Seite 1 von 2

Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 10.05.2011 23:37
von Wasty
Meine kleine ist 30mm tiefergelegt (so gekauft, nie normal gefahren), wie verändert sich das Fahrverhalten im Vergleich zur Originalhöhe? Bin mir nämlich nicht mehr sicher ob ich die Tieferlegung noch brauche, da ich jetzt einen genialen Topsellerie Sitz habe der an sich auch tiefer ist. Ich komme mit beiden Beinen an der Ampel bis zur Verse runter. Einer reicht wohl:)
Habt Ihr Erfahrung was das "zurückrüsten" von Tieferlegung auf normale Höhe am Fahrverhalten ändert?

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 10.05.2011 23:48
von Laurent
Der Lenkkopfwinkel wird steiler und somit wird die SV agiler, wendiger.

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 11.05.2011 15:14
von Wasty
Also merkt man den Unterschied sehr?

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 11.05.2011 15:24
von Jan Zoellner
Also merkt man den Unterschied sehr?
Das kommt i.W. darauf an, ob die Gabel in Serienhöhe belassen oder korrekterweise in gleichem Maße durchgesteckt wurde. Wenn letzteres der Fall ist, ist der Unterschied nicht sehr groß. Aber durchaus vorhanden, denn nebenbei sorgt ein niedrigerer Schwerpunkt auch für leichteres Einlenken, dafür aber für mehr notwendige Schräglage. Wenn die Tieferlegung vergurkt wurde, sind die Unterschiede dramatisch.
Ich habs an der "anderen" SV im Haus in diversen Evolutionsstufen ausprobiert (das Vergurken aber nur einmal - isch schwör! :)).

Ciao
Jan

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 18.05.2011 21:28
von Gerd
Wasty hat geschrieben:Also merkt man den Unterschied sehr?
Hi!

Hab meine Knubbel erst vor kurzem von der 30mm Tieferlegung in die Originalhöhe zurücksetzten lassen.

Grund dafür war eigentlich dass mich das kratzen des Bugspoilers am Asphalt (in Kurven bergauf) sehr nervös gemacht hatte...

Meiner Meinung nach hat sich auch das Fahrverhalten der Maschine bemerkbar verbessert. Ich kann es dir nur empfehlen :-)


Gruss Gerd

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 20.12.2015 22:49
von Sterupp
Servus!

Ich grab das nochmal aus....
Da ich ja vorhab die Felgen zu tauschen und evtl Kette neu zu machen, hab ich über die Tieferlegung nachgedacht. In Kurventrainings kratzen ja die Rasten und seit Anbau der VVK kratzt die übern Asphalt. Find ich doof. Wenn sie nen Tick höher ist, kann ich wohl immer noch mit rangieren-hoff ich. :roll:
Lt fahrzeugschein gibts ne Tieferlegung von alphatec, die ABE hab ich auch und noch ne ABE für ne Heckhöherlegung (?)Legt man mit den Umlenkhebeln das Moped insgesamt tiefer ( auch mit Durchstecken der Holme) und kann dann mit ner Heckhöherlegung das Heck separat anheben? Das check ich nicht. Aber vielleicht liegt das ABE-Pamphlet von der Höherlegung nur so dabei? Originalteile hab ich zum Kauf leider nicht dazu bekommen...

Soweit ich jetzt über die Sufu was gefunden habe, gibt es doch nur Umlenkhebel, andere Federbeine, Abpolstern und Durchstecken, um was an der Höhe zu ändern, oder? Und Heckhöherlegung ist nur ein Synonym für den Knochen zum Höherlegen?

Vielleicht ist jemand so lieb und klärt mich da mal auf :oops:

LG
Sterupp

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 21.12.2015 7:25
von Arminator650
Hallo :)

also vorne hat man eigentlich nur die Möglichkeit etwas an der Höhe zu ändern, indem man die Gabel durch die Gabelbrücken steckt, bzw. die Gabelrohre weiter nach oben rausschauen lässt.
Hinten gibt's die Umlenknochen, welche entweder kürzer oder länger sind um das Heck anzuheben oder abzusenken. Oder eben Federbeine mit ihrer länge, bzw. gibt's da auch einstellbare.

Aber du musst dir auf jeden Fall im klaren sein, dass eine Veränderung von Umlenkknochen und ein Durchstecken der Gabel direkten Einfluss auf die Fahreigenschaften der Maschine haben.


Gruß ;) bier

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 21.12.2015 20:52
von Sterupp
Also müsste ich jetzt mal nachschauen, welcher Umlenkhebel verbaut ist, um zu sehen, ob sie hinten nun tiefer, normal oder höhergelegt wurde.... Da ich kleiner Wicht mit beiden Füßen sehr gut auf den Boden komme, vermute ich direkt eine Tieferlegung, so wie es auch eingetragen ist. :roll:
Gibt's so ein Standardmaß, um wieviel mm sich die Sitzhöhe ändert, je nach Umlenkhebel für tiefer, normal oder hoch?
Das mit der Fahrphysik scheint sich ja eher zu verbessern, wenn man von tiefer auf normal geht, oder?

