Seite 1 von 2

Die Reifensuche

Verfasst: 01.05.2011 23:35
von SuchTi
So mein erster Beitrag im Forum und der wird gleich Riesig na dann mal Los.
Also infos was ich bis jetzt erlebt habe:
Ich fahre meine SV 650 S BJ 2001 jetzt seit 2 jahren (34PS und Sehr Sportlich(Wird nächste woche Entdrosselt)) habe immer noch nicht den Reifen gefunden mit dem ich richtig Glücklich werde.
1.Bridgstone BT023. Der erste Reifen der bei kauf montiert war,mir ist sofort das starke Aufstellmoment beim Bremsen aufgefallen was mir öfters mal die Linie Verhagelte das Fahrkönnen war aber damals noch auf einem niedrigen LVL also an Knieschleifen oder bis an die Kante fahren war noch nicht zu denken.(4500km Laufleistung)(VR 120/70/ZR17)(HR 160/60/ZR17)
2.Michelin PilotRoad 2 2CT. Ein sehr guter Reifen den ich auch 3 Sätze lang gefahren bin ab dem Zweiten satz auch sehr Sportlich da gabs nicht viel zu Meckern doch war ich mit dem Vorderreifen an der Kante wärend der Hinterreifen noch knapp 1cm Angststreifen hatte und jeder weis wenns Vorderrad rutscht hat man meist keine chance was zu Retten.Und im Grenzberreich war er mir einen tick zu Kipplig(4000km Laufleistung)(Reifengröße siehe BT023)
3.Pierelli Angel ST. Von den Fahreigenschaften für mich der Beste Reifen doch auch hier wieder kleinigkeiten die nerven der Reifen kommt nähmlich sehr schnell auf die Kante zum Glück wenigstens Hinten so kündigen sich kleine rutscher nähmlich früh an.Etwas komisch fand ich auch das der Vorderreifen sehr schnell runter war diese Laufleistung hätte ich einem Sportreifen zugetraut aber keinem Sporttouringreifen(VR 3000km HR 5200km)(Leider habe ich diesen Reifen beim Händler bestellen lassen und vergessen zu sagen das ich en 70iger Querschnitt bevorzuge deswegen (VR 120/60/ZR17)(HR 160/60/ZR17)
4.(Ein Freund mit der gleichen machine nur offen (71 PS) hat noch den Continetal SportAttack gefahren sehr zufrieden doch die Laufleistung kommt für mich nicht in frage(VR 2300km)(HR 2500km)
Also jetzt endlich meine Frage was soll ich als nächstes Testen ?
Ich würde gerne mal einen Sportreifen versuchen Laufleistung sollte aber an der 3000er marke Kratzen.
Gleich schreien wieder alle nimm halt einen MPP (ohne 2CT) mit 120/70/ZR17 ich habe mich hier schon durchgelesen :mrgreen:
Das einzige was ich aus Sportfahrerkreisen so negatives gehört habe ist das er nach 1000km ziemlich nach lassen soll was die Fahreigenschaften angeht.
Weitere kandidaten für mich wären (Pierelli Diablo Rosso) Der Reifen den alle Sportfahrer LIEBEN doch die Laufleitung macht mir angst.
Und der (Metzler Sporttec M5 Interact) soll Ähnliche eigenschaften wie der Rosso haben doch mindestens 500km länger halten ob das die 20€ mehr Preis wett macht ? :?:
Fragen über Fragen ich weis nicht mehr was drauf ziehen soll bitte um Hilfe ! :oops:

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 01.05.2011 23:49
von bikerboarder
Engelchen sind anscheinend zu empfehlen (Angel ST von Pirelli)

ich habe die Teufelchen drauf (Diablo Strada) welche quasi den Vorgänger der Engelchen darstellen und ich bin sehr zufrieden mit den Reifen, die passen irgendwie vom Gesamteindruck zum Motorrad (recht einfach zu fahren, langlebig...)

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 01.05.2011 23:51
von VZwo
Ich selber fahre zurzeit den Bridgestone Roadsmart, nächster wird ein Pirelli Angel ST da er auf der Hornet immer sehr gut war. Ein paar Kumpels schwören auf den Michelin Pilot Power (Gibt es eigentlich einen Nachfolger?) und die sind verdammt schnell damit unterwegs. Der eine mit einer Ktm Duke 2 war von einer Woche wirklich am Limit, als es ihn mit der Fussraste ausgehebelt hat, er konnte die Duke gerade noch abfangen, aber der Reifen hat gehalten. 8O

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 02.05.2011 0:17
von Roughneck-Alpha
VZwo hat geschrieben:Ich selber fahre zurzeit den Bridgestone Roadsmart, nächster wird ein Pirelli Angel ST da er auf der Hornet immer sehr gut war. Ein paar Kumpels schwören auf den Michelin Pilot Power (Gibt es eigentlich einen Nachfolger?) und die sind verdammt schnell damit unterwegs. Der eine mit einer Ktm Duke 2 war von einer Woche wirklich am Limit, als es ihn mit der Fussraste ausgehebelt hat, er konnte die Duke gerade noch abfangen, aber der Reifen hat gehalten. 8O
Ja den Pure Power.

