Seite 1 von 2

Heckhöherlegung- Wenn ja, um wie viel?

Verfasst: 19.08.2003 11:06
von Topper
Ich möchte mein Heck :wink: höherlegen lassen? Kann jemand seine Erfahrungen mitteilen? :?:

Verfasst: 19.08.2003 11:10
von SVHellRider
Heckhöherlegung is geil!
Macht die SV noch handlicher und sorgt für noch mehr Bodenfreiheit.
Ich hab die HHL von Metisse.
Kann ich nur empfehlen!
Grosse Fahrwerksverbesserung zu kleinem Preis. :wink:

Verfasst: 19.08.2003 11:33
von mruniversum
du bekommst für die 60 euro entweder die umlenkhebel,
oder ein gebrauchtes gixxerbein.
dadurch kommt das heck auch höher, außerdem ist es voll einstellbar.
umbau ist halt etwas komplizierter :wink:

Verfasst: 19.08.2003 19:08
von Ricci
MrUniversum hat geschrieben:du bekommst für die 60 euro entweder die umlenkhebel,
oder ein gebrauchtes gixxerbein.
dadurch kommt das heck auch höher, außerdem ist es voll einstellbar.
umbau ist halt etwas komplizierter :wink:
Genau!

Warte immernoch auf die Bilder vom Umbau :-)
Dann gibt es wieder ein netten Bericht :)

Verfasst: 19.08.2003 19:08
von mruniversum
Ricci hat geschrieben:
MrUniversum hat geschrieben:du bekommst für die 60 euro entweder die umlenkhebel,
oder ein gebrauchtes gixxerbein.
dadurch kommt das heck auch höher, außerdem ist es voll einstellbar.
umbau ist halt etwas komplizierter :wink:
Genau!

Warte immernoch auf die Bilder vom Umbau :-)
Dann gibt es wieder ein netten Bericht :)
*g*
heute noch :wink:

Verfasst: 19.08.2003 23:54
von ADDI
ich hab mir die Höherlegung gespart und ein NAGELNEUES :!: Gixxerbein angebastelt :D und ...fährt richtig super :) grins

Verfasst: 21.08.2003 11:04
von Topper
War gerade beim Händler und der meinte, es sei bei der Höherlegung ein Unterschied, ob man eine S oder eine N fahre :?: . Wer hat Erfahrungen bei der S?

Verfasst: 21.08.2003 11:10
von Gelöschter Benutzer 431
Topper Harley hat geschrieben:War gerade beim Händler und der meinte, es sei bei der Höherlegung ein Unterschied, ob man eine S oder eine N fahre :?: . Wer hat Erfahrungen bei der S?
@Topper

Frag mal den SV-Aldo ....er hat auch die Höherlegung drin :wink:

Gruß

MO

Verfasst: 21.08.2003 14:47
von Aldo
was es da für Unterschiede zwischen N und S gibt kann ich nicht sagen.
Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, was zwischen den beiden anders sein soll.
War bei meinem Händler und habe einfach die Höherlegung von Metisse geordert- er hat nicht gefragt welches Modell.
Das Heck kommt ca. 3 cm höher. Die SV sieht von hinten wesentlich besser aus und fährt sich, meiner Meinung nach, etwas besser, läßt sich leichter durch Kurven lenken (kann auch Einbildung sein).
Kosten waren bei mir: 69,- € für den Umlenkhebel und noch mal 21,- € für den TÜV (das Teil hat nur ein TÜV-Teilegutachten und man kann es leider auch nicht verheimlichen (wie Gabelfedern), weil groß Metisse reingestanzt ist.
Es lohnt sich!!

Verfasst: 21.08.2003 15:14
von Topper
Naja, der Radstand ist länger als bei der N, und durch die Heckhöherlegung wird der Radstand ja kürzer, oder? Aber ich werds auch machen. Sieht auf jeden Fall besser aus! :lol:

Verfasst: 29.08.2003 17:31
von Schubser
Ich hatte auch die Höherlegung von Metisse und habe nun ein Gixxerbeinchen. Wenn mir die erste Probefahrt mit Gixxerbeinchen gefällt, werde ich die Heckhöherlegung von Metisse im Marktplatz anbieten.
Bis denne

Verfasst: 30.08.2003 8:20
von rap
Hab gerade bei dem Anlaß 71€ bei Suzuki gelassen, weil eine S***** Schraube nicht aufgegangen sind. Sie haben eine mit dem Meißel aufgehämmert (hatten leider keinen Mutternsprenger, teuer, teuer).
Ich habs gemacht, weil ich nach einem Superbikeumbau mehr Gewicht aufs Vorderrad bringen wollte.
Ich hatte auch vorne zu wenig Negativfederweg, was das Fahrverhalten und die Sicherheit zB beim Beschleunigen und auf der Autobahn durch Vorderradunruhe und Lenkerschlagen beeinträchtigt .
Zusammen mit dem Kürzen der Distanzhülsen in der Gabel um 5mm (höchtens) ists eine Supermaßnahme. Meine Umlenkhebel sind einfach von Polo.
Ich habs auch gemacht, weil ich mehr Bodenfreiheit für eine evtl Rastentieferlegung haben wollte und die Front durch den größeren 110/70 Vorderreifen zu hoch kam.

Zusammen mit dem Originalfederbein könnte die Sache hinten zu hart werden, was sich auch nachteilig auf die Haftung und Reifenlebensdauer auswirkt.
Ich habe bei meinem Wilbersfederbein die Federvorspannung eine Umdrehung zuückgenommen, um die größere Härte und Progressivität der kürzeren Hebel auszugleichen.

Ich habe keine Erfahrung mit Heckhöherlegung als erste Fahwerksmaßnahme. Sie erhöht die Beweglichkeit der Maschine durch steileren Lenkkopf, kann aber auch Unruhe in die Gabel bringen.
Sie bingt auch mehr Druck auf die Handgelenke und stärker nach vorne geneigte Sitzhaltung.
Meine Maschine ist schon ziemlich verbastelt und daher sind Vergleiche schwierig.
Jede Maßnahme hat bestimmte Auswirkungen.
Zuerst muß man sich vielleicht über das Problem klarwerden, das man offensichtlich hat. Sonst würde man ja nichts umbauen wollen.

rap

Verfasst: 16.09.2003 0:21
von leilei
Heckhöherlegung issssss volll gut!

Kann nur von mir sprechen mann kann die kurfen viel besser und schneller Passieren. Es geht bei längerem fahren zwar a bissal auf die Gelenke aber beim kurfenfahren bist Du mit der Nase vorn!

Wenn mann das Heck noch umbaut siehts noch viel besser aus!
Schauts mal vorbei www.angststreifen.at.

Verfasst: 16.09.2003 15:19
von Topper
Habs jetzt auch drin von Metisse und finds geil!!!

Re: Heckhöherlegung- Wenn ja, um wie viel?

Verfasst: 25.09.2003 20:12
von Andreas Gehrke
Topper Harley hat geschrieben:Ich möchte mein Heck :wink: höherlegen lassen? Kann jemand seine Erfahrungen mitteilen? :?:
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht die sv lässt sich viel leichter einlencken ist einfach genjalmit einer heckhöherlegung ich habe 3CM von mettisse.