Seite 1 von 2

Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 8:43
von SV-Tiger
Hallo zusammen,

ich habe immer schon das Gefühl, dass das Vorderrad bei meiner K3 N ziemlich unruhig ist. Das betrifft Geraden und Kurven.

Würde es helfen, wenn ich mir bessere Gabelfedern von Wilbers und entsprechendes Öl reinmachen würde?

Da ich bei Technik zwei linke Hände habe würde ich es in einer Werkstatt machen lassen, weil eh noch andere Kleinigkeiten zu machen sind.
Hat einer ne Ahnung, was der Einbau in ner Werkstatt ungefähr kosten würde?

Eintragen lassen müsste ich ja nix, weil die Gabelfedern von Wilbers ne entsprechende ABE haben, richtig?

Oder würde es schon helfen, wenn ich die Gabel erstmal nur etwas anders einstellen würde, ohne etwas Neues einzubauen?

Vielen Dank für eure Hilfe.


Gruß
Marc

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 9:38
von motus
Ein unruhiges Vorderrad kann durchaus auch andere Gründe haben, z.B. ungleicher Ölstand in den Gabelholmen, Lenkkopflager...

Das Vorderrad meiner 1000er N war in Kurven auf nicht ganz so glatten Straßen auch immer sehr unruhig. Nachdem ich letzten Winter auf Wirth-Federn mit neuem Öl gewechselt hab, ist das verschwunden. Sie fährt jetzt wie auf Schienen durch die Kurven. Allerdings hatte ich auch vorher keine Probleme auf den Geraden. Von daher weiß ich nicht, ob die Federn wirklich die Ursache für dein Problem sind.

Was der Einbau in einer Werkstatt kosten würde, kann ich nicht genau sagen. Ich hatte damals immer angefragt, was der Wechsel der Federn und der Tausch der Bremsleitungen zusammen kosten würde. In ner freien Werkstatt hätte es 95 Euro gekostet, bei ner Honda-Vertragswerkstatt 180 Euro + evtl. 30 Euro fürs Wechseln der Dichtring. Die Suzukiwerkstatt hat ne Einzelauflistung der Posten geschickt, da hätte der Einbau der Federn alleine 110 Euro gekostet.

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 10:29
von Schattenmeister
Ein abgefahrener Vorderreifen könnte da evtl. auch dazu beitragen ;)

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 10:33
von SV-Tiger
Schattenmeister hat geschrieben:Ein abgefahrener Vorderreifen könnte da evtl. auch dazu beitragen ;)
Ich hab's vorher auch auf den Dunlop geschoben, aber mittlerweile habe ich 1000 km mit nem neuen Metzeler gefahren und habe noch das gleiche Problem...

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 11:17
von Schattenmeister
Perfekt :)

Wenn du schon die Federn wechseln willst kannst du auch intiminators reinmachen. Schau mal im Fahrwerkforum, da ist bereits ein Erfahrungsbericht.
Bin auch am überlegen ob ich die Dinger reinmache, weil ich mit der Gabel nicht ganz so zufrieden bin.

Ein Umstieg auf 70er Querschnitt hat auch eine verbesserte Stabilität ins Fahrwerk gebracht, vor allem in den Kurven (der 70er hat eine bessere Eigendämpfung als der 60er). Vor allem aber ist das lästige Kippeln in den Kurven weg.

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 13:03
von Skeletor
70er Vorderreifen, Gabeloel wechseln und korrekt abmessen, kann ich dir auch empfehlen, sofern die Federn selbst mit deinem Gewicht harmonieren. Falls nicht, auch hier Passendes aus dem Zubehoer besorgen.
Intiminators waeren nochmal eine Steigerung, aber das alles zusammen kostet schon ein wenig.

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 13:11
von SV-Tiger
Skeletor hat geschrieben:70er Vorderreifen, Gabeloel wechseln und korrekt abmessen, kann ich dir auch empfehlen, sofern die Federn selbst mit deinem Gewicht harmonieren. Falls nicht, auch hier Passendes aus dem Zubehoer besorgen.
Intiminators waeren nochmal eine Steigerung, aber das alles zusammen kostet schon ein wenig.
Stimmt, für das Geld kann ich ja schon fast auf ne USD-Gabel von ner Gixxer wechseln. ;-)

Ich werd's erst mal mit den Federn und neuem Öl probieren. Ich hab auch nen Bekannten mit eigener Werkstatt, der das günstig machen kann.

Mal ne blöde Frage: Wo finde ich denn raus, ob die Federn für mein Gewicht ok sind? Ich finde immer nur einen Satz progressive Federn in den Shops und von ner Abstufung nach Gewicht steht da nix... Ich wiege irgendwas zwischen 90 und 95 kg (habe mich lange nicht mehr gewogen...).

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 13:20
von motus
also grob gesagt wird hier meist empfohlen, die Wilbers bis 85kg zu nehmen und drüber die Wirth. Gibt aber auch Meinungen, dass die Wirth schlecht wären und nur Wilbers brauchbar. Ich bin jedenfalls mit den Wirth sehr zufrieden und liege im selben Gewichtsbereich. Ich fahr allerdings auch ne 1000er, weiß nicht, wie groß dort die Unterschiede zur 650er sind.