@ TE

Ich hab auch den Diablo Strada und nach 10'000 Kilometern noch immer zufrieden. Einzig er könnte etwas schneller warm werden.

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 02.05.2011 10:08
von schnubbi
Ich werde diese Woche wahrscheinlich den Pirelli Diablo Rosso II ausprobieren. Vielleicht wäre der auch was für dich?

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 02.05.2011 10:21
von Bub
...
@Such Ti: Den PiPo 2ct kann ich dir nur empfehlen! Deine Erfahrungen bzgl. Angststreifen kann ich nicht nachvollziehen!
Welchen Luftdruck bist du den 2ct den gefahren. Ich fahre vo. 2.7 und hi. 2.9, beides bis auf die Kante.
Selbst im Regen (Rennstrecke) bin ich vo. u. hi. bis 5mm an die Kante gekommen. Nix mit kippelig oder so.
Der Reifen klebt wie "Affensch...." auf dem Asphalt. Zur Lebensdauer kann ich jedoch nichts sagen.

edit by Bub:
Habe gesehen daß du die Pilot Road 2ct drauf hattest, meine Erfahrungen beziehen sich auf die Pilot Power 2ct :!:


Bin froh wenn ich diese Woche endlich den PiPo auf meiner SV draufhabe.


Bikergruß vom Bub

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 02.05.2011 18:45
von Laurent
Du schaffst mit MPR2 nur 4000 km? :o
Den bin ich fast 10.000 km gefahren und auch nicht gerade langsam...

Bei dem Fahrstil wirst du mit echten Sportreifen gerade mal 3.000 km schaffen denke ich.

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 03.05.2011 0:25
von SuchTi
Naja mal sehen wie es mit 71PS aussieht aber ich Tippe mal auf noch mehr Reifenverschleis.
@Laurent ich könnte auch mehr schaffen den die Reifen sind immer auf den Flanken fertig in der mitte könnt ich z.b den Angel bestimmt noch 1000km drauf lassen kommt wohl am meisten vom in die Kurve reinbremsen.Aber es ist mein einziges Hobby und wenn ich Rund fahre machts mir nicht ganz so viel spass.
Also Thema Reifendruck will ich hier nicht so gerne ansprechen den das führt nur zu unnützen Diskusionen habe ich schon in anderen Foren gelernt jeder fährt so wie er es für richtig hält.
Aber ich verrate euch mit wie viel Bar ich so rumfahre.Tipp: Tourenfahrer bitte weghören ich weis das ich mit mehr Luftdruck mehr Laufleistung erreichen würde !!!
Tja als anfänger habe ich erst mal keinen plan gehabt das der Reifendruck überhaupt so Starke unterschiede ergibt also den BT023 hat mir mein Reifenfutzi auf 2,7/2,8 Aufgepumpt und der fährt ja schon 15 jahre Möp also drauf verlassen hat auch gut geklappt bin ja da noch nicht so flott unterwegs gewesen.
Dann mit dem Michelin PilotRoad2 2CT habe ich dann nach erfahrungswerten der Sportfahrerfraktion gearbeitet.
(Satz1. 2,7/2,9 Gut) (Satz2. 2,5/2,8 Sehr Gut) (Satz3. 2,3/2,6 Schlecht !!!) Erklärung vom Reifenhändler das 2,3/2,6 eigentlich ein guter Luftdruck für Sportreifen sei doch Speziell auf den Michelin Reifen viel zu wenig bedingt durch ihre weiche Karkasse.Pierelli dann gleich auf 2,3/2,5 gefahren und super gefühl ganz anders als beim Michelin !

Ok PiPo alles klar wie ich es mir gedacht hatte :mrgreen:
Diablo Rosso II ist einfach nur der Nachfolger vom Diablo Rosso aber nun mit 2 Gummimischungen (2CT Technik)wenn ich mich richtig informiert habe.
(Aber die ganzen Sportfahrer bekommen gerade mal 2000km auf den Rosso bzw Rosso II drauf ok mit über 100PS 8O )
Also so wie ich das sehe führt kein weg am PiPo vorbei also ich denke der wirds denn ich glaube so viel besser kann ein Metzler Sporttec M5 garnicht sein das er 45€ mehr kosten darf
(PiPo ca 180€ Metzler Sporttec M5 ca 225€)

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 03.05.2011 16:27
von Quicksilver86
Wie hat den dein Kumpel den Conti so runtergeschrubbt? Burnout und Vollbremsung?

