifengröße). ... (MPR1 soll wirklich nicht so gut sein?!)
Ist alles sehr subjektiv. Ich kann beides aus eigener Erfahrung nicht wirklich als allgemeingültig unterschreiben. Zum Z6 kann ich nichts sagen.

BTW: Wenn Du den Pilot Power nur wegen der Reifenwechselei nicht probieren willst - ich hab ein Reifenwechselgerät und wohne in Radebeul. Da können wir sicher für kleines Geld was machen. :)

Ciao
Jan

Re: Roadtec Z6, Pilot Power oder Pilot Road2

Verfasst: 29.04.2011 10:17
von x-stars
Dieter hat geschrieben:Oh, super danke. Dann heist das bei mir 2,3mm/11tkm = 0,2mm/1000km, dann könnte ich den vorderen noch 2tkm fahren. Hm, das wäre ja noch einiges... Aber immer noch weit von 2VR - 1HR entfernt. Wenn ich beim Z6 bleibe (glaube schon) dann mach ich das so...
Vorsicht: Die letzten Grummischichten rubbeln sich anders runter als das "Hauptgummi". Beim Roadsmart sind die letzten Zehntel Millimeter quasi weggeschmolzen...