Seh ich irgendwo, ob der Seitenständer der Tieferlegung angepasst wurde?


Danke schonmal für die Antwort @Arminator650. ;) bier

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 21.12.2015 21:27
von Kolbenrückholfeder
Wenn du die Höhen vorne/hinten ungleich an einem Fahrzeug einstellst, ändert sich zwangsläufig das Fahrverhalten in erster Linie durch den veränderten Nachlauf, in zweiter Linie durch den Schwingenwinkel wenn hinten angehoben/abgesenkt wird.
Die dritte Größe ist der Schwerpunkt, der hoch oder runter wandert.

Neigst du das Motorrad nach vorne, wird der Nachlauf verkürzt, das Moped lässt sich leichter umlegen, der Geradeauslauf verschlechtert sich.
Wird dazu eine HeckHöherLegung verwendet, wächst die Bodenfreiheit, der Schwerpunkt wnadert nach oben, wird der Schwingenwinkel steiler, die Kette arbeitet mehr auf dem Schleifer.
Wird dazu die Gabel durchgesteckt, wird die Brodenfreiheit reduziert, der Schwerpunkt geht nach unten. (Das Durchstecken sollte bei der SV aus technischen Gründen 15mm nicht überschreiten.

Neigst du das Motorrad nach hinten vergrößert sich der Nachlauf, das Moped lässt sich schwerer umlegen, der Geradeauslauf verbessert sich. (Das macht eingentlich niemand bewusst).
Wird gleichmäßig angehoben/abgesenkt, ändert sich das links/rechts Neigen durch die Schwerpunktverschiebung. Tiefer Schwerpunkt - einfaches Neigen, mehr Schräglage erforderlich, hoher Schwerpunkt - Neigen mit etwas Nachdruck, weniger Schräglage notwendig.

Der klassische Fall ist folgender Aufbau:
Vorne ein Reifen 120/70, hinten eine HHL mit 25mm Heckanhebung. Das Passt i.d.R., da der größere Vorderreifendurchmesser (25mm) ausgeglichen werden sollte mit etwa 12mm und eine 13mm Anhebung der Agilität zugute kommt ohne dass das Motorrad in der Geradeausfahrt nervös wird.

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 21.12.2015 21:48
von Sterupp
Bedeutet also, dass, falls eine Tieferlegung verbaut wurde, auch die Gabel durchgesteckt sein sollte, um es gleichmäßig tiefer zu kriegen... Scheint mir aber nicht der Fall... Ich guck morgen bei Tageslicht nochmal genauer....
Danke erstmal für die Ausführlichkeit Kolbenrückholfeder ! ;) bier
Ich werd es aber wohl noch 3x lesen müssen, um es richtig zu verstehen :wink:

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 22.12.2015 16:21
von Sterupp
So, hab jetzt nochmal nachgeguckt.....

Hinten Umlenkhebel AVTL1 von alphatechnik..laut dazugehöriger gelber ABE und Eintragungsgutachten eine Tieferlegung.
Gabel nicht durchgesteckt, da an oberer Gabelbrücke das ganze mit so ner geschlossenen Mutter endet.
image.jpeg
image.jpeg (122.71 KiB) 7070 mal betrachtet




Fazit: bei Rückrüstung der Umlenkhebel auf original, dann eigentlich der Urzustand, gelle ?


..und die andere ABE (rote)und Teilegutachten betrifft offenbar eine Mizu Heckhöherlegung, die vllt mal vorher verbaut war :?: aber ich nix Teile dazu hab. Braucht jmd vllt so eine? :) Angel

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 23.12.2015 6:12
von Kolbenrückholfeder
Sterupp hat geschrieben:..... Gabel nicht durchgesteckt, da an oberer Gabelbrücke das ganze mit so ner geschlossenen Mutter endet.
Fazit: bei Rückrüstung der Umlenkhebel auf original, dann eigentlich der Urzustand, gelle ?
Exactimon! :top:
Vor allem wird sich der Ofen etwas einfacher um die Ecken fahren lassen.

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 23.12.2015 8:09
von Sterupp
Prima, dann weiß ich ja, was ich zu tun habe....

Vielen Dank! ;) bier

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 23.12.2015 8:30
von Kolbenrückholfeder
.... Wenn nicht der Vorbesitzer die Hülsen in der Gabel gekürzt hat.
Vielleicht könnte mal jemand bei einer vergleichbaren Knubbel messen, wieviel freie Gleitrohrlänge sichbar ist wenn das Moped auf dem Seitenständer steht. :idee:

Re: Tieferlegung / Fahrverhalten / Sitz

Verfasst: 23.12.2015 17:48
von Sterupp
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:.... Wenn nicht der Vorbesitzer die Hülsen in der Gabel gekürzt hat.
Vielleicht könnte mal jemand bei einer vergleichbaren Knubbel messen, wieviel freie Gleitrohrlänge sichbar ist wenn das Moped auf dem Seitenständer steht. :idee:

8O 8O 8O


Wie seh ich das dann und was wäre die Konsequenz daraus?