Du kannst auch bei den Herstellern nach den Federkonstanten für dein Modell fragen. Hab ich damals bei Wirth, Wilbers und White Power gemacht. Die Werte kannst du als Orientierung nehmen. Bei der 1000er waren die WP und Wilbers in etwa gleich und glaub 0,1 N/m mehr als Original, Wirth waren 0,5 N/m härter. Den Wert der Originalen hatte mir Wirth gleich mitgeliefert. Das sagt natürlich nur etwas über die Härte aus, nicht über's Ansprechverhalten und so.

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 14:31
von Schattenmeister
SV-Tiger hat geschrieben:
Skeletor hat geschrieben:70er Vorderreifen, Gabeloel wechseln und korrekt abmessen, kann ich dir auch empfehlen, sofern die Federn selbst mit deinem Gewicht harmonieren. Falls nicht, auch hier Passendes aus dem Zubehoer besorgen.
Intiminators waeren nochmal eine Steigerung, aber das alles zusammen kostet schon ein wenig.
Stimmt, für das Geld kann ich ja schon fast auf ne USD-Gabel von ner Gixxer wechseln. ;-)

Ich werd's erst mal mit den Federn und neuem Öl probieren. Ich hab auch nen Bekannten mit eigener Werkstatt, der das günstig machen kann.

Mal ne blöde Frage: Wo finde ich denn raus, ob die Federn für mein Gewicht ok sind? Ich finde immer nur einen Satz progressive Federn in den Shops und von ner Abstufung nach Gewicht steht da nix... Ich wiege irgendwas zwischen 90 und 95 kg (habe mich lange nicht mehr gewogen...).
Aber eben nur fast ;)
Umbau auf USD Gixxer Gabel für ein bissel mehr als 200€ möchte ich mal sehen 8O

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 14:39
von SV-Tiger
Schattenmeister hat geschrieben:
Aber eben nur fast ;)
Umbau auf USD Gixxer Gabel für ein bissel mehr als 200€ möchte ich mal sehen 8O
Allein die Intiminators kosten doch schon 200 €, dann noch die Federn (100 €), Reifen (~ 100 €) und Arbeit für den Umbau...
da wären wir schon bei knapp 500 €! Meine Aussage bezog sich auf den Post, wo mir das alles vorgeschlagen wurde.

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 15:02
von Schattenmeister
Soweit ich weiß wird bei den Intiminators empfohlen die Orginalfedern drin zu lassen. Reifen kannste auch nicht aufzählen denn den brauchste ja bei einem Umbau auf Gixxer Gabel auch :)

sind schon mal 200€ weniger

Ich überlege eben ob ich mir die intiminators hole oder gleich den Komplettumbau mache.....Die intiminators sehe ich da als relativ günstige variante.

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 15:04
von Jan Zoellner
SV-Tiger hat geschrieben:Allein die Intiminators kosten doch schon 200 €, dann noch die Federn (100 €),
Intiminators funktionieren mit den Serienfedern.
Edit: War ich wohl zu langsam. :)
Reifen (~ 100 €)
Ach, den gibs bei der GSX-R-Gabel geschenkt?
und Arbeit für den Umbau...
Die ist aber bei den Intiminators signifikant geringer relativ zur GSX-R-Gabel - in etwa auf dem Level des Federtausches.

Mit den Initminators bist du mit 200€ dabei - und die 100€ Differenz zu anderen Federn sind *sehr* gut angelegtes Geld.

Den 70er Vorderreifen kannste erstmal weglassen.

Ciao
Jan

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 15:12
von SV-Tiger
OK, ich geb's ja zu, der Vergleich zum Umbau auf USD-Gabel hinkt etwas... :oops:

Ich werd's aber trotzdem erstmal mit den Federn probieren. Von den Intiminators bin ich persönlich nicht so überzeugt... :wink:

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 15:14
von Jan Zoellner
SV-Tiger hat geschrieben:Ich werd's aber trotzdem erstmal mit den Federn probieren. Von den Intiminators bin ich persönlich nicht so überzeugt... :wink:
Warum bist Du von den Federn überzeugter?

Ciao
Jan

Re: Unruhiges Vorderrad - Besser durch neue Gabelfedern?

Verfasst: 11.05.2011 19:46
von Schumi-76
SV-Tiger hat geschrieben:OK, ich geb's ja zu, der Vergleich zum Umbau auf USD-Gabel hinkt etwas... :oops:

Ich werd's aber trotzdem erstmal mit den Federn probieren. Von den Intiminators bin ich persönlich nicht so überzeugt... :wink:
Naja, wenn Du die Intiminatoren o.a. nimmst bist Du mit etwas über 200 Euro dabei (Gabelöl muß ja auch gewechselt werden),
wenn Du die Federn nimmst, bist Du bei über 300 Euro...
Weil Du später feststellen wirst dass man eine besch... Dämpfung nicht mit anderen Federn kompensieren kann. Also doch Dämpfereinsätze oder USD.
Viel Spaß beim basteln. :wink:
Eine unruhige gabel gibts aber bei der SV serienmäßig nur bei schlechtem Fahrbahnbelag. Wenn Du auch auf einer guten Piste eine flattrige Gabel hast, spricht dass eher für Lenkopflager oder die Reifen.
Manchmal hilft es übrigens schon die Standrohre etwas mit öl ein zu reiben um das Losbrechmoment zu reduzieren.

Gruß Patrick