Ich hab mein nun 3500km vorne und hinten drauf und der hält bestimmt nochmal 1000 vorne sowie hinten.
Fahr meine offen und zieh auch mal gern am Kabel. Dazu ist der Reifen auch schon 420km aufem Sachsenring gefahren worden.

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 03.05.2011 23:11
von SuchTi
@Quicksilver86: Ich weis auch nicht wie wir das hier im Schwarzwald machen :mrgreen:
Ein teil wird der Teils raue Straßenbelag ausmachen besonders auf unserern Hausstrecken rund um Freiamt hats halt eben diesen.
Und es gibt hier nur Kurven egal wo man abbiegt nur geile Strecken.
Aber du fährst den Conti Sportattack nicht den Roadattack oder ?

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 03.05.2011 23:21
von Geue
Ich selbst fahre den MPP 2ct und bin damit voll und ganz zufrieden. Luftdruck hierbei vo 2,3 hi 2,6. Zwar ist meine Knubbel noch gedrosselt, jedoch habe ich bei guter Straßenqualität keine Probleme den Angststreifen weg zu fahren.

Meine Kumpels schwören alle auf den MPP (normal). Fahren Honda Hornet, Suzuki GSR 600, 750er Kawasaki. Laufleistungen hier je nach Gashand zwischen 3000 und 5000 km. Auch hier kann man die Reifen bis an die Kante bringen. Wenn so viele auch hier im Forum auf den Pilot Power schwören wird wohl etwas dran sein.

Mir reicht der MPP2ct und es heißt ja: "never chance a running system". Also so lange es den noch gibt bleibt der bei mir erstmal drauf.

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 03.05.2011 23:47
von SuchTi
Wie gesagt das Problem mit den Angstreifen und mit dem Luftdruck hatte ich beim MPR 2 nicht beim MPP (2CT) !
Und was halt noch Super am MPP ist er kostet wenig bei mindestens 4 Sätzen pro Jahr machen 20-30€ schon was aus :!: (Ich fahre im jahr zwichen 15.000 und 20.000km !!!)
Also dann danke ich mal allen für die entscheidungshilfe ich werde den Michelin PilotPower (ohne 2CT) mit 70iger Querschnitt mal versuchen !
Mein Kumpel ist jetzt übrigens vom Conti SportAttack zum Diablo Rosso gewechselt hat er toll gemacht den wenn er fertig ist mit Testen kann man wohl nurnoch den Rosso II kaufen :( hell

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 04.05.2011 16:16
von schnubbi
SuchTi hat geschrieben:Mein Kumpel ist jetzt übrigens vom Conti SportAttack zum Diablo Rosso gewechselt hat er toll gemacht den wenn er fertig ist mit Testen kann man wohl nurnoch den Rosso II kaufen :( hell
Ich habe heute den Rosso II bestellt und kann ihn hoffentlich nächste Woche testen.

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 05.05.2011 8:00
von jubelroemer
SuchTi hat geschrieben:@Quicksilver86: Ich weis auch nicht wie wir das hier im Schwarzwald machen :mrgreen:
Ein teil wird der Teils raue Straßenbelag ausmachen besonders auf unserern Hausstrecken rund um Freiamt hats halt eben diesen.
Und es gibt hier nur Kurven egal wo man abbiegt nur geile Strecken.
...........und ich denke genau hier liegt der Hase im Pfeffer!! Was im Schwarzwald motorradtechnisch so abgeht können sich hier im Forum wohl sehr wenig vorstellen (ausser den Eingeborenen), deshalb auch die abenteuerlichen Kilometerleistungen der Reifen von zwei hinten bei einem vorne etc.
In deinem Fall würde ich Laufleistung komplett ausklammern. Einmal mangels Grip absteigen wird viel viel "teurer" als ein paar gesparte Euronen beim Reifenkauf.
Bin echt mal auf deinen Kommentar zum 120/70 + 160/60 PiPo gespannt. Laufleistung wird sich wahrscheinlich bei +/- 3TKm v.+h. bewegen.

Re: Die Reifensuche

Verfasst: 05.05.2011 18:13
von robert1411
@SuchTi

..ich kann dich nur beneiden...15-20Tkm/Jahr...woher nimmtst du soviel Zeit zum Motorrad fahren?!meine K2 habe ich 2003 neu gekauft und hat jetzt 25Tkm runter... :( ...da muss ich mich ja schämen..habe jetzt eine HR Z4 ensorgt (wegen Umstieg auf MPP 120/70, 160/60), der war von Dot0408 und hatte noch 3mm..